Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Menschenrechtsexperte Philippe Sands ist am 10. Jänner in der Alten Gerberei in St. Johann zu Gast. | Foto: Philippe Sands

Kulturverein St. Johann
Menschenrechtsexperte Philippe Sands im Gespräch

ST. JOHANN (jos). Im Rahmen der Serie „Menschen, die bewegen“ des Literaturvereines St. Johann ist am 10. Jänner um 19.30 Uhr der britische Menschenrechtsanwalt Philippe Sands zu Gast in der Alten Gerberei. Er hat über die Geschichte des SS-Offiziers Otto Wächter und seiner Frau Charlotte das Buch „Die Rattenlinie“ geschrieben. Im Mittelpunkt stehen Leben, Flucht und Tod von Wächter, Spross einer angesehenen österreichischen Familie, zunächst Jurist in Wien und ab 1939 NS-Gouverneur von Krakau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Robert Rogner ist zu Gast. | Foto: gemeinwohl.coop

Literaturverein "Lesewelt"
Robert Rogner & Harald Oberhofer beim Literaturverein

ST. JOHANN. Zu einem Gespräch zum Thema "Eine neue Wirtschaft – Zurück zum Sinn" treffen sich Robert Rogner und Univ.-Prof. Harald Oberhofer am Donnerstag, 21. 10., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Alten Gerberei (Veranstalter: Literaturverein "Lesewelt" St. Johann). Info/Reservierungen: info@literaturverein.at / www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph W. Bauer: Wurzeln im Bezirk. | Foto: privat
2

Literaturverein "Lesewelt"
"Heimspiel" für Autor Christoph W. Bauer.

Lesung und Gespräch in der Alten Gerberei, veranstaltet vom Literaturverein. ST. JOHANN. Von einem „Heimspiel“ sprach Lesewelt-Obfrau Beatrix Mitterweissacher, als sie den Autor Christoph W. Bauer und die Literaturwissenschaftlerin Doris Eibl auf der Bühne der Alten Gerberei begrüßte, denn beide sind im Bezirk Kitzbühel aufgewachsen und haben das Gymnasium in St. Johannbesucht. Der Autor las aus seinem aktuellen Roman „Niemandskinder“, der von Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tania Wimmer-Gründerin der OM&CO-Yogastudios. | Foto: Wimmer
8

Bezirksblätter-Interview
„Viva Yoga! Mit Yoga das Chaos überleben“

Die Bezirksblätter befragten die Gründerin der OM&CO-Yogastudios, Tania Wimmer, selbst leidenschaftliche Yogalehrerin, zu aktuellen Themen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind eine moderne Yoga-Seele, eine vielseitig talentierte Yogalehrerin und -coach und Geschäftsfrau, Sie führen erfolgreich mehrere Yogastudios im Bezirk Kitzbühel. Wie läuft das Geschäft während „Corona“? WIMMER: "Die 'Lockdown-Zeit' war natürlich sehr fordernd für uns. Als die Studios nicht mehr öffnen durften, mussten wir rasch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Helmut Köck, Vereinsgründer, kann Jubiläum feiern. | Foto: Fit-Gym
4

25 Jahre Fit-Gym
St. Johanner Fitness-Verein feiert 2021 Jubiläum

Interview mit Vereinsgründer Helmut Köck; derzeit Corona-eingeschränktes Kurs- bzw. Fitness-Programm. ST. JOHANN. 1996, vor einem Viertel-Jahrhundert, fasste Helmut Köck den Entschluss, das damalige "Hausfrauenturnen" (beim Taekwondo-Verein) als selbstständigen Verein anzumelden. So entstand mit "Fit-Gym" eine bis heute aktive Fitness-Institution, die 2021 Jubiläum feiern kann. BEZIRKSBLÄTTER: Warum hat du vor 25 Jahren den Verein gegründet? KÖCK: "Nach meinen sportlichen Jahren im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julia Gschnitzer am 16. Jänner in St. Johann. | Foto: Hospizgemeinschaft

Die Grande Dame der heimischen Bühnen in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Unter dem Titel „Menschen, die bewegen“ lädt der Literaturverein St. Johann die bekannte Tiroler Schauspielerin Julia Gschnitzer zu einem Gespräch in der Alten Gerberei ein. Mehr als sechs Jahrzehnte lang stand sie auf der Bühne und lebte ein Leben für die Schauspielkunst. Am 16. 1. um 19.30 Uhr erhält das Publikum Einblicke in ihr Leben, das Gespräch führt der Schriftsteller Alois Hotschnig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.