gestorben

Beiträge zum Thema gestorben

Wolfgang Schmied war von 1978 bis 1991 Bezirksvorsteher am Alsergrund. | Foto: Privat

Der Alsergrund trauert um den früheren Bezirksvorsteher Wolfgang Schmied

Der Politiker ist im Alter von 75 Jahren an einer schweren Krankheit verstorben. ALSERGRUND.  Das Ableben des langjährigen Alsergrunder Bezirksvorstehers Wolfgang Schmied rief bei den Politikern tiefe Betroffenheit hervor. Die amtierende Bezirkschefin Martina Malyar (SPÖ) erinnert sich an ihre ersten Begegnungen mit dem Politiker. "Trotz unterschiedlicher politischer Meinungen hat er mich als SPÖlerin zur Vorsitzenden der Sozialkommission in einem ÖVP-Bezirk gemacht. Er hat für den Alsergrund...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Martha Kyrle war die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Adolf Schärf. | Foto: Parlamentsdirektion / Carina Ott

Trauer um ehemalige First Lady: Martha Kyrle ist gestorben

Die Tochter des Bundespräsidenten Adolf Schärf und langjährige Präsidentin von UNICEF Österreich ist am 15. Juli in Wien gestorben. WIEN. First Lady, Ärztin, UNICEF-Präsidentin, Schauspielerin - Martha Kyrle, die am 17. April 1917 geboren wurde, hat in ihren hundert Jahren einiges erlebt. Geboren wurde die Wienerin als Schärf, ihr Vater war der SPÖ-Politiker Adolf Schärf. Ursprünglich wollte Martha Schauspielerin werden, entschied sich jedoch nach Abschluss einer Schauspielausbildung für ein...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Christine Kaufmann wurde am 1.1. 1945 in Lengdorf in der Steiermark geboren. | Foto: meinbezirk.at
1

Schauspielerin Christine Kaufmann ist tot

Die Schauspielerin ist laut ihrem Management in der Nacht auf Dienstag gestorben. Schon seit einigen Tagen wurde um den schlechten Gesundheitszustand von Christine Kaufmann spekuliert. Von Leukämie und Koma war immer wieder die Rede. Jetzt ist die gebürtige Steirerin in einer Klinik in München ihrer schweren Erkrankung erlegen. Die Karriere der Schauspielerin begann schon im Alter von acht Jahren mit dem Film „Rosen-Resli“ von Regisseur Harald Reindl. Danach ging sie nach Italien und glänzte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
4 6 3

Sabine Oberhauser

Liebe Sabine nun hast du es überstanden,bin unsagbar traurig dass du uns heute verlassen hast.Doch du hast so viel gelitten und wir alle haben natürlich gehofft dass du es schaffst.Unser Beileid gehört natürlich in erster Linie deiner Familie.Viel Kraft und Durchhaltevermögen für die kommende Zeit. Der Mensch den wir liebten ist nicht mehr da wo er war aber überall wo wir sind und seiner gedenken. (Augustinus) .Traurige Grüße Ilse und Familie.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
Klaus Wildbolz mit seiner jüngeren Verlobten Nadine von Vöhren. | Foto: Markus Spitzauer
4 8 2

TV-Star Klaus Wildbolz ist gestorben

Der Schauspieler verstarb im Alter von 79 Jahren in Wien. WIEN. Zu früh gefreut: Mit dem Ende des Jahres 2016 wurde auch mit einem Ende des internationalen Promisterbens gerechnet. Doch bereits fünf Tage nach dem Jahreswechsel hat die österreichische Kulturszene einen weiteren Todesfall zu beklagen: Der Schauspieler Klaus Wildbolz starb am 5. Jänner nach einer kurzen, schweren Krankheit in Wien. Wildbolz, der erstmals 1965 in der Serie "Alle machen Musik" im Fernsehen zu sehen war, wird oft als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Gertrude "Trude" Marzik wurde 93 Jahre alt. | Foto: Renate Neumeier

Mundartdichterin Trude Marzik gestorben

In der Nacht auf Sonntag verstarb die Dichterin im Alter von 93 Jahren in Wien. WIEN. Am Sonntag, 11. Dezember hat Wien eine weitere Legende verloren: Die Mundartdichterin Trude Marzik verstarb im Alter von 93 Jahren. Besonders betroffen über den Tod zeigt man sich in Marziks Heimatbezirk Hernals. „Die Stimme aus Hernals ist verstummt", zeigt sich Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) betroffen. "Gertrude Marzik war nicht nur eine Bereicherung für Hernals, sondern für ganz Österreich." Trude...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Gerhard Tötschinger moderierte von 1978 bis 1988 die ORF-Sendung "Quiz in Rot-Weiß-Rot". | Foto: Wilke
5 5

Gerhard Tötschinger ist tot

Der nächste prominente Todesfall erschüttert die Wiener Society: Gerhard Tötschinger, Schauspieler, Schriftsteller und Intendant, verstarb an einer Lungenembolie. WIEN. Der Tod traf überraschend ein, Tötschinger befand sich mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Christiane Hörbiger auf Urlaub in St.Gilgen in Salzburg. Am 26. Juni feierte der Künstler seinen 70. Geburtstag mit einem großen Fest in Schönbrunn. Auch Pläne für sein 71. Lebensjahr gab Tötschinger bereits bekannt: Nach 32 Jahren...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Der politische Liedermacher Sigi Maron starb am 18. Juli in Baden. | Foto: Archiv Die Woche
1

Sänger Sigi Maron gestorben

Sigi Maron ist tot. Der Liedermacher starb am Montag, 18. Juli in Baden bei Wien. WIEN. Der Wiener Sänger Siegfried "Sigi" Maron verstarb am Montag im Alter von 72 Jahren. Obwohl es die letzten Jahre ruhig um den politischen Liedermacher wurde, verliert die heimische Kulturszene mit Maron eine Kultfigur. Ins Licht der Öffentlichkeit trat der Musiker, der im Alter von 12 Jahren an Kinderlähmung erkrankte und seither im Rollstuhl saß, im Zuge der Arena-Besetzung in den 1970-er Jahren. Die...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Manfred Deix wird am Freitag, 8. Juli in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. | Foto: Günther Kargl
1 1

Ehrengrab für Manfred Deix am Zentralfriedhof

Der am Samstag verstorbene Karikaturist wird nächste Woche in einem Ehrengrab der Stadt Wien bestattet. WIEN. Während im ganzen Land der Schock über das Ableben von Manfred Deix noch verarbeitet wird, laufen die Vorbereitungen für das Begräbnis des großen Karikaturisten bereits auf Hochtouren. "Manfred Deix wird ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof bekommen", bestätigt Alfred Strauch, Mediensprecher des zuständigen Stadtrats Andreas Mailath-Pokorny, gegenüber der bz. Damit reiht sich...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
2014 feierte Manfred Deix (2.v.r.) seinen 65. Geburtstag im Karikaturmuseum Krems. Unter den Gratulanten waren der Maler und Schulfreund Gottfried Helnwein, Schauspieler Lukas Resetarits und der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (v.l.n.r.). | Foto: Hahn
1 2 14

Karikaturist Manfred Deix ist tot

Kein anderer Künstler konnte das Wesen der Österreicher so perfekt auf Papier bannen wie Manfred Deix. Am Samstag, 25. Juni starb der große Karikaturist nach schwerer Krankheit. WIEN. Kein Tagesgeschehen der letzten Jahrzehnte blieb von Manfred Deix unkommentiert. Bitterböse und satirisch legte der gebürtige Sankt Pöltner in seinen Zeichnungen die Seele der Österreicher offen, wie es vor ihm nur Helmut Qualtinger mit seinen Texten gelang. Nun ist der Künstler tot - gestorben an den Folgen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Die Architektin Zaha Hadid starb am 31.03. in Miami. | Foto: TANZSOMMER

Architektin Zaha Hadid gestorben

Die Schöpferin der futuristischen Bibliothek des WU-Campus verstarb in Miami. WIEN. Die Architektin Zaha Hadid erlag am 31.03. einem Herzinfarkt, während sie in einer Klinik in Miami wegen einer Bronchitis behandelt wurde. Hadid lehrte 15 Jahre an der Universität für angewandte Kunst in Wien und erhielt 2015 das Große Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. Ihre Bauwerke wie das schiefe und auf Stelzen stehende "Zaha-Hadid-Haus" auf der Spittelauer Lände im 9. Bezirk und die Bibliothek...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Heinz Jankowsky, ehemaliger Leiter des Bezirksmuseums Neubau, verstarb letzte Woche. | Foto: Anna Steiner

Abschied von Heinz Jankowsky

NEUBAU. Der ehemaliger Leiter des Bezirksmuseums Neubau ist unerwartet verstorben. Heinz Jankowsky hat das Museum 15 Jahre lang geleitet.

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.