gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Marillenknödel mit Butterbrösel
1

"1fach-kochen" - Marillenknödel mit Butterbrösel

Zutaten (für ca. 8-10 Knödel): • 250 g Magertopfen • 250 g Topfen 20% • 2 Eier • 2 Pkg. Vanillezucker • 60 g Weizengrieß • 50 g Semmelbrösel • 1 Prise Salz • Etwas abgeriebene Zitronenschale • 8-10 Marillen Zutaten für die Brösel: • 90 g Butter • 230 g Semmelbrösel • 60 g Zucker • 2 gestr. TL Zimt Zubereitung: • Eier mit Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren • Topfen, Grieß, Semmelbrösel, Salz, und Zitronenschale dazugeben • Mit einem Kochlöffel gut glattrühren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Verzweifeln Sie nicht, sollte sich Ihr Kind nicht auf Anhieb für Salat und Paprika begeistern können. Mit ein paar Tricks klappt es bestimmt! | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
1

Was kleinen (und großen) Gemüsemuffeln schmeckt

Dass Obst und Gemüse gesund sind, wissen bereits die Kleinsten. Dennoch zeigen sich viele Kids über zu viel Grün auf dem Teller erbost. Wie gelingt es, den Kleinen ein paar Vitaminen unterzujubeln? Prinzipiell gilt: Die Nährstoffversorgung eines Kindes sollte auf natürlichem Wege erfolgen. Als gesund deklarierte „Kindernahrungsmittel“ wie Vitaminzuckerl und Fruchtzwerge sind eher als Süßigkeit, denn als hochwertiges Produkt anzusehen. Stattdessen dürfen Heranwachsende I reichlich Obst und...

  • Sylvia Neubauer
Gesunde Ernährung sollte auch bei Zeitmangel möglich sein. | Foto: fahrwasser - Fotolia.com
2

Ist Zeitmangel schuld an schlechter Ernährung?

Bei ungesunder Ernährung sollte es eigentlich keine Ausreden geben. Trotz des oft stressigen Alltags noch den Platz für eine gesunde Ernährung zu finden, kann manchmal ganz schön schwierig wirken. Tatsächlich geben in einer aktuellen Umfrage viele Menschen an, Zeitmangel wäre schuld an schlechten Essensgewohnheiten. Immerhin fällt es leichter, nach einem stressigen Arbeitstag zu einem Fast Food-Laden zu gehen als ein Gericht mit viel Gemüse zu kochen. Bananen snacken Das alles stimmt zwar, darf...

  • Michael Leitner

Täuschen und Tarnen - Irreführungen am Lebensmittelmarkt

Mit Mag. Birgit Schaupensteiner, Ernährungspsychologin Schmackhafter Analogkäse, fangfrische Surimi, Formfleisch, größer wirkende Verpackungen mit reduziertem Inhalt, Getränke aus Wasser, Zucker, Aromen und geringem Fruchtanteil. Die Gutgläubigkeit und Bequemlichkeit vieler Konsumenten öffnet der Kreativität der Lebensmittelindustrie Tür und Tor. Dieser Abend gibt Ihnen einen Einblick über Irreführungen am Lebensmittelmarkt und Tipps für kritische Einkäufe und eine bewusste Ernährung. Eintritt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angela Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.