Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Geplanter Windpark Veitsch
Vortrag: "Windrad - Gesundheit gefährdet?"

Der geplante Windpark Veitsch bedroht nicht nur Flora und Fauna einer hochsensiblen Alpinen Region, sondern Windräder wirken sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Dazu gibt's am 7.Juli im Alpengasthof Scheikl, Brunnalm, Veitsch um 20h den nächsten Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Maier. Thema "Windrad - Gesundheit gefährdet?" Anschließend Diskussion. Die Bürgerbewegung "Oim muasss Oim bleim!" ladet Euch herzlich ein 🌟

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helfried Schadauer
Das beliebte Turnen im Freien in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon ist nur eine von vielen Aktivitäten, die im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" angeboten wird. | Foto: KK
1 6

Bezirk Leibnitz
Südsteirische Gemeinden setzen sich für Gesundheit ein

Die Gesundheit ist das höchste Gut, deshalb legen die Gemeinden in der Südsteiermark einen verstärkten Fokus auf eben diese, neun davon sind schon seit einigen Jahren dem Netzwerk "Gesunde Gemeinde" beigetreten. Hier ein Überblick der verschiedenen Aktivitäten, Vorgehensweisen und Projekte. BEZIRK LEIBNITZ. Der gemeinnützige Verein Styria vitalis ist Träger des Netzwerks und arbeitet im Auftrag des Landes Steiermark, das Programm startete im Jahr 1987 und bereits seit den 90er Jahren sind die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Livia Kirchmayer, Selina Labanz und Sarah Spari beim Workshop. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg

Workshop "Work fit"
Info-Veranstaltung über gesünderes Arbeiten in Deutschlandsberg

Kürzlich fand im Seniorentreff Deutschlandsberg eine Info-Veranstaltung im Rahmen eines Schulprojekts der HLW/FW Deutschlandsberg in Kooperation mit der "Gesunden Gemeinde" Deutschlandsberg statt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen Livia Kirchmayer, Selina Labanz und Sarah Spari machten mit ihrem Workshop auf die negativen Auswirkungen eines falsch gestalteten Alltags für die Gesundheit aufmerksam. Der Fokus lag auf den drei Gebieten Ergonomie, Ernährung und Lebensstil. Nach einer kurzen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In Stattegg sind zukünftig Community Nurses im Einsatz. | Foto: Panthermedia/alexraths
Aktion 2

Pilotprojekt startet
Stattegg bekommt Community Nurses

Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung: Das Projekt Community Nursing startet in Österreich. 145 Projekte wurden eingereicht, davon erhielten 123 eine Förderzusage. Eine Gemeinde, die davon profitieren wird, ist Stattegg.  STATTEGG. "Die Pilotprojekte Community Nursing können beginnen", teilte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Dienstag mit. 190 Community Nurses werden in Einsatz sein – sie sind Bindeglied zwischen den Gesundheitseinrichtungen und den zu pflegenden und betreuenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam mit Styria Vitalis-Koordinatorin Ines Jungwirth und Gesunde-Gemeinde-Initiatorin Heidi Guttmann, wurden am Freinatur-Hof in Obgrün Ideen für eine Gesunde Gemeinde Großwilfersdorf gesammelt.
3

Großwilfersdorf am Weg zur Gesunden Gemeinde

Großwilfersdorfer Bevölkerung sammelte Ideen für eine Gesunde Gemeinde. Jene, werden am 7. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. GROSSWILFERSDORF. Großwilfersdorf will Gesunde Gemeinde werden. Aktuell läuft die Einstiegs- und Orientierungsphase. Vor kurzem fanden die ersten beiden Gesprächsrunden mit Vertretern und Vertreterinnen von Gemeinde, Schule, Kindergarten und Vereinen gemeinsam mit dem Verein Styria Vitalis statt. Gemeinsam wurde der Ist-Stand in der Großgemeinde Großwilfersdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Obmannn vom Weizer Herzverein Paul Pavek spielt in der Freizeit gerne Klavier.  | Foto: Hofmüller

Weizer Herzverein
Im September ist ein Neustart geplant

Vor mehr als 25 Jahren wurde der Weizer Herzverein mit dem Ziel gegründet, dem Herzkranken nach einem stationären Krankenhausau´fenthalt oder nach einer stationären Rehabilitation die Möglichkeit zu bieten, durch ein gezieltes körperliches Training erreichtes zumindest zu erhalten oder sogar zu verbessern. Unter ärztlicher Aufsicht wurden bisweilen zweimal wöchentlich nach Vorgaben der Vorturner ein gezieltes körperliches Training mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kraft, Koordination, kombiniert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Neuauflage des Radwandertages: Am 12. Juni ist ganz St. Barbara aufgefordert, gemeinsam in die Pedale zu treten.  | Foto: Herbert Podbressnik, TRV Hochsteiermark
2

Radwandertag
St. Barbara radelt sich gesund

Das Projekt "Gesunde Gemeinde" steht in St. Barbara heuer ganz im Zeichen des Fahrradfahrens. Mit dem Ziel, die Bürger und Bürgerinnen von St. Barbara so gesund wie möglich zu halten, hat sich die Marktgemeinde in das Styria vitalis-Netzwerk der "Gesunden Gemeinden" eingereiht. Claudia Habian führt als Obfrau seit vergangenem September den dementsprechenden Fachausschuss. "Das Ziel des Projekts ist es natürlich, dass die Gemeinde gesund bleibt. Dahingehend organisieren wir Vorträge,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: KK

Stattegg: Störzonen aufgespürt

Franz Karl, Vermessungstechniker für geopathogene Störzonen, berichtete im Gemeindeamt Stattegg in seinem Vortrag "Störzonen aufspüren" über die Auswirkungen von Erdstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog und Handystrahlen. Im Anschluss hatten alle Besucher die Möglichkeit, sich austesten zu lassen. Als Eintritt wurde um eine freiwillige Spende gebeten, die einem gemeinnützigen Projekt in Stattegg zugutekommen soll.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Alfred Lenz zum Thema Gesundheit in der Gemeinde Heimschuh. | Foto: Furgler
1

Kommentar von Alfred Lenz
Gesunde Gemeinde Heimschuh will gesund bleiben

HEIMSCHUH. Wenn das Thema „Gesundheit“ zur Sprache kommt, dann fragt man sich oft: „Was kann eine Gemeinde eigentlich tun, um ihren Bürgern einen relevanten Zugang zu umfassenden Gesundheitsinformationen zu ermöglichen? „Aber auch: „Welchen Nutzen hat eine Gemeinde davon und was bedeutet es für die Gemeinde, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen?“ Seit 2017 beschäftigt sich die Gemeinde Heimschuh, allen voran Daniela und Martina Posch, mit diesem Problem und bietet ein breites Spektrum an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die ersten Gäste des Gesundheitszentrums erhielten eine kostenlose Behandlung.
3

Neues Gesundheitszentrum im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eröffnet
Für mehr Vitalität in und um Ebersdorf

Am 24. und 25. Jänner eröffnete in Ebersdorf das neue komplementärmedizinische Zentrum „Goldkind Vital“. Angeboten werden verschiedene Formen von Behandlungen, die Körper, Geist und Seele wieder in Einklang miteinander bringen sollen. So konnte man an den beiden Eröffnungstagen einen kleinen Einblick zu den „Heilenden Händen“ erhalten. Dies ist eine uralte Form der Energiearbeit, bei der die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder aktiviert werden. Die freiwilligen Spenden dafür gingen zu 100%...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Florian Wimmer
8

Projekt „Prost! Mahlzeit!“ im Jugendhaus Weiz

Seit Anfang September nimmt die Area 52 – das Weizer Jugendhaus – an dem Projekt Prost! Mahlzeit!, das von Logo Jugendmanagement organisiert wird, teil. In dem Projekt geht es darum, eine nachhaltige, regionalorientierte und gesundheitsfördernde Bar- und Esskultur in Jugendzentren zu fördern. Bisher wurden im Jugendhaus einige Kochworkshops veranstaltet und Ideen wie selbstgemachte Snacks, Naschereien und Eistee umgesetzt. Der Nächste Workshop-Termin ist am Samstag, den 10.11.2018, um 15:00 Uhr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendhaus Area52 WEiz
Besondere Erlebnisse und Erinnerungen aus der Schulzeit wurden beim zweiten Erzählcafé im Museum ausgetauscht. | Foto: Harald Polt
2

Erzählcafe im Museum – Meine Schulzeit

Erinnerungen an die Schulzeit Bereits zum zweitem Mal fand in den Räumen des Stadtmuseum Weiz das „Erzählcafe im Museum“ statt, an dem wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren teilnahmen. Diesmal stand das Thema „Meine Schulzeit“ auf dem Programm. Nach einem kurzen Vortrag über die Entwicklung der Weizer Schulen durch Harald Polt waren die Teilnehmer dazu aufgerufen, ihre besonderen Erlebnisse und Eindrücke aus ihrer Schulzeit zu erzählen. Themen, wie der damals fast nicht vorhandene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Roadshow Prävention 3.0, Vortrag 1: Psyche

Gelassen bleiben in Stresssituationen Unser Leben ist eine ständige Veränderung. Für die einen macht gerade dies das Leben aus, für die anderen ist es unglaublich schwer, mit der heutigen Schnelllebigkeit und den sich dauernd wechselnden Rahmenbedingungen umzugehen. Wenn man Körper und Geist schon vor Ausbruch einer ernsthaften Krise, etwa Burn-out oder Depression, stärkt, dann ist das Risiko um ein Vielfaches geringer, überhaupt in eine Krise zu schlittern. Ein Vortrag im Rahmen der Gesunden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
Ein abwechslungsreicher Menüplan, der auf gesundes Essen setzt, steht den Kindern in Übelbach ab sofort zur Verfügung. | Foto: KK
2

Mimi isst gesund

In den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Übelbach wurde der Menüplan umgekrempelt. Gegessen wird, was auf den Tisch kommt. Sollte man meinen. Wenn es den Kindern aber nicht schmeckt und das, was auf dem Teller landet, obendrein noch ungesund ist, dann dürfen die Kleinen ruhig ein Wörtchen mitreden. Mit "Mimi isst ..." haben die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Übelbach ihre Mittagsverpflegung gänzlich umgestellt. Kreislauf der Natur In der Kinderkrippe, im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Initiativgruppe "Oachn Stoak" lädt zum bereits 3. Gesundheitstag am 6. Mai ab 13.30 Uhr ins Kulturzentrum Bad Blumau. | Foto: Gemeinde Bad Blumau

Dritter "oachn stoaker" Gesundheitstag in Bad Blumau

Im Rahmen des Projektes "LebensWERTE Region" wurde die Thermengemeinde Bad Blumau mit der Verleihung der Plakette offiziell zur "Gesunden Gemeinde". Auch im Jubiläumsjahr 2017 findet darum im Kulturzentrum der "oachn stoake" Gesundheitstag statt. Am 6. Mai ab 13 Uhr werden heuer bereits zum dritten Mal regionale Selbtvermarkter interessierten Besuchern ihre Angebote präsentieren. Zudem gibt es Vorträge und Workshops rund um das Thema Gesundheit. Außerdem: Stoffwechselanalysen, Kinderspielecke,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event

„Steiermark radelt zur Arbeit“

Unter diesem Motto steht auch heuer wieder eine Aktion der Radlobby ARGUS Steiermark. Dabei geht es darum möglichst viele Menschen zu motivieren, für den Arbeitsweg vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Der Anreiz zum Alltagsradeln erfolgt durch Preise, Events und gegenseitige Motivation. Nach dem Aktionsmonat Mai heißt es „Weiterradeln“ – bis Jahresende gibt es weitere schöne Preise zu gewinnen. Beim größten Radevent Österreichs fahren die TeilnehmerInnen in der Hauptverkehrszeit allen anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
3 6

Aktiv in den Herbst und Winter mit der Gesunden Gemeinde Arnfels

Funktionelle Wirbelsäulengymnastik, Volkstanzen, Yoga, Lachyoga, progressive Muskelentspannung und LimA (Lebensqualität im Alter) - das Herbst- und Winterprogramm für Jung und Alt in der Gesunden Gemeinde Arnfels ist umfangreich und vielseitig. Den Start in einen gesunden Herbst und Winter macht Ulli Würzler am Montag, 8. September um 18:30 Uhr in der Grenzlandsporthalle Arnfels mit ihrer bereits bestens bewährten Einheit zur "Funktionellen Wirbelsäulengymnastik". Diese findet in der Folge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Aktiv Cafés für Senioren in Arnfels: Meditieren und Lebensqualität im Alter

Anlässlich der Gesundheitsförderungsinitiative „Gemeinsam Gehen“ luden die Gesunde Gemeinde Arnfels und das Seniorenwohnheim adcura zur Veranstaltung "Meditieren leicht gemacht" mit Dr. Walter Prager ein. Im Mai beginnt wider das beliebte Kursprogramm "Lebensqualität im Alter". Meditationstechniken werden als Hilfsmittel verstanden, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem das gegenwärtige Erleben im Vordergrund steht, frei von gewohntem Denken und vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

„Warum wir weniger Fleisch essen sollten?!“

Vortrag, Filmvorführung sowie Diskussion im Rahmen der Initiative „Thal is(s)t gesund“ „Warum wir weniger Fleisch essen sollten?!“ Buffet mit vegetarischen Spezialitäten Vorträge und Kurzfilme zu den Themen Ökologie - Tierschutz - Gesundheit Viel Platz für Gespräche und Diskussionen Verlosung von „Biokistln“ und Büchern Freitag, 28. März 2014 19:00 Uhr Pfarrsaal Thal bei Graz Informationen zum Event auf www.thalbeigraz.at Wann: 28.03.2014 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Thal bei Graz, Am Kirchberg 1,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hermann Stern
In Seggauberg waren die Kinder in Bewegung. | Foto: Styria Vitalis
5

Gesundheit im Fokus

Acht Gemeinden aus dem Bezirk nahmen an einer Kampagne zur Gesundheitsförderung teil. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen. Aus diesem Grund haben sich acht Gemeinden aus dem Bezirk Leibnitz einer österreichweiten Kampagne des Fonds Gesundes Österreich angeschlossen. Das Ziel dieses Projektes war die Stärkung der Herzkreislaufgesundheit der Bevölkerung. Über 5.000 Teilnehmer Insgesamt nahmen im Bezirk Leibnitz 5.258 Personen an diesem Projekt teil, wobei Heiligenkreuz mit 1.688...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Jünger jeden Tag - vom Traum zur Realität mit der Gesunden Gemeinde Arnfels

Viele von uns wollen gerne länger leben, aber auf keinen Fall alt und krank werden! Das Aktiv Café in zwei Teilen “Jünger jeden Tag“ der Gesunden Gemeinde Arnfels mit Dr. Walter Prager zielt darauf ab, gemeinsam einen lebensbedeutsamen, persönlichen „Weg zur positiven Selbstoptimierung“ zu planen. Dieser Nachmittag ist für alle jene Menschen 60+ gedacht, die Interesse daran haben, ihr Leben kritisch, lebenserfahren und mit dem Ziel zu betrachten, die nächsten Jahre ihres Lebens bewusst zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Gemeinsam Gehen - Pilotprojekt in Arnfels erfolgreich abgeschlossen

Es ginge alles viel besser, wenn man mehr ginge! - Diesen Ausspruch von Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) könnte man als Motto für das von Styria vitalis konzipierte und vom Fonds Gesundes Österreich und dem Land Steiermark geförderte Projekt „Gemeinsam Gehen“ sehen. Die Marktgemeinde Arnfels ist in diesem Projekt die Pioniergemeinde in der Südsteiermark. Im Zeitraum von April 2012 bis Juni 2013 wurden in der Gesunden Gemeinde Arnfels Menschen im Alter von 65+ beteiligungsorientiert durch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Gesunde Gemeinde St. Radegund

Sie sind nicht krank – Sie sind durstig! Der Einfluss von Wasser auf Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Altern und Zivilisationskrankheiten Erfahren Sie, wie … • Sie Ihre Leistungsfähigkeit um 66 Prozent erhöhen • Eine Wirkung wie mit Vitamin C erhalten • Sie Ihre Zellen verjüngen und Ihr biologisches Altern verlangsamen können …und das einfach und natürlich mit: Wasser Vortragsinhalte: • Die Reaktion des Körpers auf Dehydrierung, saure/basische Ernährung und Aktivwasser • Chronischer Wassermangel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.