Gesundheit 2021

Beiträge zum Thema Gesundheit 2021

Foto: Michael Kendlbacher
Aktion Video 6

Alpenkäserei Alpe Lizum
„Mit einem schlechten Käse kann ich nicht auf den Markt gehen"

Im Herzen der Tuxer Alpen im Wattental liegt die Almkäserei Alpe Lizum. Seit über 500 Jahren wird die Alm schon bewirtschaftet und aktuell von einer Pachtgemeinschaft aus fünf Bauern weiterbetrieben. AMPASS-WATTENTAL. Würziger Käsegeruch liegt in der Luft, wenn der Obmann der Pachtgemeinschaft, Michael Nock, die Türen zu seinen Schätzen öffnet. Reihe an Reihe liegen die Käselaibe im Käsestollen bei Ampass und warten auf die ideale Reife. Die jahrhundertealte Almkäserei, Alpe Lizum im Wattental,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erst kürzlich erschien Lisa Sheltons neustes Kochbuch „Die schnelle Low Carb Küche für jeden Tag"beim Tyrolia Verlag.  | Foto: Nadja Hudovernik
4

Gesundheit 2021
Die erfolgreiche Kochbuchautorin Lisa Shelton im Interview

Sie ist Bloggerin, Kochbuchautorin und stolze Betreiberin einer mobilen Kochschule. Die Rede ist von der Rumerin, Lisa Shelton. Erst kürzlich erschien ihr neustes Kochbuch „Die schnelle Low Carb Küche für jeden Tag"beim Tyrolia Verlag. RUM. Im Rahmen unseres Gesundheitsschwerpunkts, haben wir mit der erfolgreichen Autorin, Lisa Shelton (geborene Hauser) gesprochen. Die 31-Jährige frisch gewordene Mama, spezialisierte sich im Bereich der low carb-Küche und erzählt im Interview welche einfachen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Thomas Pollak wurde von Platter als Tiroler Gesundheitsdirektor vom KH St. Johann ins Landhaus geholt.

Thomas Pollak seit Februar im Amt
Gesundheitsdirektor Pollak: "Corona hat Vorrang"

Seit sechs Wochen ist der neue Tiroler Gesundheitsdirektor Thomas Pollak im Landhaus. Wir baten zum Interview. Als neuer Tiroler Gesundheitsdirektor sind Sie seit sechs Wochen im Landhaus tätig. Wie geht es Ihnen heute? Thomas Pollak: Es geht mir gut, ich konnte mir einen Überblick über die Abteilungen verschaffen und gehe mit großem Elan an die Aufgabe. Wie würden Sie diese neue Position im Landhaus definieren? Ich sehe mich derzeit ähnlich einem Schiffsbauer. Die vorhandenen verschiedenen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann, gewohnt schwungvoll inmitten seiner "Stimmungskanonen der Pflanzenwelt"! | Foto: Hassl

Wohlfühpflanze
Die Grünlilie sorgt für Schwung

Pflanzen zum Wohlfühlen? Jawohl - das gibt es! Wer sollte besser darüber Bescheid wissen als Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann, der in seinem Blumenpark zwischen Völs und Kematen vor allem auf die Grünlilie verweist. "Die Schwungvolle" – so wird die Grünlilie, die zur Pflanzenart Chlorophytum gehört, genannt. "Luftbefeuchtung: sehr gut; Sauerstoffspender: sehr gut; Luftreinigung: hoch!" So lautet die etwas nüchterne fachliche Beschreibung, die Erwin Seidemann schwungvoll erweitert: "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: dtv Verlag

BUCH TIPP: Anne Fleck – "Energy!"
Energieräubern im Körper auf der Spur

Ärztin Dr. Anne Fleck, international renommierte Expertin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, erklärt in ihrem Ratgeber "Energy!", welche verborgenen Ursachen hinter ständiger Müdigkeit, Infektanfälligkeit und bisher unerklärlichen Beschwerden stecken können. Sie zeigt Wege zu einem gesünderen Leben und neuer Energie, u.a. mit ihrem ENERGY!-Selbsthilfe-Programm. Verlag dtv, 432 Seiten, 25,90 € ISBN 978-3-423-28277-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Einsatz: Hannes Thalhammer, Gattin Monika und Mitarbeiterin Manuela Oberdanner (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
3

Ambulance Grinzens
Die "Feuerwehr" im Rettungsdienst

Die Ambulance Innsbruck Krankentransporte und Ambulance Grinzens wurde 1985 von Feuerwehrmännern gegründet. Mit einer bewegten Vergangenheit ist der gemeinnnützige Verein bis heute fixer Bestandteil des Tiroler Rettungswesens. Der eigenständige Verein unter der Leitung von Hannes Thalhammer erwirtschaftet seine Finanzen ausschließlich durch Dienstleistungen. Es gibt keine Subventionen und keine Haussammlungen oder Mitgliederwerbungen. "Darauf sind wir sehr stolz", so Hannes Thalhammer. "Wir...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für die Impfung vorgemerkte Personen erhalten an die von ihnen bekannt gegebenen Kontaktdaten Informationen, sobald die Impfstoffe verfügbar oder Terminbuchungen möglich sind. | Foto: Pixabay/x3 (Symbolbild)

Tirol impft
Vormerken für die Corona-Impfung – und dann?

TIROL. Ab dem 1. Februar 2021 können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich für die Corona-Impfung vormerken lassen. Wie geht es danach weiter? Vormerken und dann?Ab dem kommenden Montag, 1. Februar 2021, können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich unter www.tirolimpft.at vormerken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.