Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Anzeige
Dr. Wolfgang Maurer und sein eingespieltes Team aus Röntgenordination und Ambulatorium stehen den Patienten mit großem Wissen und viel Erfahrung zur Seite. | Foto: Ordination Maurer

Güssing und Jennersdorf
Röntgenordination Dr. Maurer arbeitet mit modernster Technologie

Die Röntgenordination Dr. Maurer und das Ambulatorium für bildgebende Diagnostik in Güssing vereinen das gesamte Spektrum der Röntgendiagnostik in einem Haus. Konventionelles Röntgen einschließlich Ultraschall und Mammographie sowie Mammographie-Screening als auch CT, MR, Nuklearmedizin inklusive nuklearmedizinischem Labor und Knochendichtemessung (Osteodensitometrie-DEXA) können an einem Ort und demselben Tag durchgeführt werden. Neuestes 128-Zeilen-CTSeit Juni 2021 steht das neueste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit elf Monaten leidet die 50-Jährige an vielschichtigen Symptomen der Long-Covid-Krankheit. Nach und nach bessert sich ihr Zustand. | Foto: Martin Wurglits

Betroffene aus dem Bezirk Jennersdorf schildert
Long Covid wie "Leben mit angezogener Handbremse"

Die Covid-19-Infektion selbst im Frühjahr 2021 war für Anna J. (Name geändert) aus dem Bezirk Jennersdorf nicht spürbar. Symptome hatte sie keine, Tests waren stets negativ. Die Probleme begannen erst später. Fünf Monate bis Diagnose"Ich hatte ständig Magenbeschwerden und Erschöpfungszustände. Zunächst konnte kein Arzt die Symptome zuordnen", schildert sie. Erst als Covid-Antikörper festgestellt wurden, gab es den Verdacht auf Long Covid. Aber es dauerte noch fünf Monate, bis sie die gesicherte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Notarztwagen ist beim Roten Kreuz in Güssing stationiert und sollte eigentlich rund um die Uhr mit einem Notarzt besetzt sein. | Foto: Martin Wurglits
3

Unbesetzte Dienste
Im Güssinger Notarzt-System treten Lücken auf

Eigentlich sollte der Notarztdienst durchgehend besetzt sein. Jeden Wochentag, 24 Stunden lang. Das burgenländische Rettungsgesetz spricht von einem "ständigen Bereitschaftsdienst". Unbesetzte DiensteIn Güssing hat dieses Notarztnetz allerdings Risse bekommen. Gut ein halbes Dutzend Mal ist der Notarztdienst heuer bereits unbesetzt geblieben, weil schlicht und einfach kein Arzt vorhanden war. KRAGES und Rotes KreuzUm dem neuen Ärzte-Arbeitszeitengesetz mit vorgeschriebenen strengeren Ruhezeiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Manfred Schwarzhofer und Daniel Müllner sind ein Team. | Foto: healthdoctors
22

Gesundheit und Wohlbefinden
Die Wirbelsäule zurecht „Rücken“

Sportwissenschafter und Bewegungstrainer der healthdoctors unterstützen. OBERWART/GÜSSING. Wer kennt es nicht? Ziehen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Schmerzen, die ins Becken oder die Beine ausstrahlen, Verspannungen in der Brustwirbelsäule und Nacken oder auch „kribbelnde“ Hände. Probleme treten sowohl im Sitzen, Stehen und Liegen auftreten als auch in der Bewegung. Die Ursachen finden sich in der Statik und der Funktionalität der Wirbelsäule. Dafür ist in erster Linie die Muskulatur,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen 65 und 83 Jahre alt sind die Jennersdorfer "Hof-Radler", die einander jede Woche zur gemeinsamen Radtour treffen. | Foto: Dax
2

Fitness
Jennersdorfer "Hof-Radler" kennen keine Altersgrenze

Wenn es um Bewegung und Fitness geht, gibt es kein Alterslimit. Das beweisen die Jennersdorfer "Hof-Radler" jede Woche aufs Neue. Zwischen 65 und 83 Jahre alt sind die 15 Herren, die sich regelmäßig und gemeinsam auf ihre Räder setzen und losfahren. Und das tun sie schon seit dem Jahr 2009. Jede Woche eine Tour"Von April bis Oktober treffen wir uns jeden Donnerstag", erzählt Adolf Dax, einer der Gründerväter. Zwischen 60 und 90 Kilometer lang seien die Touren, die man gemeinschaftlich in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Gesundheitsnetzwerk Raabtal wird von den Teams der Allgemeinmedizin-Ordinationen von Claudia Gombotz in Mogersdorf, Ernst Eicher in Minihof-Liebau und Paul Fink in Neuhaus am Klausenbach getragen. | Foto: Katharina Hafner

Vorsorge
Gesundheitsnetzwerk Raabtal stellt Jahresprogramm vor

Das Gesundheitsnetzwerk Raabtal hat für Bürger aus dem Bezirk Jennersdorf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für das Jahr 2022 zusammengestellt. Es umfasst Vorträge und Workshops, um Körper und Geist zu aktivieren. Gesunde ErnährungGehirn-JoggingBall-ÜbungenStressmanagementEntspannungsübungen für die MuskulaturGesundheit im BüroLebensqualität im Alter Die Einheiten finden wöchentlich oder auch in größeren Zeitintervallen im Gesundheitszentrum Minihof-Liebau, in der Praxis Altenhof in Neuhaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.