Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Das Team der Jugendarbeit Hartberg: Leiterin Nicole Hartinger, Nicole Egger, Dominik Hofstädter und Bernd Laschet. | Foto:  Bina Maurer
2

Treffpunkt für Jugendliche
Neue Wege in der Jugendarbeit

Jugendzentrum und Streetwork Hartberg sind zunehmend mit Onlineangeboten aktiv. HARTBERG. Seit knapp 20 Jahren sind das Jugendzentrum in der Hartberger Grazer Straße (altes Rotkreuz-Gebäude) und Streetwork Hartberg fixe Bestandteile der Jugendarbeit in der Bezirkshauptstadt. Aufgrund der Coronapandemie ist es aber in jüngster Zeit für das Team rund um Leiterin Nicole Hartinger zu spürbaren Veränderungen gekommen. Virtuelle Öffnungszeiten „Bereits während des ersten Lockdowns haben wir unser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Freude über die neue "Von Mama zu Mama-Zentrale" in Hartberg ist bei Sarah Bauernhofer sicht- und spürbar. | Foto: KK
3

#Von Mama zu Mama
Neuer Treffpunkt für alle Mamas

Die „#vmzmZentrale“ in der Hartberger Michaeligasse 12 steht vor der Eröffnung. HARTBERG. Enorme Dimensionen hat das oststeirische Projekt „Von Mama zu Mama“ angenommen. Im Jahr 2015 von Sarah Bauernhofer aus Sinabelkirchen als Vernetzungsinitiative gegründet und 2019 in einen Verein umgewandelt, werden täglich rund 5.400 „Mamas“, vorwiegend in der Oststeiermark, erreicht. Fixer Standort „Mein mobiles Büro, sprich Auto, und mein Küchentisch sind dafür längst zu klein geworden“, so Sarah...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit dem Projekt „Gemeinsam am Hof“ setzen Styria vitalis und Green Care Österreich daher seit Jänner 2022 neue Impulse für eine lebendige Nachbarschaft. | Foto: Center for Ageing Better
1 2

Leibnitz, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld
Bauernhöfe wachsen zu neuen Begegnungsstätten

Bauernhöfe in der Region sollen zu Begegnungsstätten werden. Auf Initiative von "Styria vitalis" sind in Leibnitz, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld besondere Projekte geplant. Styria vitalis geht mit Green Care Österreich in den nächsten zwei Jahren einen neuen Weg und lotet aus, welche Möglichkeiten es gibt, Bauernhöfe als Orte der Begegnung für alle Altersgruppen, speziell aber für ältere und alte Gemeindebwohner:innen, zu nutzen. Gerade die Corona-Pandemie hat einmal mehr vor Augen geführt, wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eines der ersten Exemplare von „Meine Gesundheit ist mir wichtig“ überreichte Franz Friess an Bgm. Marcus Martschitsch (l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Neuerscheinung: Meine Gesundheit ist mir wichtig
Gesundheit beginnt im eigenen Kopf

Der Hartberger Franz Friess beschäftigt sich in seinem ersten Buch mit dem Thema Gesundheit. HARTBERG. Massive gesundheitliche Probleme führten dazu, dass sich Franz Friess im Alter von 49 Jahren mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen begann. „Ich hatte die Wahl zwischen Medikamenten oder einer Änderung meiner gesamten Lebensweise“, so der mittlerweile 62-Jährige aus St. Stefan im Rosental, der seit rund acht Jahren in Hartberg ansässig ist. Wissen auf 220 Seiten Friess entschied sich dafür,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.