W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: privat
4

Rossatz
Eisbaden in der Donau hat wieder Saion

Die Eisbadesaison in Rossatzbach wurde vergangenen Sonntag eröffnet. ROSSATZ. Wer gerne dabei sein möchte und den Sprung in die kalte Donau wagen möchte, kann jeden Sonntag ab 10.00 Uhr dabei sein.

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Daniela Mestl und ihr Team feiern in der Oberen Landstraße. | Foto: Schafhauser

10 Jahre Bewegung belebt und kein bisschen Stillstand

Das Studio für Yoga, Pilates & Bodywork feierte vergangenes Wochenende seinen 10. Geburtstag und sein einjähriges Jubiläum am neuen Standort in Krems in der Oberen Landstrasse 5. KREMS. Was als One-Women Show begann, jährt sich mit dem 1. Oktober tatsächlich bereits zum zehnten Mal. "Mittlerweile dabei: das beste Team das man sich vorstellen kann, die tollsten Kunden und großartige Geschichten, die das Leben auf der Trainingsmatte geschrieben hat. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Franz Labac (Gesundheit Region Mitte GmbH), AL Prim. Thomas Neunteufl, ärztl. Dir. Prim. Heinz Jünger

 | Foto: Uniklinikum Krems
3

Gesundheit
Kremser Patienten profitieren vom neuen Herzkatheterlabor

Im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner, sowie dem Vorstand der NÖ LGA DI Alfred Zens und dem Direktor für Medizin und Pflege, Markus Klamminger wurde diese Woche das Herzkatheterlabor des Universitätsklinikums Krems eröffnet. KREMS. „Der hochmoderne Zubau verhilft nicht nur den Patienten zu einer verbesserten Behandlungsmöglichkeit, sondern auch den Mitarbeitern zu einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung auf den neuesten Stand der Technik“ gratuliert LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zu dem...

  • Krems
  • Doris Necker

Kinderyoga
Kinderyoga von 4 bis 7 Jahren

Kinderyoga für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Mindful yoga for life und Anna Sajovic im Erdenkind Krems! Mit fantasievollen Übungen und jeder Menge Spaß entdecken die Kinder beim Kinderyoga spielend ihren Atem, Körper, Gedanken und Gefühle. Dabei stärken wir noch Koordination, Konzentration und das Selbstbewusstsein. Alter ca. 4 bis 7 Jahre! Was wir machen: Singen, turnen, lachen, Geschichten erzählen, spüren, entspannen und viel mehr Wann: Start Montag 12.09 2022, jeden Montag 14.15 - 15.15 Uhr...

  • Krems
  • Montessorihaus Erdenkind Krems
Die Lange Nacht der Forschung: Besuch im Labor am Campus Krems. | Foto: Doris Necker
Video 9

Stadt Krems
Die Lange Nacht der Forschung (12 Videos)

Besucher entdeckten spannende Stationen und erhielten Infos am Campus. KREMS. Bei der Langen Nacht der Forschung stellten in der Stadt Krems Universitäten, Fachhochschulen, Institute und Firmen ihre spannenden Forschungen vor. Besucher konnten von Station zu Station gehen, Experimente erleben und das Thema Wissenschaft entdecken. 1.500 Forschungsbegeisterte kamen, um sich zu informieren. RegionalMedien fragen nach Die RegionalMedien fragten am Campus Krems bei Wissenschaftlern, Leitern und...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Saahs bringt die Flaschen zur Ernte der Rebtränen an. | Foto: Stefan Fürtbauer
3

Nikolai
Wachauer Weinstöcke weinen wieder

Neben Wein und Traubenkernöl gibt es noch einen anderen edlen Tropfen, den der Weinstock entstehen lässt. MAUTERN. Der Wein lässt im Frühjahr Tränen (Rebwasser) durch den Weinstock fließen. Damit versorgt er den Weinstock im Frühjahr mit Vitalstoffen, die Schnittwunden vor Bakterien und Pilzen schützen.  Das wertvolle Wasser tritt an den Schnittstellen des Rebstocks aus und war schon im römischen Reich für seine Wirkung bekannt. Hildegard von Bingen berichtete über die besonderen Eigenschaften...

  • Krems
  • Doris Necker
Das behandelnde Team nach der ersten Thomas Wojtowiz, Keven Jeschko, Franz Öttl, Dr. Natalie Hartl, Oberarzt Michael Bauer, Primar Domagoj Javor
 | Foto: Universitätsklinikum Krems

Universitätsklinikum Krems
Erfolgreiche Durchführung der ersten Lungenablation

Als einziges Thoraxzentrum in Niederösterreich behandeln die ÄrztInnen des Universitätsklinikum Krems regelmäßig PatientInnen mit der Diagnose Lungenkrebs. In einigen Fällen sind Lungentumore nicht operabel. KREMS. „Die neu eingeführte Methode der bildgestützten Lungenablation kann PatientInnen in dieser Situation helfen, erstmals wurde diese Spitzenmedizin-Methode nun angewandt,“ gibt LH Stv. Stephan Pernkopf bekannt. Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und...

  • Krems
  • Doris Necker
Gesundheit und Wein: Was meinen Dichter und Denker?

Gesundheit und Wein
"Das nenn ich Therapie!“

VON MANFRED KELLNER KREMS   Ist das - mäßige - Trinken von Wein gesundheitsfördernd? „Natürlich!“ wird man im Krems-, Traisen- und Kamptal voller Überzeugung sagen. Die Wissenschaft tendiert momentan noch dazu, ebenfalls Anhaltspunkte dafür zu sehen, äußert sich aber zunehmend differenzierter. Auf jeden Fall wird davor gewarnt, Wein übermäßig zu trinken und so in die Gefahr zu geraten, alkoholabhängig zu werden. Ähnlich differenziert haben auch schon die Philosophen der Antike sowie die Dichter...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kräuter
Der Rosmarin verfeinert die Küche und hilft

Rosmarin dient seit der Antike als alte Gewürz- und Heilpflanze. BEZIRK. Dieser prächtige Rosmarin gedeiht auf einem Balkon in Krems. Er ist eine ist eine der bekanntesten Gewürze aus der Mittelmeerküche. Wer seine ist eines der bekanntesten Gewürze aus der Mittelmeerküche. Die aromatischen Zweige des Strauchs verfeinern Grill- und Gemüsegerichte, Eintöpfe und Saucen. Die Pflanze wirkt Rosmarin ist ein beliebtes Hausmittel und wird in der Naturheilkunde unterstützend bei rheumatischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Prim. Anja Bayerl, OÄ Julia Böswarth, OÄ Katalin Lövey-Szelenyine, OÄ Rafaela Höfler | Foto: Uniklinikum Krems

Stadt Krems/ Waldviertel
Uniklinik Krems ist zertifizierter Kooperationspartner

Als zertifizierter Kooperationspartner unterstützt die klinische Abteilung für Strahlentherapie – Radioonkologie ab sofort das Brustgesundheitszentrum Waldviertel Horn bei der Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs-Patientinnen. KREMS. Durch Erfüllung von strengen Zertifizierungskriterien erhielt die Abteilung offiziell das entsprechende Zertifikat und zeigt damit, dass im Universitätsklinikum Krems Behandlungen und Therapien auf höchstem Niveau stattfinden. Diagnose Brustkrebs Brustkrebs ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Ausflug rund um Krems. | Foto: Necker

Bezirk Krems
Wandern ist gesund und stärkt unsere Ausdauer

Um nach dem Winter in Form zu kommen, eignet sich etwa das Wandern. WACHAU/ KREMSTAL/ KAMPTAL. Im Bezirk Krems gibt es viele Wanderrouten, die je nach Tour allen Anforderungen gerecht werden. Die BezirksBlätter wählten die Route Kögel-Kreuzberg-Altstadt mit einem lohnenden Zwischenstopp in der Schwarzalm. Fazit: sehr empfehlenswert!

  • Krems
  • Doris Necker
Aktuell sind mehrere Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 am Markt.  | Foto: SALK Doris Wild
1 2

Covid-19
Aktuelle Impftermine im Bezirk Krems

Alle Impftermine auf einen Blick finden unsere Leser auch auf https://notrufnoe.com BEZIRK KREMS. Impfen ist wieder mehrmals im Bezirk ohne Anmeldung möglich. Was muss man zum Impfen ohne Termin mitbringen? Für die Impfung benötigen Sie folgendes benötigen Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass (soweit vorhanden) und einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, den man sich auf notrufnoe.com/impfbus herunterladen kann oder bei der Impfstelle zum Ausfüllen erhält. Termine - 9. Februar,...

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Rudolf Mallinger, Rektor der Karl Landsteiner Universität, Margarethe Zimmermann-Meinzingen, Tristan Klamminger und Karina Schweiger, Studierende und LH-Stv. Stephan Pernkopf | Foto: Herbst Robert
2

Karl Landsteiner Privatuniversität
80 Studierende unterstützen die Universitätskliniken

Im Rahmen der „Junior Assistance“ erhalten die Unikliniken Krems, Tulln und St. Pölten aktuell Unterstützung von den Studierenden. KREMS. Landesgesundheitsagentur ist die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) ist ein wesentlicher Partner in der Ausbildung zukünftiger Kollegen. Unterstützung in der Pflege Junior Assistance ist ein Programm für Medizinstudentinnen und -studenten, bei dem sie nach Abschluss ihres Famulaturpropädeutikums als operative Assistenten...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle Impftermine auf einen Blick finden unsere Leser auch auf https://notrufnoe.com | Foto: ja-aljona (YAYMicro)/panthermedia
1

Gesundheit
Impftermine bis 16. Februar im Bezirk Krems auf einen Blick

BEZIRK KREMS. Impfen ist wieder mehrmals im Bezirk ohne Anmeldung möglich. Was muss man zum Impfen ohne Termin mitbringen? Für die Impfung benötigen Sie folgendes benötigen Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass (soweit vorhanden) und einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, den man sich auf notrufnoe.com/impfbus herunterladen kann oder bei der Impfstelle zum Ausfüllen erhält. Termine- 4. Februar, 10-18 Uhr, 3500 Krems, Bühl Center, 3. Ebene,     16-20 Uhr, 3542 Gföhl, Hauptplatz...

  • Krems
  • Doris Necker
Die 24-jährige Helene Stütz zählt damit zu den innovativsten Nachwuchsforscherinnen der österreichischen Pharmabranche. | Foto: IMC FH

IMC FH Krems
Jungforscherin publiziert international

Helene Stütz ist Absolventin des Bachelor-Studiengangs Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie der IMC FH Krems. KREMS. Im Rahmen ihres Praktikums an der University of British Columbia (UBC) in Vancouver, Kanada, hat sie an einer verbesserten Methode der Herstellung von Mikropartikeln für die biomedizinische Anwendung geforscht. Dadurch ist ein weiterer Schritt in der Bildgebung der Durchblutung der Lunge gesetzt worden, die bei Lungenerkrankungen ausschlaggebend ist. Im Zuge ihrer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Werbung NÖ Gf Michael Duscher, LR  Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
2

Nächtigungszahlen: Es war ein guter Sommer

Niederösterreichs Tourismbranche sehr zufrieden mit der Sommerbilanz. NÖ/ WACHAU. Die „neue Sommerfrische in Niederösterreich“ mit Seen, frischer Bergluft und vielen Kulturveranstaltungen sowie Rad- und Wanderstrecken sind beliebt bei den Gästen aus dem In- und Ausland. Zudem punktet immer mehr das ausgezeichnetes Angebot im Gesundheitsbereich. Die Statistikzahlen belegen es nach dem Sommer und die Tourismusbranche zeigt sich zufrieden. Nächtigungen legen zu Soeben erschienen sind die ersten...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm Reinhard Resch, das Stadtmarketing Krems mit GF Horst Berger und die Wirtschaftskammer Krems mit GL Holger Lang-Zmeck begrüßen die neuen Unternehmer der Stadt. | Foto: Necker

Altstadt
Stadt Krems begrüßt neue Unternehmer

Eine der schönsten und längsten Fußgängerzonen Österreichs entwickelt sich immer stärker zum Shopping und Genuss Hotspot von Niederösterreich. KREMS. Die Passantenfrequenzen nahm seit dem vergangenen Jahr stark zu. 21 neue Betriebsgründungen von der Top-Gastronomie über Gesundheit, Fortbildung und Fashion bereichern ab sofort Krems und sind ein weiteres klares Signal, dass es in der Kremser Altstadt der vom Stadtmarketing eingeschlagene Weg stimmt. Attraktiver Standort Stadtchef Reinhard Resch...

  • Krems
  • Doris Necker
Prokurist EVN Wasser Helmut Brandl, Volksschuldirektorin Hedwig Felsner, Gemeinderätin Claudia Pehn und Bürgermeister Martin Rennhofer | Foto: Philip Monihart

Gesundheit
Ein neuer Trinkbrunnen gefällt den Paudorfer Volksschüler

Die Schüler können rechtzeitig zum Schulstart den neuen Trinkbrunnen im Schulhof der Volksschule Paudorf nutzen. PAUDORF. Bürgermeister Martin Rennhofer ist stolz auf das neue Angebot und erklärt : „Die Trinkwasserinfrastruktur ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Lebensqualität unserer Gemeinde und es freut mich, dass dieser Trinkbrunnen hier in der Volksschule aufgestellt wurde und die Kinder der Schule jederzeit hier bedienen können.“ EVN Wasser ist seit 2014 Partner der Gemeinde Paudorf und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska

Natur
Zwetschken liefern Vitamin B

Zwetschken werden  in der Regel von Juli bis Oktober geerntet. MAUTERN. Sie haben einen Mehrwert für unsere Gesundheit. Der Grund dafür liegt an dem hohen Gehalt an diversen B-Vitaminen, die sich wiederum positiv auf Stoffwechsel und Nervensystem auswirken. Manche Zwetsckenbaumbesitzer freuten sich heuer über eine reiche Ernte.

  • Krems
  • Doris Necker
BH Günter Stöger überreicht Stefan Ettenauer und Andrea Kupka Bücher. | Foto: Doris Necker
2

Gesundheit
Im Kremser Impfzentrum wurden 42.136 Leute geimpft

KREMS. Das Kremser Impfzentrum schließt nach vier Monaten. Nun kommen Impfbusse und niedergelassene Ärzte verstärkt zum Einsatz. In der Zeit von 22. April bis 11. August 2021 leisteten 74 Impfhelfer und 154 Kollegen 13.268 Arbeitsstunden und es wurden 42.136 Impfungen durchgeführt. Der Dank gehört den Helfern Der neue Kremser Bezirkshauptmann, Günter Stöger, dankte am vergangenen Freitag Impfleiter Stefan Ettenauer und Andrea Kupka, die das Personal gemanagt haben, sowie den vielen Helfern und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska
2

Natur
Was der Holunder alles kann

Die Holunderblüte duftet intensiv. LANGENLOIS. Der Holunder ist ein Tausendsassa. Aus den Blüten wird etwa der beliebte Holundersaft zum Verdünnen gemacht. Manche Menschen reagieren auch allergisch mit Symptome wie eine laufende Nase, Schnupfen, Niesen, Jucken und einiges mehr. In der Homäopathie hilft er als Globolie etwa bei verstopfter Nase.

  • Krems
  • Doris Necker
Wird eine Auszeit nötig, hilft die Volkshilfe weiter | Foto: Sabine van Erp/ pixabay

Gesundheit
Pflegende Angehörige brauchen eine Auszeit

Nur gesunde und ausgeglichene Menschen können fürsorglich und liebevoll pflegen. BEZIRK. Erholungsphasen sind wichtig. Das Volkshilfe-Team unterstützt pflegende Angehörige in Niederösterreich, damit ihre Lieben auch während ihrer Auszeit in guten Händen bleiben. Volkshilfe unterstützt „Jeder Mensch braucht ab und zu Abwechslung vom Alltag, gerade in Zeiten der Pandemie“, ist der Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher überzeugt, „Urlaub bietet die Chance, sich körperlich und seelisch zu...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.