W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: Volker Witt/Fotolia

Der bewegte Mensch – Risiko und Chance

Gesunde und dosierte Bewegung ist gleichermaßen wichtig: Einerseits für die Gesunderhaltung, andererseits als therapeutische nichtmedikamentöse Intervention bei bestehenden Erkrankungen wie COPD, KHK, Atherosklerose oder Diabetes. Es kann als wissenschaftlich gesichert angesehen werden, dass körperliche Aktivität und körperliches Training die Lebensqualität verbessern und das Risiko für eine Reihe von Erkrankungen senken – Sport und Bewegung beugen unter anderem Herz-Kreislauf- und...

  • Enns
  • Nina Meißl
3

ASKÖ Bewegungsmalbuch für Kinder

Das Referat Fitness- und Gesundheitsförderung der ASKÖ Oberösterreich veröffentlicht das erste Bewegungsmalbuch für Kinder. Pünktlich zu Schulbeginn, wird im Zuge der Aktionen „HopsiHopper und KOORDI“ das Malbuch den Kindern übergeben. Das Präsent soll die Kinder animieren, die vielen Übungen und Spiele mit ihren Eltern zuhause durchzuführen. Die Durchführung von praktischen Inhalten ist unerlässlich für die Verbesserung der Fitness und Gesundheit der Kinder. Das Referat will darüber hinaus die...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Bewegungsfeste für Kinder
4

Bewegungsmangel zeigt negative Folgewirkungen

Die Bildungsforscher schlagen Alarm! Ein Großteil der Grundschüler kann heute nicht mehr richtig mit der Hand schreiben. Die Gründe seien laut BildungsforscherInnen unter anderem auch in der fehlenden Bewegung zu finden. Das Referat Fitness- und Gesundheitsförderung der ASKÖ Oberösterreich, versucht mit zahlreichen Aktivitäten in Kindergärten und Volksschulen, diesem Trend entgegen zu wirken. Die deutsche Bildungsforscherin Stephanie Müller veröffentlichte unlängst aktuelle Daten zu...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Foto: Sydia Productions/Fotolia
5

Die Oberösterreicher ­ließen die Kilos purzeln

Mehrere Tausend Menschen machten heuer bei der Aktion „Ober­österreich nimmt ab“ mit. Die erste Auflage der Aktion „Oberösterreich nimmt ab“ war ein Erfolg. Darin sind sich die Verantwortlichen der BezirksRundschau und ihrer Partner – Land Ober­österreich, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), die Marienschwestern und Intersport Winninger – einig. Mehrere Tausend Oberösterreicher machten bei der Aktion mit. In Summe reduzierten sie ihr Gewicht um zehn Tonnen. „Als Gesundheitsreferent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch
ASKÖ Bewegungstreff am Schärdinger Stadtplatz
3

ASKÖ Bewegungstreff in Schärding

Bei herbstlichen Temperaturen fanden sich Teilnehmer von Jung bist Alt beim ersten ASKÖ Bewegungstreff im Rahmen des Projekts Bewegt in der Natur ein. Von Brainwalking bis Spielefun war für jeden das passende Bewegungsangebot dabei. Hinkommen, mitmachen so lautete die Devise bei dem ersten Bewegungstreff am Schärdinger Stadtplatz. Das Angebot bei einem Bewegungstreff ist so konzipiert dass man ohne Vorkenntnisse egal zu welcher Zeit sofort mit einsteigen kann. Die Gruppenzusammensetzung und...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Hopsi Hopper

Neuigkeiten von Hopsi Hopper

Hopsi Hopper der Bewegungsfrosch der ASKÖ Oberösterreich hat wieder eine neue Übung für den sportlichen Nachwuchs parat. Einfach ausprobieren und mitmachen Übung 2 Reifen wechseln: Legt euch mit dem Rücken am Boden Füße an Füße gegenüber. Sucht euch nun verschiedene Gegenstände die ihr übergeben könnt. Polster eignen sich gut zum Reifen wechseln.

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
2

UGOTCHI bewegte wieder 8.000 Kinder in OÖ

UGOTCHI IN DER SCHULE Die Aktion „Punkten mit Klasse“ war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zwischen 8. April und 5. Mai 2013 sammelten über 8.000 Schülerinnen und Schüler in Oberösterreichs Volksschulen unter der Patronanz von Maskottchen UGOTCHI fleißig Punkte. Bei „Punkten mit Klasse“ sammeln Volksschüler klassenweise Punkte für gesunde Tätigkeiten. So können sie zum Beispiel für den Besuch der Vereinsstunde, genügend Schlaf, Bewegung in der Pause oder auch für gesundes Essen Punkte in...

  • Linz
  • Corinna Schürz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.