W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Wichtig für gesunden Rücken ist eine gut ausgeprägte Rücken- und Bauchmuskulatur. Sie stabilisiert die Wirbelsäule. | Foto: underdogstudios - Fotolia
1 2

Vorbeugung von Rückenschmerzen – im Alltag richtig verhalten

Rund 2,3 Millionen Österreicher leiden unter Wirbelsäulenbeschwerden. Was hilft, verrät ein Schärdinger Physiotherapeut. SCHÄRDING (ebd). Die Gründe sind vielfältig. Oft ist die falsche Haltung im Alltag, übermäßige Belastung im Beruf oder Bewegungsmangel Auslöser. „Das ‚bisschen Kreuzweh’ wird lange unterschätzt, bis gravierende Schäden auftreten. Daher ist es wichtig, dass bei lang andauernden starken Rückenschmerzen Spezialisten aufgesucht werden“, sagt Erich Buchinger, leitender...

  • Schärding
  • David Ebner
Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Günter Streicher. | Foto: privat

Gesunde Gemeinde – über 60 Millionen Meter zurückgelegt

SCHÄRDING (ebd). "Schärding macht Meter" geht in den Entspurt. Bis Ende September haben die Schärdinger schon 60.310.728 Bewegungsmeter zurückgelegt. 2013 waren es rund 31 Millionen. Die landesweite Aktion läuft noch bis 26. Oktober. "Es geht uns darum, mit mehr Bewegung noch mehr Gesundheit für die Menschen zu erreichen", sagt Arbeitskreisleiter Günter Streicher, der das Ergebnis von 2013 gerne verdoppeln würde. "Wir rufen noch einmal alle Menschen von jung bis alt auf sich zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: Leitner
2

Hier wird tägliche Bewegung ganz genau überwacht

Erstmalig in ganz Österreich: Schülerinnen der FS Andorf tragen Aktivitätsmessgerät am Körper. ANDORF (kpr). Als österreichweit erste Schule hat sich die Fachschule Andorf an einem ganz speziellen Bewegungsprojekt beteiligt: Eine Woche lang trugen die Schülerinnen der 1c-Klasse Aktivitätsmessgeräte mit selbstklebenden Elektroden auf ihrer Brust. Diese zeichnen die Herzfrequenz auf und wie oft und wie intensiv sich die Schülerinnen bewegen. Im Zusammenspiel mit Konzentrationsleistungstests...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch

Sport ist Mord

So zumindest will es eine weit verbreitete "Volksweisheit" für sich wissen. Beleuchtet man diese Aussage jedoch von dessen Kehrseite, so bleibt nur ernüchnternd festzustellen: "Ohne ist man auch schnell fort". Die Gründe liegen klar auf der Hand. Der menschliche Körper will bewegt, die Muskeln und Sehnen trainiert, die Gelenke belastet, das Herz beansprucht und der Bewegungsapparat gestärkt werden. So behält man seine Kraft, Vitalität und lebt - laut einer Studie der Cambridge Universität -...

  • Schärding
  • Manuel Stockinger
In Taufkirchen soll das Kinderwandern zur festen, jährlichen Institution werden.
2

Kinder-Wandern gegen Kilos und für "Kilometergeld"

TAUFKIRCHEN (ebd). Die Gesunde Gemeinde veranstaltet in Kooperation mit der SPÖ Taufkirchen am Samstag, 20. April um 9 Uhr (Treffpunkt Sportzentrum) erstmals ein Kinderwandern. "Wir glauben, dass diese Veranstaltung gerade in Zeiten, wo heftig über die Gesundheit der Schulkinder und deren Bewegungsmangel diskutiert wird, sehr wichtig ist", sagt der Initiator des Kinderwanderns, Johann Hofer. Demnach sollen die Taufkirchner Kinder zumindest einmal jährlich gezielt zum Bewegen animiert werden –...

  • Schärding
  • David Ebner

40. IVV Inntalwandertag

Zum 40. Mal veranstalten die Wernsteiner Wanderfreunde ihren IVV Wandertag. Termin: 16. und 17. März An beiden Tagen werden eine 5 und 10 km lange Strecke, sowie 3 Labstellen angeboten. Startzeit jeweils von 7:00 bis 12:00 Uhr Die Wanderveranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns über jeden Wanderer! Wann: 16.03.2013 07:00:00 Wo: alte Volksschule, Kirchenplatz, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Karl Zauner
"Schärding bewegt sich" lautet das Motto der Gesunden Gemeinde – so Arbeitskreisleiuter Günter Streicher. | Foto: privat
2

Von Spazieren gehen bis Tai Chi

Die "Gesunde Gemeinde" sucht kreative Köpfe zum Mitmachen SCHÄRDING (ebd). Unter dem Motto "Schärding bewegt sich" will der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde Schärding" auch 2013 entsprechende Akzente setzen – und setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. "Gesundheit durch gesündere Ernährung und mehr Bewegung sind heuer eines der Hauptziele unserer Arbeit für die Gesunde Gemeinde", sagt Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Geplant sind zahlreiche Aktivitäten, die für mehr Bewegung sorgen. "Es soll...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: SHV Schärding
9

SHV zeigt sich spendabel – pflegende Angehörige

SCHÄRDING (ebd). Im Bezirk Schärding gibt es rund 4000 bis 5000 zu Pfelgende. 387 sind in Bezirksalten- und Pflegeheim untergebracht. Ungefähr 600 Klienten werden monatlich von den Mobilen Diensten versorgt. "Bleiben rund 4000 zu Pflegende, welche von Angehörigen zu Hause versorgt werden", weiß Franz Schmid vom Sozialhilfeverband Schärding. Und dabei setzen sich laut Sozialhilfeverband pflegende Angehörige durchaus auch Gesundheitsrisiken durch falsche Bewegungsmuster wie das Heben der zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.