W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Das Gipfeltreffen der Yoga Szene: Yoga Summit Innsbruck 2016. Foto: Bernhard Hörtnagl
2

30.09. – 02.10. Yoga Gipfeltreffen in Innsbruck

Yoga ist ein weltweiter, beliebter und gesunder Trend. Auch Tirol wurde schon vor längerer Zeit vom Yoga-Fieber erfasst und nun gibt es die erste große Yoga-Veranstaltung in der Landeshauptstadt: von 30.09. – 02.10. 2016 findet im Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg der 1. YOGA SUMMIT INNSBRUCK statt. Beim Gipfeltreffen der Yoga Szene können Teilnehmer zwischen unglaublichen 89 verschiedenen Yoga-Klassen, Thai Massage Workshops, Kirtan, Meditationsklassen, Pranayama-Stunden (Atemtechniken),...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Moni Brachmayer-Jauk
Genießen Sie Momente der Schwerelosigkeit in unserem ganzjährig beheizten Außenschwimmbecken mit Sonnenterrasse | Foto: Nikolai Krinner
6

DAS SIEBEN: Der Sommer im Gesundheitsresort

Im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort DAS SIEBEN öffnet sich Raum, um zu entspannen und neue Energie zu tanken. Dem Gemüt schmeicheln der exklusive Komfort, die vorzügliche Küche sowie das einzigartige Gesundheitskonzept SiebenMed®. Rund um DAS SIEBEN erleben, sehen und spüren die Gäste den Charme des Sommers in Tirol: auf den Rad-, Wander- und Spazierwegen, an den Naturbadeseen, in den Klammen sowie auf den Gipfeln der umliegenden Bergwelt. DAS SIEBEN empfängt seine Gäste in hellen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Am 1. April lädt die AK zu ihrer Infromationsveranstaltung rund um das Thema Gesundheit. | Foto: Karl Holzhauser
1

Gesundheitstag bei der AK am 1. April

Tag für Ihre Gesundheit: Am 1. April im Konsumentencorner in Innsbruck. Unter dem Motto „Gesund und fit in den Frühling“ findet der heurige kostenlose „Tag der Gesundheit, Ernährung und Bewegung“ von AK und VKI Tirol am Freitag, 1. April, von 9 bis 16 Uhr im Konsumentencorner in Innsbruck (Maximilianstraße 9) statt. Es beraten Experten aus verschiedensten Bereichen. Wie komme ich zu meinem Traumgewicht? Was ist pure Geschäftemacherei oder vielleicht sogar gesundheitsschädlich? Was sollte ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Angelika Kirchmaier macht Appetit auf xunde Tiroler Küche

Speckknödel, Gröstl, Schmarren und Nocken - die Tiroler Küche ist weit über Tirol hinaus bekannt, berühmt und auch salonfähig geworden. Doch ist sie auch gesund? Die Ernährungsberaterin, Diätologin und passionierte Schnellköchin Angelika Kirchmaier hat die alten, traditionellen Bauernrezepte aufgespürt, geprüft, manchmal etwas verändert und mit vielen Tipps und Tricks leicht und schnell kochbar gemacht - das Ergebnis: eine wunderbar unkomplizierte und doch raffiniert-köstliche, gesunde Küche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Artur Wechselberger | Foto: Sieghard Krabichler

Allgemeinmedizinische Versorgung auch für die kommenden Feiertage in Tirol gewährleistet

Die Ärztekammer für Tirol garantiert: Die hausärztliche Versorgung in Tirol über Weihnachten und Neujahr ist wie bisher perfekt organisiert. In insgesamt 54 Dienstsprengeln sorgen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dafür, dass es auch an den bevorstehenden Feiertagen und Wochenenden eine flächendeckende, tirolweite allgemeinmedizinische Versorgung gibt. Somit stehen der Tiroler Bevölkerung diensthabende Allgemeinmediziner zur Verfügung, die telefonisch erreichbar sind und gegebenenfalls zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
6

Mitte Movember

Halbzeit für Innsbrucks Schnurrbartträger - ein Zwischenfazit. 30 Tage lang wird ein Schnurrbart zu einer wandelnden und sprechenden Reklametafel für die Gesundheit von Männern - aus November wird Movember. Von den Anfängen im Jahr 2003 hat sich Movember zu einer globalen Bewegung entwickelt. 485 Millionen Euro an Spenden wurden in diesen Jahren gesammelt und damit über 1000 Programme in den Bereichen Prostata- und Hodenkrebs finanziert. Auch in Innsbruck wird diese Initiative unterstützt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Lachen macht gesund und erhöht die Lebensqualität der Tumorpatienten auch im Alter. | Foto: Archiv

Den Tumor "auslachen"

Die Senioren-Krebshilfe ist der erste Verein in Tirol, der gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen mit Krebserkrankung eingeht. Aktuelles Projekt Das aktuelle Projekt der Seniorenkrebshilfe trägt den Titel "Humor trotz(t) Tumor". Ziel des Projektes „Humor trotz(t) Tumor“ ist Krebspatienten zum lachen zu bringen. Mit einem professionellem Lachtherapeut – Christoph Emmelmann – soll dadurch die Lebensqualität der Krebspatienten verbessert werden. Die Humorschule Unter dem Motto „Das Glück...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bernhard Perktold präsentiert LR Tilg das Messgerät für die bioelektrische Impedanzanalyse von Muskelmasse und Fettanteil im Körper. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Stubaier schaut den Tirolern in den Magen

Der erste Tiroler Ernährungsbericht wird erarbeitet: Was trinken und essen die TirolerInnen? FULPMES (cia). Beim Europäischen Forum Alpbach wurde in der vergangenen Woche die Frage diskutiert, warum gerade die TirolerInnen zu den gesündesten ÖsterreicherInnen zählen. Was die gesunde Ernährung anbelangt, wurde aber dieses Bundesland im nationalen Ernährungsbericht bisher nur am Rande berücksichtigt. Auch sonst sind aussagekräftige Daten zu den Essgewohnheiten der TirolerInnen kaum vorhanden. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Anzeige
© Netzer Johannes - Fotolia.com

Herbstliche Wanderungen in Tirol: Tipps zur richtigen Vorbereitung und Ausrüstung

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Die Region Tirol ist eines der beliebtesten Reisegebiete für Wanderfreunde und Urlauber mit Anspruch an das gewisse Etwas. Laut aktuellem Bericht der Tirol Werbung GmbH stiegen die Besucherzahlen der Region Tirol im vergangenen Sommer 2013 mit rund 13,9 Millionen Nächtigungen und knapp 3,5 Millionen Ankünften auf ein Rekordhoch. Dabei sind es nicht nur inländische Besucher, die einen Aufenthalt in der reizvollen Region Tirol verbringen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Shop-Apotheke Österreich

Vortrag: Die Welt der ätherischen Öle

Die geheimnisvollen Botschaften aus unseren Gärten! An diesem Abend beschäftigen wir uns nach der Einführung in die Welt der ätherischen Öle intensiv mit der Geheimsprache der Pflanzen und der sachgemäßen Anwendung von ätherischen Ölen. Wir werden uns durch verschiedene Düfte 'durchschnüffeln' und ins Gefühl gehen, wo geht der Duft hin, was löst er aus und die Frage 'Und was kann ich jetzt damit machen?' beantworten. Wir besprechen die Anwendungsmöglichkeiten und die Dosierungsarten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler

Vortrag - Blutegeltherapie am Menschen - Zu Recht hochgeschätzt in der Heilkunde oder Aberglaube aus grauer Vorzeit?

Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die seit Jahrtausenden am Menschen angewandte Therapie mit medizinischen Blutegeln ein. Die kleinen Blutsauger kommen bevorzugt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - insbesondere Schmerzbehandlung bei Gelenksarthrosen -, bei Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Herpes Zoster, Furunkel und Tinnitus zum Einsatz. Trotz der Fülle des Themas planen wir genug Zeit ein für Ihre Fragen und für Diskussion. Referentin: Roswitha Bichler, Heilpraktikerin mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler
v.l. Bergkönig Christoph Thaler, Bergkönigin Nicole Wilberger, Bikekaiser Julian Noah Spreng, Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol, Bikekaiserin Chiara Anita Nagele, Wetterfürstin V. Mayerhofer und Wetterfürst Sandro Kirchmair
7

Große Preisverteilung beim Schulprojekt BIKEline

(fs) Ein tolles Projekt mit tollen Ergebnissen verdiente sich die Neue Mittelschule Vorderes Stubai heuer erstmals im Rahmen des Fahrradwettbewerbs BIKEline. Österreichweit nahmen 37 Schulen mit insgesamt 2.680 Schülerinnen daran teil, sieben Schulen davon aus Tirol. Stolz zeigt sich die NMS über die tirolweit höchste Beteiligung mit 48 aktiven SchülerInnen, die insgesamt 1.387 Kilometer geradelt sind. Weiters wurde der Zweitplatzierte Silz mit einer Differenz von mehr als das Doppelte bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
LR  Bernhard Tilg im Fitnesscheck bei Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber. | Foto: Foto: Land Tirol

Die TirolerInnen sind am gesündesten

TIROL (niko). Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg stellte vor dem Weltgesundheitstag (7. April) fest: „Die TirolerInnen sind am gesündesten.“ Das bestätigt unter anderem auch der Österreichische Gesundheitsbericht. Und LR Tilg kann das auch mit vier Punkten klar und eindeutig darlegen: "Wir haben die höchste Lebenserwartung, wir machen die meiste Bewegung, wir haben bessere Gesundheitswerte bei der Schuljugend und wir nehmen die Vorsorgeuntersuchungen sehr gut an." Die Lebenserwartung bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.