W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Ein Lungentest macht es möglich, Lungenerkrankungen früher zu erkennnen. | Foto: Apothekerkammer

Lunge: Mit Lungentest Krankheiten auf der Spur

Erkrankungen der Lunge wie Asthma oder COPD („Raucherhusten“) verursachen lange keine schweren Beschwerden. Doch sie schädigen die Lunge still und heimlich – und damit den ganzen Körper. Mit Hilfe eines Lungentests in der Apotheke ist es einfach, die Krankheiten zu entdecken. Gelegenheit dazu bietet nun die Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Lunge“, die von 23. Mai bis 4. Juni in den Apotheken in Wien, Niederösterreich, Salzburg und Kärnten stattfindet. Einfacher Lungentest Es genügt, mit...

  • Silvia Feffer-Holik
Bei kräftezehrenden Regelschmerzen können pflanzliche Helfer wahre Wunder wirken. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com

Pflanzliches bei Regelschmerzen

Schmerzen vor bzw. während der Periode kommen oft von einem verspanntem Beckenboden oder der Rückenmuskulatur. Verschiedene Heilpflanzen wirken entkrampfend und entspannend. Zur Therapie von Regelschmerzen können Bohnenkrautöl oder Johanniskrautöl zum Einsatz kommen. Beide haben eine entkrampfende Wirkung, wenn sie auf die schmerzenden Bereiche aufgetragen werden. Zusätzlich hilft eine aufgelegte Wärmeflasche, die lockernden Effekte zu verstärken. Angenehme "Unterleibssauna" Bohnenkraut,...

  • Julia Wild
Um das Verdauungsorgan Darm ranken sich zahlreiche Mythen - was stimmt, was ist schlichtweg falsch? | Foto: ALDECAstudio - Fotolia.com

Mythen zum Darm: wahr oder falsch?

Der Darm als unser "Bauchgehirn" wird gerne unterschätzt. Dabei beherbergt er etwa 70% unserer Abwehrzellen und reagiert sehr empfindlich auf schlechte Behandlung, z.B. in Form von ungesunden Ernährungsgewohnheiten. Nicht nur, dass dem Organ häufig zu wenig an Beachtung zukommt, es halten sich zudem auch einige den Darm betreffende Mythen, die es im folgenden aufzuklären gilt. Mythos Nr. 1: Der Darm braucht Entgiftung Falsch! So etwas wie Schlacken gibt es nur in Hochöfen, allerdings nicht in...

  • Julia Wild
2 2

Sport: Auch wenig ist gesund

Desto mehr Sport, desto besser, aber schon ein bisschen Bewegung ist gesund. Regelmäßiger Sport ist enorm wichtig, um unseren Körper in Schuss zu halten. Wer sich zu wenig bewegt, hat ein wesentlich erhöhtes Risiko auf diverse Probleme wie Übergewicht oder Herzerkrankungen. Vielen Menschen fällt es aber schwer, immer wieder den inneren Schweinehund zu überwinden. Da hilft es wenig, dass sämtliche Experten empfehlen, dass man am besten mehrmals pro Woche Sport machen sollte. 70 Minuten pro Woche...

  • Michael Leitner
1

Geriebener Apfel gegen Durchfall

Bei Durchfall hilft geriebener Apfel Ein altes englisches Sprichwort behauptet, dass ein Apfel pro Tag den Doktor fern hält. Aber auch wenn Probleme schon einmal da sind, kann das beliebte Obst ein wertvoller Freund und Helfer sein. So ist er auch bei Durchfall effektiv, da er den Ballaststoff Pektin enthält. Der nimmt im Darm Flüssigkeit auf, wodurch der Stuhl wieder etwas fester wird. Wichtig: Der Apfel sollte gerieben sein, denn so fällt unserem angeschlagenen Magen die Verdauung wesentlich...

  • Michael Leitner
Foto: Andrey Popov - Fotolia.com
1

Unbemerkte Schwangerschaft

Bei einer unbemerkten Schwangerschaft, werden Umstände verdrängt. In manchen Fällen kommt es tatsächlich vor, dass eine Schwangerschaft bis unmittelbar vor der Geburt unbemerkt bleibt. Betroffene Frauen fühlen sich oft nicht bereit für ein Kind und interpretieren die Symptome falsch. So wird der wachsende Bauch meistens auf schlechte Ernährung zurückgeführt, das Ausbleiben der Regel fällt vielen gar nicht erst auf. Nach der überraschenden Geburt ist in vielen Fällen eine psychologische...

  • Michael Leitner
Die Masern-Mumps-Röteln Impfung schützt Kinder und Erwachsene vor dem gefährlichen Virus. | Foto: athomass/Fotolia.com
1

Masern ist keine harmlose Kinderkrankheit

Nicht zur kleine Kinder, auch Erwachsene können erkranken Masern sind extrem ansteckend, kommen zehn Personen mit dem Virus durch Tröpfcheninfektion (Niesen, Husten...) in Kontakt, erkranken neun davon an Masern. Nicht nur Säuglinge und Kinder sind betroffen, auch Erwachsene können sich anstecken. 2015 ist in Europa eine Masernepidemie ausgebrochen, mit tausenden Erkrankten und auch Todesfolgen. In Österreich gab es 2015 309 Masern-Betroffene – damit hatte unser Land gemessen an der...

  • Silvia Feffer-Holik
Eisenmangel ist Frauensache: sie sind am häufigsten betroffen. Auch Veganer und Vegetarier haben eher wenig Eisen am Teller. | Foto: Andreas Berheide - Fotolia.com
6 4

Welche Symptome verursacht Eisenmangel?

Wer über ständige Müdigkeit, Herzklopfen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen sowie Kopfschmerzen klagt, könnte an einem Eisenmangel leiden. Unausgewogene Ernährung oder gewisse Krankheiten können einen Mangel verursachen. Eisen wird vom Körper vor allem für die Blutbildung aber auch für viele andere Stoffwechselvorgänge benötigt. Eisenmangel entsteht z. B. nach starkem Blutverlust, Blutspenden, bei Krankheiten wie Morbus Crohn oder auch durch eisenarme Ernährung. Kopfschmerzen und...

  • Julia Wild
Wer lange Jahre raucht, kann damit eine Lungenerkrankung mit Atemnot (COPD) auslösen. | Foto: photo 5000/ Fotolia.com
1 2

Langes Rauchen führt zu Husten und zu Atemnot

Immer mehr Rauchern macht die Lungenkrankheit COPD zu schaffen. Besonders langjährige Raucher kennen das: sekretreicher Husten am Morgen und Atemnot bei leichter körperlicher Anstrengung. Diese beiden Beschwerden können Ursache für eine Krankheit (COPD) sein, bei der es zu einer stetigen Verschlechterung der Lungenfunktion kommt. Ist die Lunge geschädigt, lässt sie sich nicht mehr heilen. Aber eine Behandlung durch den Lungenfacharzt kann das Fortschreiten der COPD verlangsamen bzw. in frühen...

  • Silvia Feffer-Holik
Schmerzen im rechten Oberbauch könnten auf eine Leberentzündung hindeuten. | Foto: Fotos 593/Fotolia.com
1

Entzündungen der Leber verlaufen jahrelang unbemerkt

Besonders gefährlich ist Hepatits C, dagegen gibt es keine Impfung. Das Hepatitis C-Virus wird über direkten Kontakt mit infiziertem Blut bzw. über Blutprodukte übertragen und führt unbehandelt zur Leberzerstörung. Auch bei Tätowierungen und Tattoos mit nicht sterilen Nadeln gelangt das Virus ins Blut. Das Heimtückische: 9 von 10 Betroffenen haben keine Beschwerden. Ein Antikörpertest bringt Klarheit, eine neue Therapieform ermöglicht sehr gute Heilungschancen - nahezu ohne Nebenwirkungen. Die...

  • Silvia Feffer-Holik
Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik
Unser Magen ist ein fragiles Wesen, unter Stress leidet er. | Foto: detailblick-foto - Fotolia.com

Was Stress mit Durchfall zu tun hat

Stress kann dem Magen ganz schön zusetzen, umgekehrt stressen uns Magenprobleme - Ein Teufelskreis. Das moderne Arbeitsleben setzt viele Menschen unter gehörigen Leistungsdruck, immer mehr klagen über zu viel Stress. Während das Burnout-Syndrom in diesem Zusammenhang zum Modewort avanciert ist, werden andere Folgen gerne unterschätzt. Auch Psyche leidet Tatsächlich kann dauerhafte Überlastung durch zu viel Stress unserem Körper ganz schön zusetzen. Besonders empfindlich ist unser...

  • Michael Leitner
Gegen HPV-Virus gibt es in Form eines Peelings eine neue Therapieform. | Foto: adiruch na chiangmai - Fotolia.com

HPV: Peeling gegen Gebärmutterhalskrebs

In der vorbeugenden Behandlung gegen Gebärmutterhalskrebs gibt es einen neuen Durchbruch zu verzeichnen. Das als HPV besser bekannte humane Papillomavirus sorgt bei vielen Frauen für eine Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs. Glücklicherweise kann dies mit einem operativen Eingriff, der sogenannten Konisation, ganz gut behandelt werden. Allerdings geht diese Methode mit einigen Nebenwirkungen einher, vor allem die Frühgeburtsrate steigt dadurch stark an. Weniger Nebenwirkungen Im Rahmen einer...

  • Michael Leitner
12

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-20.April in Steyr

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernd Frank
Gegen Frühjahrsmüdigkeit kämpft man am besten mit viel Bewegung und sozialen Kontakten an. | Foto: ulianna19970/Fotolia.com
2

Mit Schwung gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Eine veränderte Zusammenstellung unserer Hormone sorgt bei vielen Menschen für die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit (ch). Die Tage werden wieder länger, und die Natur erstrahlt vielerorts schon in sattem Grün. Doch gerade in dieser Phase des Jahres fühlen sich viele Menschen oft müde und matt. Die Ursachen für die Frühjahrsmüdigkeit finden sich in den häufigen Wetterumschwüngen, den Wechseln zwischen warm und kalt, in hormonellen Veränderungen aufgrund dieser Jahreszeit und nicht zuletzt in der...

  • Carmen Hiertz
Joghurt steckt voller gesunder Probiotika, gute Bakterien, die z.B. für eine regelmäßige Verdauung sorgen. | Foto: M.studio - Fotolia.com
1

Probiotika in Lebensmitteln

Bestimmte Bakterienstämme, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, insbesondere für den Darm, werden als Probiotika bezeichnet. Sie kommen in verschiedenen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungen vor. Nützliche Darmbakterien spielen eine wesentliche Rolle für die Verdauung und einige Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Sie helfen bei der Zerlegung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen, produzieren Vitamin B12 und K, säuern den Darminhalt im Dickdarm an, unterstützen das...

  • Julia Wild
Speziell ausgebildete Hunde erkennen, wenn ihre Besitzer Schwankungen im Blutzuckerspiegel haben. | Foto: Christin Lola - Fotolia.com
2

Mein Hund, mein Lebensretter

Diabetikerwarnhunde schützen ihre kranken Besitzer vor gefährlicher Unterzuckerung. Sie schlagen Alarm, wenn sie im Speichel des Menschen vermutlich Stresshormone riechen. Was die Hund genau erschnuppern, konnte noch nicht belegt werden. Vor allem Patienten mit Diabetes Typ 1 müssen ihren Blutzuckerspiegel in regelmäßigen Abständen messen, um nicht in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu geraten, die sogar zum lebensbedrohlichen diabetischen Koma führen kann. Dr. Supernase Speziell trainierte...

  • Julia Wild
Plötzlich verschwommenes Sehen, Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen deuten auf einen Schlaganfall hin. | Foto: Smileus/Fotolia.com
2

Schlaganfall: Rasch handeln

Sehausfälle, starker Schwindel und Lähmungserscheinungen können Vorboten eines Schlaganfalls sein. Im Idealfall reagiert der Betroffene selbst oder ein Angehöriger so schnell wie möglich und ruft Hilfe (Tel. 141 oder 144), denn: Je früher die richtige medizinische Versorgung beginnt, desto geringer die Folgeschäden. Die wichtigsten Symptome im Akutfall sind Sprech- und Sehstörungen sowie Ausfallserscheinungen in den Armen oder Beinen. 38 Schlaganfall-Zentren in ganz Österreich Bei einer...

  • Silvia Feffer-Holik
Ein Tinnitus ist oft ein Warnsignal der Psyche, das ernstgenommen werden sollte. | Foto: DoraZett - Fotolia.com
2

Die Rolle der Psyche beim Tinnitus

Ohrgeräusche, in der Fachsprache als Tinnitus bekannt, sind nicht als Krankheit, sondern als Symptom zu verstehen. Wie es ist, immer ein Pfeifen oder Brummen zu hören, davon können Menschen mit Tinnitus erzählen. Die Ohrgeräusche sind allerdings keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom. Es gibt also immer eine bestimmte Ursache dafür und diese herauszufinden, fällt selbst dem erfahrensten Arzt sehr schwer. Verdrängte Probleme Dem Tinnitus können so grundlegend verschiedene Probleme wie...

  • Michael Leitner
Um den Eisprung richtig zu berechnen, sollten ein paar Regeln eingehalten werden. | Foto: FiFoProd - Fotolia.com

Eisprung richtig berechnen

Wer auf natürliche Verhütung setzen möchte, muss den Eisprung richtig berechnen. Für Pärchen, die gerne ein Kind haben möchten, ist die Berechnung des Eisprungs hilfreich, um den idealen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr herauszufinden. Denkbar ist die Methode aber auch, um auf natürliche Verhütung zu setzen. Dies ist prinzipiell nicht ganz so verlässlich wie etwa die Anti-Baby-Pille oder das Kondom, ist bei richtiger Umsetzung aber auch relativ sicher. Wann ist der Eisprung? Dabei ist es...

  • Michael Leitner
Auf dem Sofa vor dem Fernseher herum zu lümmeln, kann für viele entspannend sein. | Foto: Евгения Фриман - Fotolia.com

Wie komm ich nach der Arbeit zur Ruhe?

Sich richtig zu entspannen, das ist nach einem stressigen Arbeitstag oft gar nicht so einfach. Ein anstrengender Arbeitstag kann schon einmal dafür sorgen, dass man auch am Abend nicht richtig zur Ruhe kommt. Bei manchen Personen läutet vielleicht zu später Stunde noch das Diensthandy, andere werden den Stress der vergangenen Stunden nicht richtig los. Daher wird oft dazu geraten, sich abends richtig zu entspannen, doch genau das fällt vielen Menschen gar nicht so leicht. Richtige Erholung muss...

  • Michael Leitner
Anzeige
Tun Sie etwas für die Gesundheit und das Unternehmensklima: Melden Sie Ihre Firma jetzt bei business2run an. | Foto: Dmitriy Shironosov/panthermedia.net

"business2run" geht an den Start

business2run geht erstmals in die Regionen – starten Sie mit Ihrer Firma bei einem der Termine durch. Die Aktion „business2run – oberösterreichische Firmenlaufmeisterschaften“ wendet sich an sportliche Firmen und natürlich auch an solche, die es noch werden wollen. Denn: Oberösterreichs Wirtschaft ist ein wesentlicher Faktor für unseren Wohlstand. Nur mit gesunden Mitarbeitern lässt sich dieser Umstand halten und auch ausbauen. Neu: Laufen in den Bezirken Bewegung heißt das Zauberwort und mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch beim Tortenbacken lässt sich Zucker einsparen. | Foto: Mi.Ti./Fotolia.com
2

Süße Alternativen zu Zucker

Wer abnehmen möchte, sollte auch Zucker einsparen. Dennoch muss man nicht ganz auf Süßes verzichten. Wie das gehen soll? Mit Hilfe von speziellen Süßstoffen. Dazu gehört etwa Stevia. Es wird aus Süßblatt gewonnen, ist sehr hitzebeständig und wasserlöslich, wodurch es Zucker in fast allen Rezepten ersetzen kann. 0,3 Gramm Stevia sind in etwa gleichzusetzen mit 100 Gramm Zucker. Agavenzucker und Xylit helfen Kalorien sparen Agavenzucker ist süßer als Zucker, daher wird er oft sparsamer...

  • Silvia Feffer-Holik
Die Bärlauchsuppe erfreut sich steigender Beliebtheit, aus Bärlauch lässt sich auch Pesto und würziges Bärlauchsalz herstellen. | Foto: Ji_images/Fotolia.com
2

Jetzt schmeckt Bärlauch am besten

Er riecht kräftig nach Knoblauch und lädt zum Sammeln ein: Die zarten jungen Blätter des Bärlauchs sind nicht nur in der Küche sehr beliebt, sie sind auch gesund. Bärlauch enthält Lauchöl, das Ablagerungen in den Gefäßen (Arteriosklerose) vorbeugt. Hilfreich für den Darm Aber auch bei Magen-Darmbeschwerden bzw. bei Bronchitis können die Wirkstoffe des Bärlauchs lindern. Bärlauch erleichtert auch die Aufnahme von Eisen im Körper. Auch gegen Müdigkeit und Schwindel leistet der Waldknoblauch gute...

  • Silvia Feffer-Holik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.