W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
ASKÖ-Landesgeschäftsführerin Mag. Anita Rackaseder überreicht die Auszeichnung zum „Bewegungsfreundlichen Kindergarten“ an die Leiterin Agnes Hofer vom Kindergarten Christkindl. Für die Kinder gab es ein kleines Präsent. Bürgermeister Mag. Anton Silber war ebenso anwesend.
7

ASKÖ zeichnet bewegungsfreundlichen Kindergarten Christkindl aus

Die ASKÖ Oberösterreich zeichnet den Kindergarten Christkindl als „Bewegungsfreundlichen Kindergarten“ aus. Seit Jahren besteht eine Kooperation mit der ASKÖ Oberösterreich. Die diplomierte Bewegungstrainerin Renate Moser besucht wöchentlich den Kindergarten. ASKÖ OÖ Landesgeschäftsführerin Mag. Anita Rackaseder überreichte die Auszeichnung vor Ort. Die Auszeichnung nahmen die Kindergartenleiterin Agnes Hofer und Bewegungstrainerin Renate Moser vom Verein ASKÖ BBC McDonalds Steyr entgegen. „Wir...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ

Ärztetipp: Wie viele Medikamente brauchen Kinder?

Dass sich Kinder bis zu acht Mal im Jahr einen Infekt einfangen, ist nicht ungewöhnlich. Oft werden schon bei Erkältung und etwas Fieber Medikamente verabreicht. Das ist nicht nötig. Meist reichen Bettruhe und ausreichend Flüssigkeit aus. Auch Hausmittel wie Essigpatscherl, Topfenwickel und Kräutertees können helfen. Anhaltendes Fieber sollte aber ärztlich abgeklärt werden, denn in manchen Fällen, z.B. Angina, Mittelohrentzündung etc., wird es doch Medikamente brauchen. Nicht sinnvoll ist es,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.