🍎 Gesundheit NÖ 🍎

Wie viele Jahre hat man schon nach Silvester 🎉 begonnen sich gesund zu ernähren, mehr zu bewegen? Oder etwa versucht, endlich mit dem Rauchen aufzuhören und probiert, den Alkoholkonsum zu reduzieren?

Auf all diese Fragen haben wir die Antworten. Auf diesem Channel findest du, regionale Angebote in den einzelnen Themenbereichen mit ganz viel Servicecharakter und unzähligen Tipps.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Beiträge zum Thema Gesundheit NÖ

Nicole Prager mit ihrem dreijährigen Hund Las Vegas. | Foto: Nina Taurok
4

So bleiben Sie g´sund
Ein Überblick unserer Gesundheitsserie

Da die Gesundheit unser Leben unmittelbar beeinflusst, ist sie eines der wichtigsten Güter. Die Bezirkblätter haben sich einen Überblick in der Region verschafft und zu unzähligen Themen recherchiert. Klick dich von der Männergesundheit bis hin zu Gesundheistmythen durch. PURKERSDORF. Angefangen haben wir mit dem Thema "Gesund und fit ins neue Jahr". Lies alles dazu wie man erfolgreich und ohne Jojo-Effekt abnehmen kann.  Gesund und munter in das neue Jahr gehen Die ärztliche Versorgung und die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Mobile Röntgeneinheiten ermöglichen auch Screenings vor Ort. | Foto: NLK_Burchhart
3

Welttuberkulosetag
59 Tuberkulose-Fälle in Niederösterreich

Am 24. März ist Welttuberkulosetag. In Niederösterreich ist die Anzahl der Fälle rückläufig, wie Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informiert. NÖ. Die Tuberkulose, vor allem die Antibiotikaresistente Tuberkulose, ist eine ernst zu nehmende Herausforderung, weil die Erkrankung zuletzt in Europa ein bedeutendes öffentliches Gesundheitsproblem geworden ist. Aufgrund dessen sind die rasche Erkennung infizierter Personen und die schnelle Einleitung einer angemessenen Behandlung nach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Niki Neunteufel gibt einen Einblick als Gastronom. | Foto: Nina Taurok
6

Körper tankt Energie
So denkt unsere Region über das Thema fasten

Fasten ist der Verzicht auf eine bestimmte Sache für eine bestimmte Zeit. Am 14. Februar beginnt die Fastenzeit und sie endet am 28. März. Wir haben das Thema Fasten in der Region unter die Lupe genommen und auch einen anderen Weg gefunden seinem Körper etwas Gutes zu tun. REGION. Das strenge Fasten wie es in unserer Kindheit bekannt war scheint heutzutage nur noch wenige Menschen zu betreffen. Dass das konsequente Fasten in der Gastronomie ebenfalls seine Spuren hinterließ verrät Wirt und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Imker Benno Karner schwört auf Milch und Honig. | Foto: Marlene Trenker

Die Gesundheitsserie geht weiter
Das sind die Gesundheitsmythen

Was stimmt, was nicht? Wir sprechen mit lokalen Experten darüber. REGION. Ein Achterl Wein am Tag schadet nicht, Milch und Honig hilft beim Schlafen, ein Mal Fieberblase, immer Fieberblase – so lauten die gängigen Gesundheitsmythen. Was ist dran? "Wenn eine Thematik eine gewisse Größe erlangt hat, dann muss was dahinter stecken", sagt Ganzheitsmediziner Wolfgang Grünzweig. "In der Medizin gibt es viele Wahrheiten", weiß der Purkersdorfer. Zu der Aussage ein Achterl am Tag schadet nie, sagt er:...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Johannes Steinbacher in seiner neuen Praxis für plastische Chirurgie am Purkersdorfer Hauptplatz. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Gesundheitsserie
Region hat eine gute Versorgung mit Ärzten

Bei der ohnehin schon sehr guten ärztlichen Versorgung in der Region tut sich derzeit einiges. REGION. Ärztezentrum in Purkersdorf und Gablitz sowie zahlreiche weitere Kollegen in den anderen Gemeinden. Von Ärztemangel kann keine Rede sein. Im letzten Jahr erfüllte sich auch der gebürtige Purkersdorfer Johannes Steinbacher seinen Traum und eröffnete eine Praxis für Plastische Chirurgie in seiner Heimatstadt. Neben seiner Tätigkeit als Oberarzt am Krankenhaus „Göttlicher Heiland“ bietet er seine...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Romana Hofmann gibt wertvolle Trainingstipps. | Foto: Marlene Trenker
3

Fit bleiben im Jahr 2024
Gesund und munter in das neue Jahr gehen

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Neues Jahr, neuer Versuch gesünder zu leben und vielleicht sogar ein paar Kilos zu verlieren. Wir haben mit einigen Menschen gesprochen, die zeigen, wie es gehen soll. Melanie Strohm-Beran ist Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Bei TCM gibt es nicht viele Tipps, die für alle gelten. "Was uns aber nach der üppigen Weihnachts- und Silvesterzeit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.