News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Klinische Studie zum Skitourengehen kommt. | Foto: Kitzbüheler Alpen

Skitouren & Gesundheit

Österreichweit einzigartige Studie am Standort St. Johann soll gesundheitliche Effekte des Skitourengehens aufzeigen ST. JOHANN (red.). Univ.-Doz. Arnulf Hartl und Christina Pichler (Paracelsus Medizinische Universität Salzburg) zeigten bei den St. Johanner Gesundheitstagen (wir berichteten) auf, welche Potentiale der Gesundheitsstandort St. Johann für evidenzbasierten Gesundheitstourismus aufweist. Im Rahmen einer bisher einzigartigen klinischen Studie, die vom Institut für Sport, Alpinmedizin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

30 Mitarbeiter im Sozialsprengel

Sprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf verzeichnet Zuwächse in Hauskrankenpflege ST. JOHANN (rw). Sprengelobmann Franz Berger berichtete bei der Generalversammlung von insgesamt 287 im Vorjahr betreuten Klienten und 28.117 Leistungsstunden. In der Hauskrankenpflege gab es große Zuwächse. Wirtschaftlich steht der Sprengel auf soliden Beinen, berichtete GF Claus Hutter. Allerdings werde es immer schwieriger – aufgrund des hohen Personaleinsatzes und der hart kalkulierten Normsätze –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 23 Meter hohe Feuerwehrleiter konnte ausprobiert werden. | Foto: EGGER Group 2016

EGGER Gesundheitstag: Im Zeichen von Familie und Gesundheit

EGGER Mitarbeiter und deren Familien nutzten das Gesundheits-Programm beim Holzwerkstoffhersteller. ST. JOHANN. Der Holzwerkstoffhersteller EGGER veranstaltete am 18. September zum sechsten Mal den Familien- und Gesundheitstag mit 1.475 Besuchern im Stammwerk St. Johann. Die Mitarbeiter der Werke St. Johann und Wörgl sowie deren Familien nutzten das Programm. „Die Veranstaltung ist bei EGGER mittlerweile eine feste Institution in Sachen Gesundheitsförderung“, betont Martin Reinberger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Gesundheitstage in St. Johann auch 2016 wieder geplant

ST. JOHANN (niko). Wie bereits berichtet sind die ersten Gesundheitstage in St. Johann erfolgreich verlaufen. Durchgeführt wurde der Gesundheitstreff mit informativen Vorträgen von Fachreferenten und Podiumsdiskussionen zur "Zukunft der Gesundheit" und tags darauf ein Gesundheitsmarkt, bei dem sich Anbieter wie Ärzte, Therapeuten, Energetiker u. a. präsentierten und ein breites Rahmenprogramm geboten wurde. "Die Gesundheitstage werden auch 2016 wieder stattfinden, und zwar am 14. und 15....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

NEU: Gesundheitstage am 30. & 31. Oktober in St. Johann

Ein Blick in die Zukunft und auf die eigene Gesundheit ST. JOHANN (niko). In Kooperation mit der Standortagentur Tirol lädt das Ortsmarketing St. Johann erstmals zu den St. Johanner Gesundheitstagen. Die Veranstaltung beinhaltet den Gesundheitstreff am Freitag, 30. Oktober, ab 12 Uhr sowie den Gesundheitsmarkt am Samstag, 31. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. Das Hauptprogramm findet im Kaisersaal statt. Die Veranstaltung versteht sich als interdisziplinäre Plattform für Professionalisten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gesundheitstage in St. Johann: Treff und Markt - alle Infos

Gesundheitstreff: Freitag, 30. Oktober 2015 – ab 12 Uhr
, Veranstaltungsort: Kaisersaal St. Johann, Bahnhofstraße 3
, Preis p. P. 55 Euro inkl. Mittagessen und Tagungsverpflegung
; Anmeldung: www.gesundheitstage.tirol oder info@ortsmarketing-stjohann.at Gesundheitsmarkt: Samstag, 31. Oktober 2015 – 10 bis 17 Uhr
, Veranstaltungsort: Kaisersaal St. Johann, Bahnhofstraße 3, 
Eintritt frei!

 Alle Informationen rund um die St. Johanner Gesundheitstage inkl. Programm und Anmeldung unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das MCI Projektteam Rabl, Sykora, Zaric und Schinagl mit OM -Projektleiterin Mag. Dunja Ascari. | Foto: Ortsmarketing St. Johann

St. Johann "gesund" positionieren

Gesundheitsstandort St. Johann: Studienergebnis liegt vor ST. JOHANN (niko). In Kooperation mit dem Wirtschaftsausschuss der Marktgemeinde plant das Ortsmarketing St. Johann zwei Projekte, um die Gemeinde verstärkt als Gesundheitsstandort zu positionieren – die Broschüre Gesundheitswegweiser sowie ein Veranstaltungswochenende im Herbst. Um die Wünsche und Ideen der Anbieter im Gesundheitsbereich zu erheben, wurden Studierende des Studiengangs Nonprofit, Sozial- und Gesundheitsmanagement des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Körperanalyse und Schulung für Typ-2-Diabetiker im Sozial- und Gesundheitssprengel

ST. JOHANN. Sie wollten schon immer einmal wissen aus wie viel Muskeln, Körperfett und Wasser Ihr Körper besteht? Dann lassen Sie Ihre Körperzusammensetzung am 04.11.2014 im Sozialsprengel St. Johann mittels Bioelektrischer Impedanz Analyse (BIA Messung) ermitteln. Termin: 04.11.2014 Kosten: € 10,- Durchgeführt von: avomed Anmeldung unter: 05352/ 61 30 00 Anmerkung: Essen und trinken Sie ca. 1 Stunde vor der Messung nichts! Schulung für Typ-2-Diabetiker Der avomed veranstaltet in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Nachfolge im Sprengel für Hauser gesucht

ST. JOHANN (niko). am 8. Oktober wird zur 20. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf geladen. Dabei geht es bei den Neuwahlen auch darum, ein/n Nachfolger/in für die nach 21 Jahren aus dem Amt scheidende Obfrau Christl Hauser zu küren. Hauser hat den Sprengel seit der Gründung zu einem mittelgroßen Wirtschaftsbetrieb geführt. Bei der Versammlung wird sie mit allen Ehren verabschiedet. Im Sprengel werden von 22 MitarbeiterInnen in den Bereichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.