News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

© ÖRK / Evelyn Geishofer

Blutspendeaktion Münichsthal - HERZBLUT SPENDEN & LEBEN RETTEN!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 11.06.2016 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 45 Münichsthal Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. #Herzblutchallenge: Jetzt Herzblut spenden & Leben retten, Europa-Meister tippen & gewinnen! Machen Sie mit und werden Sie Lebensretter! Das Rote Kreuz hat sich das ehrgeizige Ziel...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gerasdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 02.06.2016 15.00-20.00 Uhr Stadtsaal Hauptstraße 28 Gerasdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Wolkersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und O- gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 09.04.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Kirschenallee 1 Wolkersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und O- gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Großebersdorf - Bitte kommen auch SIE Blut spenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 05.03.2016 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Rochusgasse 2 Großebersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht ihr Blut...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Wolkersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe AB- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 16.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Kirschenallee 1 Wolkersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe AB- DRINGEND gesucht!+++ Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Großengersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 08.12.2015 09.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Feuerwehrhaus Feuerwehrstraße 1 Großengersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gerasdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Donnerstag, 03.12.2015 15.00-20.00 Uhr Stadtsaal Hauptstraße 28 Gerasdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten in den...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Wolkersdorf - Jede Blutspende zählt!

... Samstag, 14.11.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Kirschenallee 1 Wolkersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Großebersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 17.10.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Rochusgasse 2 Großebersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Riedenthal - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 08.08.2015 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Dorfhaus Hauptstraße 40 Riedenthal Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Großengersdorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 11.07.2015 14.00-18.00 Uhr Feuerwehrhaus Feuerwehrstraße 1 Großengersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Großebersdorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 11.07.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Rochusgasse 2 Großebersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen...

  • Mistelbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
v.l.n.r. Anneliese Arthold, MSc Johanna Schwarz, Referentin DSA Doris Schwarzberger, Elisabeth Langer

Work Life Balance

Die Gesunde Gemeinde Mistelbach und der Kneipp Aktiv Club Mistelbach veranstalteten am 10. März 2015 einen Informationsabend zum Thema "Work Life Balance" im Barockschlössl in Mistelbach. Die Referentin DSA Doris Schwarzberger ist eine anerkannte ÖVS-Supervisorin mit 20-jähriger Erfahrung in der Sozialarbeit. Das Thema Burnout und dessen Auswirkungen im Arbeitsumfeld und Alltag wurde von der Referentin einem interessierten Publikum näher gebracht. „Um ausgebrannt zu sein, muss man einmal für...

  • Mistelbach
  • Christine Maria Schmid
Foto: Obermayer

26 Gesunde Gemeinden steigern die Lebensqualität im Bezirk Mistelbach

Engagierte Bürger erarbeiten selbständig gesundheitsfördernde Maßnahmen Seit fast 20 Jahren läuft das Programm „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich. Damit sollen gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen selbständig erarbeitet und umgesetzt werden. Für diese Gesundheitsprogramme müssen teilnehmende Gemeinden mindestens 40 Cent pro Einwohner und Jahr aufwenden. „Bereits 1995 trat Laa an der Thaya als erste Gemeinde aus dem Bezirk Mistelbach bei. Zuletzt schloss sich Niederleis 2012 dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

4286 Schritte für die Gesundheit

PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. In der Volksschule fand ein Gesundheitstag statt, in dessen Rahmen der Schritteweg durch Bürgermeister Herbert Nowohradsky feierlich eröffnet wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Vorsorgeuntersuchungen und Bewegung. Die zahlreich erschienenen Besucher konnten unter anderem eine Blutzuckermessung, eine Blutdruck- und Pulskontrolle, einen Gehörtest, eine Messung des Immunsystems mittels Laser, einen Reaktionstest, eine Röntgenuntersuchung und eine...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.