News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

LHStv. Peter Kaiser bei der Vorbereitung zum Gesunde Gemeinde Lauf in Eberndorf. Im Bild mit Wilhelm Krejza.

LHStv. Peter Kaiser ging beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der als „Gesunde Gemeinde“-Cup ausgetragen wurde, an den Start

Eberndorf läuft gesund LHStv. Peter Kaiser ging beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der als „Gesunde Gemeinde“-Cup ausgetragen wurde, an den Start: „Regelmäßige Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung, um lange gesund und fit zu bleiben.“ Trotz starkem Gewitterregen gingen vergangenen Samstag rund 90 begeisterte Sportlerinnen und Sportler beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der zum „Gesunde Gemeinde“-Cup gewertet wird, an den Start. Unter ihnen auch der Initiator der Cupveranstaltung,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk versorgten die Teilnehmer am 15. autofreien Tag um den Wörthersee mit erfrischenden Durstlöschern. | Foto: Foto: Pepe Kuess

LHStv. Peter Kaiser versorgte TeilnehmerInnen bei 15. Auflage zu „Wörthersee autofrei“ mit erfrischenden Getränken.

Kaiserliche Labestation für Pedalritter LHStv. Peter Kaiser versorgte TeilnehmerInnen bei 15. Auflage zu „Wörthersee autofrei“ mit erfrischenden Getränken. Zum bereits 15. Mal hieß es gestern, Sonntag „Wörthersee autofrei“. 40.000 RadlerInnen und InlineskaterInnen nutzten den traumhaften Tag und umrundeten den Wörthersee „per pedes“. Unter ihnen auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser der nicht nur selbst und im „Luftikuss“-Radlerdress die „größte und schönste Badewanne Europas“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Naturfreundeobmann Gerald Loidl bedankten sich bei "Frau Juli", Juliana Kriz, für das jahrzentelange Engagement. Mit dabei auch NF-GF Klaus Bayer, Alexandra Miklau (Naturfreundin) und Josef Quantschnig (ehemaliger NF-Vorsitzender)
2

LHStv. Kaiser bei Dankesfest der Naturfreunde Kärnten

Natur als Anker des Miteinanders LHStv. Kaiser bei Dankesfest der Naturfreunde Kärnten: „Ehrenamtliche Tätigkeit der Naturfreunde ist unbezahlbar und lässt Gesellschaft profitieren!“ Verabschiedung von „Frau Juli“ in den wohlverdienten Ruhestand. Das traditionelle Dankesfest der Naturfreunde Kärnten, das heute, Freitag, im Innenhof des ÖGB in Klagenfurt stattfand, nutzte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, um sich bei Obmann Gerald Loidl und den vielen ehrenamtlich tätigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser u.a. mit Dr. Thomas Brandauer (vorne links), Franz Preiml (Leiter Universitätssportinstitut, rechts), Günter Amesberger (rechts neben Kaiser), Roswitha Stadlober (braunes Sakko) und Joe "Tiger" Pachler.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte 5. Tag der Sportpsychologie an Uni Klagenfurt.

Erfolg durch mentale Stärke LHStv. Peter Kaiser besuchte 5. Tag der Sportpsychologie an Uni Klagenfurt. „Wer im Sport erfolgreich sein will, braucht eine starke Psyche.“ „Karrieren im Leistungssport – Möglichkeiten und Gefahren sportpsychologisch betrachtet.“ Unter diesem Titel fand heute, Freitag, der 5. Alpen-Adria-Tag der Sportpsychologie an der Universität Klagenfurt statt. Den Ausführungen von Sportpsychologe Günter Amesberger, dem vierfachen Olympiateilnehmer Georg Werthner und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser startet mit dem Gesunde Gemeinde-Cup eine neue Initiative für alle Laufsportbegeisterten, die Spaß und Freude an der Bewegung haben und nicht sosehr den Leistungsgedanken in den Mittelpunkt stellen

LHStv. Peter Kaiser gibt Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011

Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011 LHStv. Peter Kaiser lädt zum Auftakt des „Gesunde Gemeinde“-Cups nach Frantschach-St. Gertraud und Rosegg. Der spürbar wachsenden Begeisterung der Kärntnerinnen und Kärntner am Laufsport trägt nun Kärntens Gesundheitsreferent und selbst begeisterter Läufer, LHStv. Peter Kaiser, Rechnung. Er initiiert über den Verein Gesundheitsland Kärnten einen eigenen „Gesunde Gemeinde-Cup“, mit dem er die gesundheitsfördernde Rolle des Laufens unterstreichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Hoher Besuch bei der Jahreshauptversammlung: LHStv. Peter Kaiser stattete dem ASKÖ Greuth einen Besuch ab und lobte das herausragende Engagement.
12

SK ASKÖ Greuth: Wo die Breite des Sports zuhause ist

SK ASKÖ Greuth: Wo die Breite des Sports zuhause ist Nicht Spitzenleistungen, sondern sehr viel Spaß, sportliche Aktivitäten und Kameradschaft stehen bei den 264 Mitgliedern des SK ASKÖ Greuth im Vordergrund. Die Schwerpunkte liegen auf der Förderung junger Talente. Der Unterkärntner Sportklub ist viel mehr als das Treffen einiger Sporthungriger in den verschiedenen Disziplinen – der SK ASKÖGreuth ist wie eine große Familie, eine, die aus knapp 270 Mitgliedern besteht. Obmann Dietmar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier
Strahlende Sieger beim EHJ-Lauf in Straß/Stmk. Claudia Trattnig, Ewald Illitsch, Irene Malinsky
7

Kärntner Elite Nordic Walker

In Hochform sind derzeit die Nordic Walker Ausdauersportler der Gemeinde Bleiburg. Den 6 Stunden Ultra NW Bewerb in Salzburg haben Ewald Illitsch (Heiligengraber Gemeinschaft) mit 46,9km gefolgt von Walter Malinsky (Bleiburger Walker) mit 38,8 km gewonnen. Begonnen hat die Siegesserie bereits Ende März in Übersbach/Stmk, gefolgt von Salzburg, Straß/Stmk und Mureck/Stmk. Die Walker: Claudia Trattnig (Bleiburger Walker), Ewald Illitsch (Heiligengraber Gemeinschaft), sowie Läuferin Irene Malinsky...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.