News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

LHStv. Peter Kaiser übergibt die Zertifikate an die TeilnehmerInnen des jüngsten Lehrganges der Ernährungsakademie. Mit dabei Diätologin Sabine Wallgram (l), Gesundheitsland-GF Franz Wutte (r) und BfI-GF Gerald Salzmann.
2

LHStv. Kaiser gratuliert Absolventen der Ernährungsakademie

Zertifikat für eine gesunde Zukunft   LHStv. Peter Kaiser überreichte Zertifikate an 22 AbsolventInnen der Akademie für Ehrnährung und Lebensqualität: „KindergartenpädagogInnen werden im Umgang mit Nahrungsmitteln und gesunder Ernährung geschult.“.    Gesundheitsbewusste Kinder sind die gesunden Erwachsenen von morgen. Um schon den Jüngsten von den Vorteilen einer ausgewogenen, schmackhaften gesunden Ernährung zu überzeugen, wird in Kärnten seit 2009 auf Initiative von Gesundheitsreferent...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Franz Wutte (r) gratulieren Romana und Hermann Primus zum 1. Platz für die Gesunde Gemeinde St. Paul im Lavanttal.
4

LHStv. Kaiser übergab Gesundheitspreis des Landes

Und die gesunden Gewinner sind .... LHStv. Kaiser vergab achten Gesundheitspreis der Landes Kärnten an St. Paul im Lavanttal, Dellach im Drautal und St. Kanzian: “Preis ist Anerkennung für herausragende Projekte im Bereich der Gesundheitdförderung in den Gesunden Gemeinden und Ansporn auf dem Weg, Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!” Bereits zum achten Mal wurde gestern, Mittwoch der Gesundheitspreis des Landes Kärnten verliehen. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser überreichte im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim MiniMed-Vortrag zum Thema "Demenzerkrankungen" in Villach mit Hans Mack (Amtsarzt), Helga Wiedergut (Gewinnern Preisausschreiben MiniMed), Dr. Peter Kapeller (Vortragender), VzBgM. Wally Rettl, Eva Wallensteiner (MiniMed)

LHStv. Kaiser besuchte MINIMED-Vortrag in Villach

Wider das Vergessen LHStv. Kaiser besuchte MINIMED-Vortrag zum „Fremd in der eigenen Welt - Demenzerkrankungen und ihre Auswirkungen“: „Wissen über Symptome und Auswirkungen von Erkrankungen hilft und ist wichtiger teil der Gesundheitsvorsorge!“ „Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Zu wissen, wie man diverse Krankheiten erkennt, hilft schlimme Folgen zu vermeiden und so ein höheres Maß an Lebensqualität zu genießen“, strich Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei seinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser eröffnete die Gesundheitstage in der Gesunden Gemeinde Treffen. Am Foto mit VzBgM. Klaus Glanznig, Sachbearbeiterin Dagmar Hipp, Dr. Michael Ausserwinkler, BgM. Karl Wuggenig und Gesunde Küche-Wirt Peter Kramer vom Gegendtalerhof

Gesundheitstage in der Gesunden Gemeinde Treffen

Gesund – bewegt – Lust am Leben! LHStv. Peter Kaiser eröffnete 7. Gesundheitstage der „Gesunden Gemeinde“ Treffen: „Die Marktgemeinde bot auch dieses Jahr ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen Gesundheitsförderung.“ Zum bereits 7. Mal veranstaltete die gesunde Gemeinde Treffen vergangenen Freitag und Samstag die Gesundheitstage. Und auch heuer überzeugte Treffen die vielen BesucherInnen mit Wissenswertem. Unter dem Motto „Gesund – bewegt – Lust am Leben!“ wurde eine ideale...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
GR Roman Sucher ,LHStv. Peter Kaiser,Elke Janach (Arbeitskreis "Gesundheitstage"),Vzbgm. Hammerschall Robert
2

LHStv. Peter kaiser eröffnet Gesundheitstage in St. Jakob im Rosental

„Wir schau`n auf uns!“ in St. Jakob LHStv. Peter Kaiser eröffnete Gesundheitstage der„Gesunden Gemeinde“ St. Jakob im Rosental: „Ich bin begeistert von der gesunden Programmvielfalt, die St. Jakob ihren Bürgerinnen und Bürgern präsentiert.“ „Wir schau´n auf uns“ lautet das Motto der heurigen Gesundheitstage der „Gesunden Gemeinde“ St. Jakob im Rosental, die am 23. und 24. März im kultursaal der gemeinde stattfanden. Begeistert von den vielfältigen gesundheitsfördernden Angeboten zeigte sich bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedankt sich bei Barbara Mödritscher vom Katholischen Bildungswerk und gratuliert zu "10 Jahre Mitten im Leben".
2

10-Jahres Feier „Mitten im Leben“ des Kärntner Caritasverbandes und des Katholischen Bildungswerkes Kärnten

10 Jahre „Mitten im Leben“ LHStv. Dr. Peter Kaiser bei 10-Jahres Feier „Mitten im Leben“ des Kärntner Caritasverbandes und des Katholischen Bildungswerkes Kärnten: „Hervorragende Initiative hilft vielen älteren Mitmenschen dabei, länger körperlich und geistig fit zu bleiben.“ Seit zehn Jahren sorgt die Initiative „Mitten im Leben“ des Kärntner Caritasverbandes und des Katholischen Bildungswerkes Kärnten für ein ganzheitliches, gesundheitsförderndes Angebot für SeniorInnen, das dabei helfen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der vernissage von Petra Treffner auf der Palliativstation am Klinikum. Mit am Foto: der leitende Facharzt und Organisator der Vernissage, Ernst Rupacher, sowie "Hausherr" Primarius Rudolf Likar (l)
2

Vernissage am Klinikum Klagenfurt

Kunst vermittelt Patienten Lebensfreude LHStv. Kaiser bei Vernissage von Petra Treffner auf Palliativstation am Klinikum Klagenfurt: „Positive Stimmung der Künstlerin überträgt sich auf Betrachter!“ „Farbe-Linie-Raum“, lautete der Titel der Vernissage der Künstlerin Petra Treffner, die gestern, Donnerstag, auf der Palliativstation am Klinikum Klagenfurt stattfand. Unter den Gästen befand sich neben dem Hausherren“ Primarius Rudolf Likar auch Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Osteoporoseseminar im Seminarhotel Hafnersee im Gespräch mit Seminarleiter Dr. Robert Mikosch und Primarius Harald Wimmer vom LKH Villach.
2

LHStv. Peter kaiser eröffnet Osteoporose-Seminar in Keutschach

Gesunde Knochen LHStv. Kaiser begrüßte Experten beim Osteoprose-Seminar der Ärztekammer: „Menschen haben Recht auf entsprechende Gesundheitsvorsorgemaßnahmen ebenso wie auf beste medizinische Versorgung im Krankheitsfall“ Rund eine dreiviertel Million Österreicherinnen und Österreicher leiden Expertenschätzungen zufolge an Osteoporoseerkrankungen. In Kärnten dürften es etwa 45.000 Menschen sein, wobei Frauen im Vergleich zu Männern häufiger betroffen sind. Beim von der Ärztekammer organisierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt mit Direktorin Annemarie Müller. Durch die einzelnen Stationen führte Schülerin  „Salamiprinzessin“ Melanie Kräuter (weißes Hemd)
3

Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser besuchte Tag der offenen Tür der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt.

LHStv. Kaiser erteilt Pflege als Lehre klare Absage 15-Jährigen nicht zumutbar – Gesundheitsreferent besuchte Tag der offenen Tür der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt.   Eine klare Absage erteilte heute Kärntens Gesundheitsreferent, LHStv. Peter Kaiser, der Forderung nach der Einführung der Pflegeausbildung als Lehre. Der psychisch und physisch fordernde Pflegeberuf, sei beispielsweise 15-Jährigen nicht zumutbar, sagte Kaiser anlässlich seines heutigen Besuches des Tages der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser im Gespräch mit Isabella Sonnleitner (stellvertretende Betriebsratsvorsitzende), LAbg. Hans-Peter Schlagholz, NR Peter Stauber und Betriebsratsvorsitzendem Manfred Pichler
2

Diskussion: „Unser LKH Wolfsberg – stark muss es bleiben!“

„Unser LKH Wolfsberg – stark muss es bleiben!“ LHStv. Kaiser diskutierte im Rahmen eines Bürgerforums mit Wolfsberger Bevölkerung: „Das LKH Wolfsberg muss und wird stark bleiben!“ 5540 Unterschriften gegen Sparmaßnahmen und für Erhalt der Gynäkologie symbolisch übergeben. „Unser LKH Wolfsberg – stark muss es bleiben!“ lautete der Titel einer Diskussionsveranstaltung in der Wolfsberger Stadtgalerie, bei der Gesundheits- und Spitalsreferent LHSTv. Peter Kaiser gestern, Dienstag, eindeutig zu den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Fotonachweis: paparazzi1.net/Klaus Graf
4

LHStv. Kaiser präsentiert EU-Pilotprojekt „Renewing Health“ für Kärnten

LHStv. Kaiser präsentiert EU-Pilotprojekt „Renewing Health“ für Kärnten 400.000 Euro-Förderung von EU für Projekt zur effizienteren Behandlung von chronischen Krankheiten bringt Vorteile für Patienten und Gesundheitswesen. Um der massiven Zunahme von chronischen Krankheiten, wie Diabetes oder COPD (chronisch obstruktive Lungenkrankheit) den Kampf anzusagen, startet in Kärnten auf Initiative von Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser in Kürze das Pilotprojekt „Renewing...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Cyber-Mobbing – LHStv. Kaiser verweist auf umfassende Hilfsangebote

Cyber-Mobbing – LHStv. Kaiser verweist auf umfassende Hilfsangebote LHStv. Kaiser setzt gemeinsam mit Frauengesundheitszentrum und Landesstelle für Suchtprävention auf Information Laut neuesten Studien ist jeder zehnte Jugendliche von Cyber-Mobbing betroffen. Tatsächlich ist die Dunkelziffer noch viel höher. Öffentlich diskutiert wird soeben ein Fall, der in Kärnten im Jahr 2009 zum Freitod eines 13-Jährigen geführt hat. „Hilfe für Betroffene gibt es im Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.