News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Foto: Privat

Rauchfrei in nur sechs Wochen

Gesunder Start ins neue Jahr: Das Gesundheitszentrum in Gratwein-Straßengel bietet in Kooperation mit der GKK und dem Gesundheitsfonds Seminare an. Eines davon ist "Rauchfrei in sechs Wochen", das am 13.1.2020 startet und jeden Montag von 18:30 bis 20 Uhr stattfindet. Kosten: 30 Euro. Infos unter: 0316/80351919 und rauchstopp@stgkk.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des ausgezeichneten Kindergartens Sparefroh 1 in Leibnitz  und Bürgermeister Helmut Leitenberger freuen sich über das
Gütesiegel. | Foto: STGKK-Manninger
1

"Gesunde Kindergärten"
Kindergarten Sparefroh 1 in Leibnitz freut sich über erstmalig verliehenes Gütesiegel

15 steirische Kindergärten wurden erstmals mit dem Gütesiegel für "Gesunde Kindergärten" ausgezeichnet. Auch der Leibnitzer Gemeinde-Kindergarten Sparefroh 1 erhielt das Siegel. Gesunde Pädagoginnen und Betreuerinnen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. Der Beweis: Nicht weniger als 13 von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und zwei von der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter betreute Kindergärten wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Graz braucht Substitutionsärzte: Viele der behandelnden Ärzte werden in den kommenden Jahren in Pension gehen. | Foto: fotolia/pressmaster
3

Graz sucht dringend Ärzte für Suchtkranke

Opiatabhängigkeit: Ein neuer Vertrag mit der GKK ist ein wichtiger Schritt, aber die Situation ist prekär. Der Zustand ist alarmierend: Rund 1.000 Substitutionspatienten gibt es in Graz. Aufgrund ihrer Opiatabhängigkeit benötigen sie medizinische Unterstützung und ein Substitutionsprogramm ermöglicht ihnen einen Weg aus der Illegalität. Die Stadt Graz hat zu wenig niedergelassene Ärzte, die diese Patienten behandeln. Ein Lichtblick ist ein neuer Vertrag zwischen der Gebietskrankenkasse...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Auszeichnung zu 10 Jahre „Gesunde Schule bewegtes Leben“

Das Thema Gesundheit ist an der NMS Straden ein zentrales Thema. Zu den zahlreichen gesundheitsförderlichen Aktivitäten zählt auch ein Programm in Kooperation mit der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse. Die Unterstützung der STGKK beinhaltet neben Sachleistungen, wie z. B.: den Ankauf von Nordic Walking Stöcken für den Sportunterricht, auch zahlreiche kostenfreie Workshops für unsere Kinder zu den Themen Ernährung und Suchtprävention. Seminare zur Förderung der beruflichen Gesundheit der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Anzeige

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Mirjam Olbl
Anzeige
© Christian Jungwirth

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige
© Christian Jungwirth

Kostenloser STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop "Babys erstes Löffelchen" alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige

Kostenloser Workshop über Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter

"Babys erstes Löffelchen" Der STGKK-Workshop bietet werdenden Eltern und frischgebackenen Müttern in dem dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige
© Christian Jungwirth

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Mirjam Olbl
Anzeige
© Christian Jungwirth

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
© Christian Jungwirth

Kostenloser Workshop über Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter

"Babys erstes Löffelchen" Der STGKK-Workshop bietet werdenden Eltern und frischgebackenen Müttern in dem dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
© Christian Jungwirth

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
© Christian Jungwirth

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
© Christian Jungwirth

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.