"Gesunde Kindergärten"
Kindergarten Sparefroh 1 in Leibnitz freut sich über erstmalig verliehenes Gütesiegel

Das Team des ausgezeichneten Kindergartens Sparefroh 1 in Leibnitz  und Bürgermeister Helmut Leitenberger freuen sich über das
Gütesiegel. | Foto: STGKK-Manninger
  • Das Team des ausgezeichneten Kindergartens Sparefroh 1 in Leibnitz und Bürgermeister Helmut Leitenberger freuen sich über das
    Gütesiegel.
  • Foto: STGKK-Manninger
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

15 steirische Kindergärten wurden erstmals mit dem Gütesiegel für "Gesunde Kindergärten" ausgezeichnet. Auch der Leibnitzer Gemeinde-Kindergarten Sparefroh 1 erhielt das Siegel.

Gesunde Pädagoginnen und Betreuerinnen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. Der Beweis: Nicht weniger als 13 von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und zwei von der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter betreute Kindergärten wurden erstmalig mit dem Gütesiegel für „Gesunde Kindergärten“ ausgezeichnet - auch der Kindergarten Sparefroh 1 in Leibnitz gehört zu den ausgezeichneten Kindergärten.

Gesundheitskompetenz vermitteln

Das Programm "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen"versucht durch Lebendigkeit, Offenheit, Freude und Ehrlichkeit Kindergärten zu einem gesunden Miteinander zu verhelfen, das Gesundheitsbewusstsein zu stärken und schon den Kleinsten Gesundheitskompetenzen zu vermitteln. Aufbauend auf dieser Vision soll die Verleihung des Gütesiegels die qualitative Vertiefung der Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kindergarten festigen und als übergeordnetes Ziel die Qualitätssicherung und die
Nachhaltigkeit verankern.

Betreuung in vielen Facetten

Die Betreuungsbandbreite umfasst so gut wie alle Facetten der täglichen Kindergartenpraxis: „Klassiker“ wie gesunde Ernährung, kindgerechte Spielplätze oder Raum- und Gartengestaltung gehören genauso dazu wie Fragen zum Medienkonsum. Auch Probleme im Team oder mit den Eltern werden offen angesprochen und diskutiert.
„Neben der Familie trägt der Kindergarten wesentlich zur körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder bei. Das Programm ‚Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen‘ unterstutzt und begleitet Kindergärten über mehrere Jahre auf dem Weg, Gesundheit für Kinder, Kindergartenteams und Eltern erlebbar zu machen. Seit Beginn des Projekts im Jahr 2012 begleiten wir 166 Kindergärten mit gesundheitsfördernden Maßnahmen, mehr als 8.000 Kinder sowie rund 850 Pädagoginnen und Betreuerinnen profitieren von diesen
Angeboten“, freuen sich der steirische Kassenobmann Josef Harb, STGKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger und BVA-Landesstellendirektorin Christa Hörzer mit den ausgezeichneten Kindergärten.

Drei Kriterien

Die Auswahl erfolgte nach folgenden Kriterien:
1. Durchlaufen einer mindestens dreijährigen intensiven Projektphase
2. Ausbildung einer Gesundheitsbeauftragten im Kindergarten
3. Teilnahme an einer offiziellen Bewerbungs- und Auswahlphase

Die ausgezeichneten Kindergärten

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:
Städtischer Kindergarten Bruck/Westend
Gemeindekindergarten Veitsch

Bezirk Graz-Umgebung:
Gemeinde-Kindergarten Gratkorn II (von der BVA ausgezeichnet)

Bezirk Hartberg-Fürstenfeld:
DaVinci Kindergarten Hartberg
Gemeindekindergarten Grafendorf 2
Gemeindekindergarten St. Magdalena am Lemberg
Städtischer Kindergarten Hartberg II

Bezirk Leibnitz:
Gemeinde-Kindergarten Sparefroh 1 (von der BVA ausgezeichnet)

Bezirk Weiz:
WIKI-Kindergarten Gutenberg an der Raabklamm
Gemeindekindergarten Laßnitzthal
WIKI-Kindergarten Ludersdorf-Wilfersdorf
Pfarrkindergarten Gleisdorf
Gemeindekindergarten Sinabelkirchen
Städtischer Kindergarten Sonnenstrahl Gleisdorf
Städtischer Kindergarten Hanna und Paul-Gasser-Gasse Weiz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.