Beiträge zum Thema Gesundheit

Wildkräuterspaziergängen und der „Naturküche mit Herz“

SCHRANAWAND. Zum Kennenlernen heimischer Wildkräuter und was man damit alles machen kann, lädt Wildkräuterpädagogin und Autorin Andrea Goldbacher ein. Details dazu auf der Website: www.wildkraeuterbaer.at Samstag 30. Juni und Samstag 10. September: Wildkräuterspaziergang inkl. Verkostung jeweils ab 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Samstag 6. August und Samstag 1. Oktober: Naturküche mit Herz – ganztags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

2 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EEBREICHSDORF: Toller Service der Freiwilligen Helfer " Gratis Testung " auch am Pfingstmontag möglich

Kostenlose Covid-Schnelltests Liebe Kundinnen und Kunden! Die Teststsraße hat auch PFINGSTMONTAG für Sie geöffnet Von 6 - 13 und 14 - 16 Uhr Sie können sich derzeit in Ebreichsdorft 5x wöchentlich kostenlos testen lassen. 👉 Montag 6 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Dienstag und Donnerstag 8 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Mittwoch und Freitag 8 - 13 Uhr und 14 - 20 Uhr Die Tests werden vom Samariterbund durchgeführt. Standort der Testmöglichkeit ist das ehemalige Geschäftslokal am Hauptplatz 21 in...

1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Kostenlose Covid-Schnelltests bei der Teststation in Ebreichsdorf 5.5.2021

Fazit des Schnelltests : Ein kleines ehemaliges Geschäftslokal aber ausreichend , 0 Wartezeit, Keine Personen vor mir , freundlich, Parkplätze vorhanden, Ergebnis nach 29 Min. aufs Handy, Kostenlose Covid-Schnelltests Sie können sich derzeit in Ebreichsdorft 5x wöchentlich kostenlos testen lassen. 👉 Montag 6 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Dienstag  und Donnerstag 8 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr 👉 Mittwoch und Freitag 8 - 13 Uhr und 14 - 20 Uhr Die Tests werden vom Samariterbund durchgeführt. Standort...

Gesundes Essen für Kinder ausgezeichnet

Für die Auszeichnung "Vitalküche" der Initiative "Tut gut!" mussten verschiedene Kriterien erfüllt werden. EBREICHSDORF. Die beiden Kindergärten in Unterwaltersdorf wurden kürzlich für ihren gesunden Speiseplan von der Initiative "Tut gut!" mit der Plakette „Vitalküche“ ausgezeichnet. Wichtig sei dabei gewesen, dass das Speiseangebot der Zielgruppe entspräche. Zudem sollten regionale und saisonale Zutaten verwendet werden. Und zuletzt seien soziale Aspekte, also das Essumfeld, und...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Gesundheite
Werksverkauf: Frisches Obst und Gemüse in Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Das junge Gewerbegebiet in Ebreichsdorf wächst: Ebreichsdorfer können sich nun im Werksverkauf mit gesundem und frischem Obst und Gemüse versorgen, das vom Obstlieferanten SanLucar stammt. „Es freut mich sehr, dass Herr Thaller mit dieser innovativen Idee ein zusätzliches Angebot schafft, seine frischeste Ware in hoher Qualität zu Werkverkaufspreisen anzubieten“, so Bürgermeister Wolfgang Kocevar. Sobald es aufgrund von COVID-Richtlinien möglich ist, plane der SanLucar...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Ebreichsdorf!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 03.03.2018 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus Rathausplatz 1 Ebreichsdorf Bitte um...

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Ebreichsdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 30.09.2017 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus Rathausplatz 1 Ebreichsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Ebreichsdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 11.03.2017 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus Rathausplatz 1 Ebreichsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

BlutspenderInnen der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Ebreichsdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 08.10.2016 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus Rathausplatz 1 Ebreichsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Ebreichsdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 26.03.2016 09.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rathaus Rathausplatz 1 Ebreichsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Bitte kommen auch SIE Blutspenden!+++ Gerade zu den Osterfeiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider...

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Unterwaltersdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 02.05.2015 09.00-14.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Am Anger 4 Unterwaltersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und...

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weigelsdorf - Auf der Suche nach einem Vorsatz fürs neue Jahr?

... 12.30-16.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem Vorsatz fürs neue Jahr? Wie wär’s zur Abwechslung mit einem Vorsatz, der einfach umzusetzen ist? Ohne großen Zeitaufwand und der wirklich etwas bewirkt! Blut spenden! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei...

  • Steinfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Auch Lachen will gelernt sein

Lachen ohne Grund ist gar nicht so leicht und für viele Menschen kaum mehr vorstellbar. Mittels Lachyoga trainieren wir unsere Lachmuskel und stimmen uns positiv auf Mitmenschen ein. Im Bezirk Baden tut sich schon einiges. In Baden gibt es seit mehr als zwei Jahren das monatliche Lachtreffen und in Berndorf den Lachclub im TRI. Nun gründet die Familie Schöndorfer einen Lachverein. Kreative und lachfreudige Menschen und solche, die es werden wollen sind herzlich eingeladen dabei mitzuwirken. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.