gesundheitsausbildung

Beiträge zum Thema gesundheitsausbildung

Positive Bilanz zum Anstellungsmodell für Pflegeauszubildende: Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Landesrat Leonhard Schneemann, Nadine Graf (Studiengangsleiterin Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege) und Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland GmbH). | Foto: Landesmedienservice
3

Pinkafeld
Erste Bilanz zum Anstellungsmodell in der Pflegeausbildung

Das Burgenland setzt weiterhin Maßstäbe in der Pflege und Gesundheitsausbildung. Landesrat Leonhard Schneemann, Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland GmbH) präsentierten die Ergebnisse des Anstellungsmodells für Pflegeauszubildende in der Fachhochschule Pinkafeld. PINKAFELD. Der demografische Wandel und eine kürzlich veröffentlichte Studie prognostizieren, dass bis 2030 rund 1.750 zusätzliche...

Foto: LMS

Oberwart wird Kompetenzzentrum für Pflege- und Gesundheitsausbildung

Im neuen „Campus Gesundheit Burgenland“ in Oberwart werden alle Gesundheitsausbildungen des Landes gebündelt. OBERWART. Details dazu präsentierten am 13. September 2016 LH Hans Niessl, LR Norbert Darabos, GKPS-Direktorin Karin Dolmanits, KRAGES-Geschäftsführer René Martin Schnedl, Burgenland Holding-Chef Hans Peter Rucker und FH-Geschäftsführer Georg Pehm. Alles an einem Ort Der Campus ist in den Räumen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart (GKPS) angesiedelt und...

Anzeige
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs zur Pflegehilfe mit Schwerpunkt Altenpflege.
2

Ein Beruf mit Zukunft! Abschluss der Pflegehilfe-Ausbildung am BFI Salzburg

Die Ausbildung zur Pflegehilfe am BFI Salzburg ist ein Beispiel von erfolgreicher Berufsqualifizierung und gelebter Integration am Arbeitsmarkt. Am 23.06.2016 fand die feierliche Zeugnisverleihung für die Ausbildung zur Pflegehilfe der Arbeiterkammer Salzburg und der Privatklinik Wehrle-Diakonissen Salzburg am BFI Salzburg statt. Der Lehrgang zur Pflegehilfe mit Schwerpunkt Altenpflege ist im Dezember 2014 gestartet und schloss nach 19 Monaten im Juni 2016 mit einer kommissionellen Prüfung ab....

Infoabend: Ausbildung Dipl. SeniorentrainerIn

Im Rahmen der kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen der Diplom-Ausbildung zum/zur SeniorentrainerIn, und wir klären persönliche Fragen zur Entscheidungsfindung mit Ihnen. Die Diplom-Ausbildung wendet sich an Personen, die fundierte Kenntnisse erlangen möchten, um die Mobilisation und Animation älterer Menschen fachlich kompetent umzusetzen. Weiters an Personen, die bereits über aktive Kenntnisse verfügen und ihre...

Diplomausbildung Seniorentrainer - Infoabend

Im Rahmen der kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen der Diplom-Ausbildung zum/zur SeniorentrainerIn, und wir klären persönliche Fragen zur Entscheidungsfindung mit Ihnen. Die Diplom-Ausbildung wendet sich an Personen, die fundierte Kenntnisse erlangen möchten, um die Mobilisation und Animation älterer Menschen fachlich kompetent umzusetzen. Weiters an Personen, die bereits über aktive Kenntnisse verfügen und ihre...

Infoabend: Ausbildung Dipl. SeniorentrainerIn

Im Rahmen der kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen der Diplom-Ausbildung zum/zur SeniorentrainerIn, und wir klären persönliche Fragen zur Entscheidungsfindung mit Ihnen. Die Diplom-Ausbildung wendet sich an Personen, die fundierte Kenntnisse erlangen möchten, um die Mobilisation und Animation älterer Menschen fachlich kompetent umzusetzen. Weiters an Personen, die bereits über aktive Kenntnisse verfügen und ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.