Gesundheitsberufe

Beiträge zum Thema Gesundheitsberufe

Um die Gesundheitsberufe aufzuwerten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, wurde ein neues Maßnahmenpaket ausgehandelt. | Foto: M. Kanizaj
4

KAGes
Neues Maßnahmenpaket für die Stärkung der Gesundheitsberufe

Um die allgemeinen Gesundheitsberufe zu stärken, präsentierte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., kurz KAGes, am Freitag ein weiteres Maßnahmenpaket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kritik kommt von den Grünen. STEIERMARK. Wieder einmal ist die Gesundheitsversorgung seit Wochen ein Dauerbrennthema in der Steiermark. Dieses Mal wartet das Land aber mit guten Neuigkeiten auf: Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und...

Die Ausbildung für den gehobenen Dienst im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege wird in der Steiermark an der FH Joanneum in Graz und Kapfenberg angeboten. | Foto: FH JOANNEUM/Egger Kovacs
3

Steigender Bedarf
Mehr Studienplätze für Gesundheitsberufe an der FH

Um den steigenden Bedarf an Fachkräften in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen nachzukommen, starten Studierende an der FH Joanneum erstmals auch in einem Sommersemester mit dem Bachelorstudium "Gesundheits- und Krankenpflege". STEIERMARK. Das Studienangebot bei den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen an der FH Joanneum wird seit 2019 kontinuierlich ausgebaut. Da der Bedarf an Fachpersonal in diesem Bereich stetig steigt, wurde im Sommersemester 2023 ein zusätzlicher Studienstart...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Nadine Reiter absolviert ihre Lehre in der Stadtapotheke am Hauptplatz. | Foto: Fabian Prettner
2

Eine Lehre im Gesundheitssektor
Medizin auch einmal ohne Studium

Kranken helfen, sich mit Medikamenten auskennen und Leute bei ihren großen und kleinen Problemen beraten, dafür muss man nicht gleich Arzt werden. Auch abseits eines Medizinstudiums hat der Gesundheitsbereich eine Menge zu bieten, so etwa die Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz. Nadine Reiter aus Pischelsdorf absolviert derzeit ihre Lehre in der Stadtapotheke am Grazer Hauptplatz. In den neuen Räumlichkeiten der kürzlich umgezogenen Apotheke erzählen sie und ihr Lehrherr Wolfgang...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Angestelltenverhältnisse sind bei Yogalehrern eher die Ausnahme – meist üben sie ihre Tätigkeit selbstständig aus. | Foto: MEV
2

Wachstumsbranche Gesundheit ist ein Jobmotor

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein sowie der Fitness- und Wellnessboom sorgen dafür, dass neue Berufsbilder entstehen und klassische Gesundheitsberufe einen Aufschwung erleben. Da nicht alle Ausbildungen gesetzlich geregelt sind, gibt es eine Vielzahl privater Institute mit unterschiedlichen Preisen. ÖSTERREICH. Der Anteil älterer Menschen wächst in den Industrieländern rasant und mit ihm der Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen. Derzeit sind laut AMS in ganz Österreich über 180 Stellen für...

  • Linda Osusky

Der Patient ist das Opfer der Reform

Vertreter der steirischen Gesundheitsberufe setzen sich gegen Bund, Land und Kasse zur Wehr. Die vom Bund initiierte "Gesundheitsreform 2013" ist - von der breiten Öffentlichkeit mehr oder minder unbemerkt - vom Stapel gelaufen. Eine Reform, die keinerlei Verbesserungen bringt und das gesamte System aushungert. Das behaupten zumindest der "Runde Tisch der steirischen Gesundheitsberufe": Eine Plattform, der sich von der Ärzte- und Apothekerkammer über das Rote Kreuz, die Wirtschaftskammer bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.