Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Anzeige
1

Gewichtsreduktion
Abnehmen in den Wechseljahren: So kann es gelingen

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als in jüngeren Jahren. In den Wechseljahren verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt und die Hormone fahren Karussell. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich: erfahren Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die Top 10 der Kräuter und Gewürze

Gesundheit Ernährung
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund!

Neben der geschmacklichen Aufwertung aller Gerichte, sind Kräuter und Gewürze auch sehr gesund. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die zu mehr Wohlbefinden beitragen und auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
5

Ehrung: Winden erhält Gesundes Dorf Urkunde
Über ein Jahr schon aktiv dabei!

Das Gesunde Dorf Winden hat die Gesundes Dorf Urkunde in den Räumen der Burgenländischen Gebietskrankenkasse überreicht bekommen. Diese Auszeichnung gebührt Gesunden Dörfern nach mindestens einjähriger aktiver Umsetzung des Projekts Gesundes Dorf. Obmann Hartwig Roth und Direktor Mag. Christian Moder überreichten der Arbeitskreisleiterin Anita Waba, Arbeitskreisleitung Stv. Sabine Nagl und Bürgermeister Erwin Preiner die Urkunde. Das Gesunde Dorf Winden ist sehr engagiert! Im Jahr 2018 fand und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marion W.

KOMMENTAR: Burgenland muss gesünder werden

„Tendenziell positiv“ sieht Gesundheitslandesrat Norbert Darabos die Ergebnisse des Burgenländischen Gesundheitsberichts 2017. Er bezieht sich dabei vor allem auf die gestiegene Lebenserwartung und die rückläufige Zahl der Raucher. Positiv ist auch die vorhandene Bereitschaft der Burgenländer, die Vorsorgeuntersuchung in Anspruch zu nehmen. Doch damit war es schon Schluss mit den erfreulichen Nachrichten bei der Präsentation des Berichts. Dass die Zahl der Übergewichtigen im österreichweiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2 1 4

Breitenbrunn: Wir haben die "Gesundes Dorf" - Tafel erhalten!

„Gesundheit fördern, wo Gesundheit passiert“ – das ist das Ziel der Gesunden Dörfer im Burgenland. Am 29. 08.2017  war in Hirm das Vernetzungstreffen der Gesunden Dörfer Burgenlands. Die Gemeinde Breitenbrunn wurde mit der "Gesundes Dorf" Tafel ausgezeichnet, da die Gemeinde schon mehrere Jahre aktiv gesundheitsförderliche Maßnahmen im Rahmen des Gesunden Dorfs anbietet. Mit diesem Projekt der Burgenländischen Gebietskrankenkassen, soll die Lebensqualität der Bevölkerung gestärkt werden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marion W.
Insgesamt vier Betriebe wurden mit dem Gütesiegel der Krankenkasse ausgezeichnet. | Foto: LMS

Für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Zwei heimische Betriebe erhielten das Gütesiegel BREITENBRUNN/RUST. Die Burgenländische Gebietskrankenkasse (BGKK) hat heimische Betriebe mit dem Gütesiegel des Netzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Aus dem Bezirk wurde Mars Austria in Breitenbrunn und pro mente Reha Sonnenpark Neusiedlersee in Rust für ihre vorbildlichen Leistungen geehrt. Überreicht wurden die Gütesiegel von LH Hans Niessl, Gesundheits-LR Norbert Darabos, BGKK-Obmann Hartwig Roth und Gert Lang, Fonds...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Viele Schüler kommen mit dem Scooter zur Schule und leisten auch so einen Beitrag zum Umweltschutz
1

Bei Volksschulen ist Leithaprodersdorf eine Top-Adresse

LEITHAPRODERSDORF. Die Volksschule in Leithaprodersdorf wurde mit dem Umweltzeichen als öko-vorbildliche Schule zertifiziert. Diese staatliche Auszeichnung steht für besonderen Einsatz in den Bereichen Umweltbildung, umweltorientiertes Handeln und Förderung eines sozialen Schulklimas. „Wir waren schon zuvor die einzige Ökolog und Klimabündnisschule im ganzen Burgenland. Die Auszeichnung ist für die Schule nun wie ein Zeugnis und Wertschätzung für die Kinder”, erklärt Direktorin Eveline...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.