Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (li.) und Werner Beutelmayer (Market Institut) bei der Zertifikats-Übergabe.  | Foto: Energie AG

Market Quality Award
Energie AG ist Top-Arbeitgeber

Beim Ranking der besten Arbeitgeber Oberösterreichs vom Linzer Market Institut erzielte die Energie AG Oberösterreich erneut Top-Platzierungen. Der Energiekonzern sicherte sich nicht nur den Sieg in den beiden Teilkategorien Krisensicherheit und Arbeitsplatzsicherheit, sondern landete auch im Gesamtranking auf dem erfolgreichen dritten Platz. OÖ. Der Erhalt des Market Quality Awards ist ein Beleg für das hervorragende Standing der Energie AG innerhalb der arbeitsmarktrelevanten Bevölkerung....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
1

Gewichtsreduktion
Abnehmen in den Wechseljahren: So kann es gelingen

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als in jüngeren Jahren. In den Wechseljahren verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt und die Hormone fahren Karussell. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich: erfahren Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die Top 10 der Kräuter und Gewürze

Gesundheit Ernährung
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund!

Neben der geschmacklichen Aufwertung aller Gerichte, sind Kräuter und Gewürze auch sehr gesund. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die zu mehr Wohlbefinden beitragen und auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
v.l.: Christian Mayer, Business Upper Austria – Fachkräfteservice, Claus Jungkunz, Betriebsservice – Sozialministeriumsservice, Maria Brunner, Abteilungsleiterin Fördermanagement im AMS OÖ, Univ.-Prof. Christoph Badelt, Leiter WIFO – Österreichisches Wirtschaftsforschungsinstitut | Foto: cityfoto/Wolfgang Simlinger

Personal-Abteilungen müssen die innovativsten Abteilungen in den Unternehmen werden
Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts OÖ

„Die Personal-Abteilungen müssen die innovativsten Abteilungen in den Unternehmen werden. Fachkräfte sollten zunehmend aus sogenannten ‚verdeckten‘ oder ‚Schatten‘-Potenzialen rekrutiert werden. Und die Lehre muss massiv aufgewertet werden.“ So lauteten die zentralen Aussagen beim Fachkongress „Personal als zentraler Wettbewerbsfaktor“, der jüngst im Linzer Kunstmuseum Lentos stattgefunden hat. Eingeladen dazu hatten das Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht der...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Monika Gebetsberger, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und Erwin Rebhandl (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Christine Haberlander (ÖVP)
Mehr gesunde Lebensjahre für Oberösterreicher

Eine Neuausrichtung der Gesundheitsförderung und Prävention in Oberösterreich soll für mehr gesunde Lebensjahre der Bevölkerung sorgen.  OÖ. „Gesunde Lebensjahre kauft man nicht in einer Krankenhausambulanz, sondern man steht selbst dafür in der Verantwortung“, betont Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander (ÖVP) im Zuge der Neuausrichtung der Gesundheitsförderung und Prävention in Oberösterreich. Das Ziel der neun Gesundheitsstrategie sei, Krankheiten zu vermeiden und die gesunden sowie...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
delfort bei der Gütesiegel-Verleihung in der Spinnerei Traun. | Foto: MAYR Peter/cityfoto

Gesundheitsförderung
delfort wurde ausgezeichnet

Erneut mit dem begehrten BGF-Gütesiegel für hervorragende Qualität und Nachhaltigkeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde die Dr. Franz Feurstein GmbH, Mitglied der delfort, ausgezeichnet. TRAUN (red). „Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitern tragen wesentlich zu unserem Unternehmenserfolg bei. Darum werden wir auch in den kommenden Jahren einen großen Schwerpunkt auf die Bereiche Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz legen“, erklärt Geschäftsführer Johann...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dr. Peter Feleshi kommt nach Wels
2

Tansanische Naturheilkunde-Koryphäe im Sommer zu Besuch in Wels

Der tansanische Allgemeinmediziener und Naturheilkunde-Tropen-Experte Dr. Peter Feleshi ist im Juli zu Gast im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels. Seit 2011 besteht eine rege Zusammenarbeit zwischen Bernhard Gruber, Leiter des Österreichischen Waldgarten-Insituts und Dr. Feleshi, Vorsitzender von ANAMED Tansania bei verschiedenen Projekten am Kilimanjaro, am Rande der Serengheti und am Victoriasee, wo gemeinsam Kleinbauern mit Permakultur und Tropenheilkunde Hilfe zur Selbsthilfe...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber

Vortrag von Thomas Epner - Toleranz & Verständnis im Alltag

„Behandle dein Gegenüber immer so, wie du von ihm erwartest, dass er dich behandelt.“ Voltaire Die meisten von uns versuchen den Sinn des Lebens im Aussen zu finden. Sie sind ständig auf der Suche nach etwas, das sie meistens nicht einmal definieren können. Alles und jeder um uns scheint gegen sie zu arbeiten. Warum leben wir gegeneinander statt miteinander! Wer nicht für uns ist ist gegen uns. Aber stimmt das wirklich? Wer Menschen behandelt wie sie sind, macht sie schlechter. Wer Menschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Die Macht der Gedanken

„Egal ob Du denkst Du schaffst es, oder Du denkst Du schaffst es nicht, Du wirst immer Recht behalten“ Henry Ford Gesundheit und Glück beginnen im Kopf. Wir erschaffen uns unsere Realität durch unsere Gedanken. Emotionale Gesundheit ist der Schlüssel! Ein Leben ohne Angst und Sorge ist der Garant für Deine Gesundheit. Positiv denken war gestern – Positiv fühlen ist heute – Positiv leben ist jetzt! „Wir sind heute das Ergebnis unserer Gedanken von gestern. Aber morgen werden wir das sein was wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Wege ins Glück

„Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast; es hängt nur davon ab, was du denkst." Dale Carnegie Was bedeutet Glück für Dich? Welche Möglichkeiten hat jeder einzelne von uns glücklich zu sein? Glück ist keine Glücksache. Aber was kannst Du tun um glücklich zu sein? Jeder Einzelne von uns kann sich in jedem Moment dafür entscheiden glücklich zu sein. Wie? Komm vorbei! „Der Weg zum Glück besteht darin, sich um nichts zu sorgen, was sich unserem Einfluss entzieht.“ Epiktet Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Veränderung - Die Chance

"Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim alten bleibt." Paulo Coelho Veränderungen werden in unserer Gesellschaft seit je her skeptisch betrachtet und hinterfragt ob sie sinnvoll sind oder uns Angst machen. Fakt ist allerdings ein Leben ohne Veränderung ist nicht möglich. Die Frage ist nur wie wir damit umgehen, welche Gefühle wir damit verbinden. Was löst Veränderung in uns aus? „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die...

  • Kirchdorf
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Glücklich - Erweiterte Wahrnehmung

„Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters!“ Wahrnehmung ist das was wir (als) wahr-nehmen. Aber ist das alles? Unsere Wahrnehmung in physischen Sinn findet über unsere Sinne statt. Und davon ist uns nur ein Bruchteil bewusst. Unsere Wahrnehmungsfilter befinden sich auf der psychischen / geistigen Ebene. Erfahrungen, Prägungen, Ängste, Bildung,... Was für den Einen – bedrohlich, schwierig, unmöglich ist, ist für den Anderen – ein Vergnügen, leicht, selbstverständlich. Durch bewusst machen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner
1

Vortrag Gesund & Glücklich - Toleranz & Verständnis

„Behandle Dein Gegenüber immer so, wie Du von ihm erwartest, dass er Dich behandelt.“ Voltaire Die meisten von uns versuchen den Sinn des Lebens im Aussen zu finden. Sie sind ständig auf der Suche nach etwas, das sie meistens nicht einmal definieren können. Alles und jeder um uns scheint gegen sie zu arbeiten. Warum leben wir gegeneinander statt miteinander! Wer nicht für uns ist ist gegen uns. Aber stimmt das wirklich? „Wer die Menschen behandelt, wie sie sind, macht sie schlechter. Wer die...

  • Kirchdorf
  • Thomas Epner
Gemeindebundpräsident LAbg. Bgm. Hans Hingsamer, Gesundheitsreferent LH Dr. Josef Pühringer, Vzbgm. Gertraud Eckerstorfer, Bgm. Günter Engertsberger, Eveline Krahofer, Alexandra Kipper, Bernadette Roth, Dr. Heinrich Gmeiner (Land OÖ) | Foto: privat

Drei neue "Gesunde Gemeinden" im Bezirk

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 108 Gesunden Gemeinden des 'Gesunden Oberösterreich', die kürzlich mit dem 'Qualitätszertifikat' ausgezeichnet werden, zum Ziel gesetzt. "In nur drei Jahren haben sie dazu rund 4.500 Aktivitäten, wie Kurse, Gesundheitsförderungsprojekte, Gesundheitstage und Vorträge organisiert. Ich bin beeindruckt, was hier von ehrenamtlich Tätigen für die Prävention geleistet wurde," drückt Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer seine...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Albert Maringer (links) und Josef Pühringer unterzeichneten heute den Landeszielsteuerungsvertrag. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

"Die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt stellen"

Das Land Oberösterreich und die OÖ Krankenversicherungsträger haben sich geeinigt: Auf Grundlage der Gesundheitsreform 2012 wird in Zukunft die Gesundheitsversorgung der oberösterreichischen Bevölkerung über ein sogenanntes Zielsteuerungssystem gemeinsam gesteuert. Landeshauptmann Josef Pühringer und OÖGKK-Obmann Albert Maringer unterzeichnen heute den ersten oö. Landes-Zielsteuerungsvertrag. "Mit dem partnerschaftlichen Zielsteuerungssystem wird Neuland betreten. Es ist ein Signal, das weit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Fotolia/Raths

Gesundheitsfinanzierung: Gemeinden wollen tauschen

OÖ Gemeinden finanzieren das Gesundheitswesen vor allem die Krankenanstalten, des Landes zu gewissen Teilen mit. Mitreden dürfen die Gemeindevertreter dabei aber kaum. Das ergaben jetzt vom Oberösterreichischen Gemeindebund in Auftrag gegebene Studien. Bürgermeister und Gemeindevertreter äußerten in der Umfrage aber den Wunsch nach einem Kompetenztausch. Demnach könnten die Gemeinden beispielsweise Bereiche wie Kinder- oder Behindertenbetreuung, Jugendwohlfahrt oder den Altenbereich übernehmen...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
OÖ Ferngas AG | Foto: Fotos: RLB OÖ/ Strobl
3

Gesundheit ist Chefsache

Gesundheitspreis 2011 an Werbeagentur abm, Blitzschutzgesellschaft und OÖ Ferngas Ein gutes Betriebsklima, mehr Motivation und weniger Krankenstände: Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Vorbildliche Betriebe wurden in Linz mit dem oö. Gesundheitspreis 2011 ausgezeichnet. LINZ (red). Egal ob Lauftreff, Gratis-Obst oder Massagen jedes Unternehmen braucht andere Maßnahmen, um durch gesunde Mitarbeiter auch wirtschaftlich gesund zu bleiben. Entscheidend ist, dass...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Direktorin Wesenauer | Foto: Foto: BRS

110 Millionen Euro für die Spitäler sind versteckt

OÖGKK-Direktorin fordert mehr Übersicht in den Gesundheitsbilanzen Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse, spricht über Schwächen in Rechnungsvorschriften und darüber, warum ein Apfel in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu wenig ist. StadtRundschau: Wir haben 500.000 Krankenstandstage in OÖ aufgrund psychischer Beschwerden. Diese sind auch die Hauptursache von Frühpensionen. Was kann die OÖGKK hier tun? Andrea Wesenauer: Unser größtes Anliegen ist es, psychische...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.