Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Im Vergleich zu anderen Bundesländern treten in Oberösterreich jedes Jahr besonders viele Fälle von FSME auf. | Foto: rosi2008/panthermedia

Zeckenbiss
Vergünstigte FSME-Impfung

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander ruft dazu auf, den Impfstatus der FSME-Schutzimpfung zu prüfen. Bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten gibt es für kurze Zeit noch vergünstigte Impfmöglichkeiten.  OÖ. Im Vergleich zu anderen Bundesländern treten in Oberösterreich jedes Jahr besonders viele Fälle von FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis) auf, die durch Viren hervorgerufen und durch Zecken übertragen wird.  „In Oberösterreich sind im Vorjahr 50...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Klein und gefährlich: Zecken lauern auf Grashalmen, Sträuchern auf menschliche und tierische Wirte. | Foto: Erik Karits/panthermedia

Zecken fallen nicht von den Bäumen

Frühlingszeit ist Zeckenzeit – milde Winter und Impfmüdigkeit führen zu mehr Erkrankungen durch Zeckenbisse. WELS. Im Klinikum Wels-Grieskirchen werden pro Jahr rund ein bis drei Patienten stationär behandelt, die durch einen Zeckenbiss an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt sind. In ganz Oberösterreich, das als Hochburg für FSME-Fälle gilt, haben sich die Neuerkrankungen von 2015 (16 Fälle) auf 2017 (35 Fälle) mehr als verdoppelt. Die Ursachen dafür sieht Andrea Überwimmer,...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.