Gesundheitstag

Beiträge zum Thema Gesundheitstag

Josef Pühringer, Landesobmann des Seniorenbundes OÖ beim Stand des Roten Kreuzes. Interessierte Beobachter sind Gesundheits-Landesrätin Christina Haberlander und Franz Ebner (Landesgeschäftführer des OÖ Seniorenbundes). | Foto: BRS/Staudinger
13

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Großer Gesundheitstag in Micheldorf

Als Interessenvertretung und Serviceeinrichtung für die Generation 60+ legt der OÖ Seniorenbund auch ein großes Augenmerk auf die Gesundheitsförderung und -erhaltung von Senioren. BEZIRK KIRCHDORF. Denn in Anbetracht der demografischen Entwicklung muss es das Ziel sein, die Gesundheit möglichst lange zu erhalten und die Pflegebedürftigkeit möglichst weit nach hinten zu verschieben. „Wir wissen, dass es bis 2039 um 60 Prozent mehr über 60-Jährige geben wird. Zusätzlich dazu, steigt auch die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Steinbach/Steyr eröffneten den Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Steinbach/Steyr musikalisch.  | Foto: VS-Steinbach/St.
10

Gemeinde Steinbach/Steyr
Wichtige Impulse beim Gesundheitstag

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Steinbach/Steyr gestalteten den Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Steinbach/Steyr aktiv mit.  STEINBACH/STEYR. Die Gesunde Gemeinde Steinbach/Steyr veranstaltete einen Gesundheitstag. Dabei umrahmten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Steinbach/Steyr die Eröffnung musikalisch und betreuten anschließend einen Aktionsstand in der Pils-Halle. Sie lernten den Besucherinnen und Besuchern wie eine richtige Mülltrennung...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Seniorenbund-Bezirksobmann-Stv. Maria Lindinger, Seniorenbund-Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Gerlinde Arnreiter vom Sozialhilfeverband und Rohrbach-Bergs Bürgermeister Andreas Lindorferbei der Pressekonferenz. | Foto: Helmut Eder
31

"Gesund altern"
Regionaler Gesundheitstag in Rohrbach-Berg

Für eine hohe Lebensqualität auch im hohen Alter, ist eine gute Gesundheit entscheidend, so der Tenor beim Senioren-Gesundheitstag im Centro. Bei Fachvorträgen und Info- Ständen informierten Experten die Besucher. ROHRBACH-BERG (hed). „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“, sagte Altlandeshauptmann und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer beim Regionalen Gesundheitstag des Oberösterreichischen Seniorenbundes im Rohrbach-Berger Centro und fügte hinzu: „Es...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
48

Oberneukirchen: Gesundheitstag „FIT UND VITAL IN DEN FRÜHLING“

Am Samstag, 14. April 2018 drehte sich in Oberneukirchen alles um die Gesundheit und um das Wohlbefinden. In der Neuen Mittelschule fand von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Gesundheitstag statt. Organisiert wurde dieser vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde der Marktgemeinde und dem Hilfswerk unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer. Unter dem passenden Motto "Fit und Vital in den Frühling" präsentierten Aussteller aus der Gemeinde und aus der Umgebung ihre Gesundheitsprojekte und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
36

1. Gesundheitstag in Waizenkirchen

Viele Gäste besuchten den 1. Gesundheitstag, der im Turnsaal der Neuen Mittelschule abgehalten wurde. Viele Anfragen gab es von den interessierten Personen bei den 16 Ausstellern, die ihre Gesundheitsprojekte und die gesundheitsfördernde Aktivitäten erklärten. In der ersten Oktoberwoche wird ein neues Fitness-Studio in Weidenholz, vom Besitzer Sittentaler eröffnet. Großes Interesse gab es bei den Vorträgen der Ärzte und Therapeuten. Erstmals dabei zum Streicheln und für Therapiezwecke sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
ÖVP-GF Ing. Gerhard Braun, Vize-Bgmst.in und Hilfswerk-Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer,  LAbg. Bgmst. von Oberneukirchen-Wax-Traberg DI Josef Rathgeb, Dipl. Krankenschwester Regina Atzmüller, EKiZ Wichtelhaus Leiterin Erika Ganglberger und Stützpunkt Assistentin (Hilfswerk Oberneukirchen) und Gesundheitstrainerin für die Generation „50 + „ Sissy Wolfesberger
40

"Schau auf di & bleib gesund" - Gesundheitstag im Lebenshaus

Schau auf di - Sturzprävention und Gesundheitstag im Lebenshaus Heute stand im Lebenshaus die Gesundheit in Vordergrund. Unter dem Thema „Schau auf di & bleib gesund" lud das Hilfswerk Team ein. Die Gesundheitstrainerin für die Generation "50 +" - Sissy Wolfesberger gab in ihrem Vortrag über Sturzprävention in Therapie und Training viele wertvolle Infos und auch Tipps an die Besucherinnen und Besucher weiter. Koordination und Gleichgewicht trainieren, Kraft hinzugewinnen und Stürze vermeiden,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Josef Pointinger
20

Wenn die Seele Schaden nimmt

Seelische Verletzungen waren das Thema beim 3. Gesundheitstag EFERDING (raa). "Begleiten statt behandeln", ist einer der Leitsätze des psychosozialen Vereins EXIT-sozial. Im Zuge dieses Ansatzes stand der Gesundheitstag in Eferding ganz im Zeichen seelischer Verletzungen. Dabei kamen nicht nur Fachleute in Vorträgen zu Wort. Besonders beeindruckend war die Geschichte einer Betroffenen. Mit viel Mut erzählte sie von ihren erlebten Traumata, wie siche diese auf ihr Leben und ihre Persönlichkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
14

5. Gschwandtner Gesundheitstag am 11.4.2015

“Mahlzeit Miteinand!” 5. Gschwandtner Gesundheitstag am 11.4.2015 “Es macht uns stolz das Qualitätszertifikat gesunde Gemeinde zu besitzen und so veranstalten wir bereits den 5. Gschwandtner Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle Gschwandt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Arbeitskreis gesunde Gemeinde allen voran Angela STEINDL und Andrea KOFLER mit ihren insgesamt 15 Helferinnen. Die Aussteller kommen ausschließlich aus Gschwandt und der näheren Umgebung” so der Bürgermeister von...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
99

In Steyr pulsierte Gesundheit beim Aktionstag von Pro Gesundheit

Am 17. Oktober 2014 präsentierte sich das Netzwerk Pro Gesundheit Steyr mit einem Aktionstag in der WKO Steyr. Informieren konnte man sich über neue Erkenntnisse bei den Ausstellern und Botschaftern von Pro Gesundheit Steyr zu den Themen ganzheitliche Gesundheit und Wohlfühlen. Rund 25 Gesundheitsbotschafter waren mit Messeständen vertreten und präsentierten ihre Leistungen zu den Themen Prävention, Gesundheitserhaltung und -wiedererlangung. Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm in der WKO...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Nadine Schrank aus Asten warb mit vollem Einsatz und mit einem Glücksrad für ihren Vitaltreff.
13

Was Hunde und Puppen mit Gesundheit zu tun haben

ENNS (afl). Was hat ein Apfel mit einem Hund, ein Fahrrad mit einer Anti-Atom-Waffel und eine lebensgroße Puppe mit einem Glücksrad gemeinsam? Sie alle haben etwas mit Umwelt oder Gesundheit zu tun. In der Ennser Stadthalle konnte man sich vergangenen Samstag am Gesundheits- und Umwelttag davon überzeugen. Viele Vereine und Institutionen boten den Besuchern ein spannendes und vielfältiges Programm. Eine Gesundheitsstraße bot Informationen über den eigenen Blutdruck ebenso wie über Seh- und...

  • Enns
  • Armin Fluch
252

Wer nicht dabei war - hier die Bilder

Gesundheitstag PABNEUKIRCHEN. Großartige Stimmung brachten die Tänzer des ‚Gesundheitstraining-Machland‘, Leitung Petra Palmetshofer und Liliana Sánchez Vallejos, zum Auftakt des Gesundheitstags. Arbeitskreisleiterin Erika Raab und Bürgermeister Johann Buchberger konnten viele Besucher, die Referenten, Kurarzt Martin Spinka, Physiotherapeut Christoph Aglas, Marion Spinka, ‚Heilsames Singen‘, Vertreter des Roten Kreuzes, Aussteller und zwei Ensembles der Marktmusik begrüßen. Die Preisträger der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Cityfoto/Skledar
138

Familien- und Gesundheitstag in Leonding

LEONDING (ros). Der Familien- und Gesundheitstag in Leonding startete mit dem Anschnitt des längsten Leondingerstrudels. Der Reinerlös aus dem Strudelverkauf wurde karitativen Zwecken gespendet. Gut besucht war die Gesundheitsmesse im Rathaus. Messung von Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin, Seh- und Hörtest, Make-up-Beratung, Carotis - Messung sind nur einige Beispiele des vielfältigen Angebotes. Auch für die Kids stand einiges am Programm wie etwa in Kugeln übers Wasser laufen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
13

4. Gesundheitstag in Pötting

PÖTTING. Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und Ernährung wurde am vergangenen Wochenende beim 4. Pöttinger Gesundheitstag präsentiert. Für die Organisation waren Arbeitskreisleiterin Rosemarie Mair und ihr „Gesunde Gemeinde“-Team verantwortlich. Zu den Ehrengästen zählten Landesrätin Doris Hummer und Bürgermeister Peter Oberlehner. Für gesunde Jause sorgten die Bauernschaft und die Volksschulkinder. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.