Gesundheitstag

Beiträge zum Thema Gesundheitstag

Foto: Gesunde Gemeinde Rosenau

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Am 17. Oktober von 9 bis 13 Uhr lud die Gesunde Gemeinde Rosenau am Hengstpaß zum Gesundheitstag ein. ROSENAU. Zahlreiche Besucher nahmen das vielfältige Informationsangebot an, das von Bewegung über Entspannung bis zur Info über Krebsvorsorge reichte. Mehrere Workshops widmeten sich Themen wie Yoga, Balancetraining oder Fun and Action for Kids. Beim Brunch konnten sich die Besucher stärken, dabei entstanden viele interessante Gespräche. "Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Besucher sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
9

Aktiv für die Gesundheit

Der vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ organisierte Gesundheitstag in Nußbach war ein voller Erfolg. NUSSBACH (wey). Der Gesundheitstag fand als erster Event im schönen Ambiente der neuen Volksschule und Mehrzwecksaal Nußbach statt. An die 450 Teilnehmer ließen sich bei 41 verschiedenen Stationen informieren, beraten und zur aktiven Teilnahme motivieren. Angebot für Alt & Jung Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Nußbach“ unter der Koordination von Franziska Maurhart hat sich zum Ziel gesetzt,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: privat

Gesundheitstag am 13. Juni in Nußbach

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Gesunden Gemeinde Nußbach findet am 13. Juni 2015 von 10 bis 16 Uhr ein Gesundheitstag statt. NUSSBACH. Neben den vielfältigen Vorträgen und Informationen der Aussteller in der neuen Mehrzweckhalle der Volksschule bietet sich die Möglichkeit, Gesundheitsfaktoren überprüfen zu lassen.    Vorträge: 10:30 Exkursion der Sinne 11:30 Ernährungsmärchen 13:30 Lebensmittel sind kostbar 14:30 Gesunder Rücken Workshops: 10:15 Line Dance – Kinder 11:00...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: photocase.de/paperized

Verletzungen der Seele erkennen, vermeiden und heilen

Traumatisierungen stehen heuer im Mittelpunkt des Gesundheitstags von Exit-sozial und der BezirksRundschau. Seit vielen Jahren begleiten die Mitarbeiter von Exit-sozial Menschen aus Krisen. Sie helfen dabei, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und schulen etwa auch Rettungssanitäter, damit diese sich vor posttraumatischen Belastungsstörungen schützen können. Weil schon viel geholfen ist, wenn Menschen wissen was sie tun müssen, um nach einem schrecklichen Erlebnis nicht zu erkranken, machen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sigrid Unterstab-Hacker ist Psychosoziale Beraterin und Psychotherapeutin bei Exit-sozial. | Foto: privat

„Das tun, vor dem man Angst hat“

Warum wir heute mehr Angst vor dem Versagen haben und was junge Menschen ängstigt, erzählt Sigrid Unterstab-Hacker, Psychosoziale Beraterin und Psychotherapeutin bei Exit-sozial, im Interview und beim Gesundheitstag am 5. Juni im Psychosozialen Zentrum Linz-Urfahr. Mit welchen Ängsten kommen Menschen häufig zu Ihnen? Sigrid Unterstab-Hacker: Oft sind es soziale Ängste, die zu Einsamkeit führen oder es ist die Angst vor Abwertung und persönlich verletzt zu werden, was Beziehungen unmöglich...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Ein Nachmittag im Zeichen von Gesundheit & Wohlbefinden

Die Gesunde Gemeinde Micheldorf veranstaltet am Freitag, 25. April, von 13 bis 18 Uhr einen Gesundheitstag. MICHELDORF (wey). Die Gesunde Gemeinde Micheldorf veranstaltet am Freitag, 25. April, von 13 bis 18 Uhr einen Gesundheitstag. Sechs Vorträge beschäftigen sich mit der Haus- und Reiseapotheke für Erwachsene und Kinder (Maria Sichler) inklusive Gewinnspiel, der urologischen Vorsorge für Mann und Frau (Kurt Kerbl), mit der "Entdeckung der Langsamkeit" (Ursula Koller), gesunden Lebensmitteln...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Zehn Jahre „Gesunde Gemeinde“ Rosenau/Hengstpaß

Dies war der Anlass, um die Bevölkerung mit einem Gesundheitstag am 9. November zu informieren, welche gemeinsamen Aktivitäten und Projekte in diesem Zeitraum entstanden sind. ROSENAU. Viele dieser gemeinsamen Aktivitäten sind mittlerweile ein fester Bestandteil im jährlichen Zyklus geworden, etwa die „Faschingsroas“, Wallfahrt, Radtouren, Wandertag und der Familien-Ortssporttag, ein eher auf Geschicklichkeit, Spaß und Spiel aufgebautes Fest. Weiters wurden viele Vorträge zum Thema Ernährung,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Gesundheitstag 2013 steht unter dem Motto "Traun bewegt sich". | Foto: Kzenon-Fotolia

Gesundheitstag 2013 in Traun

TRAUN (red). Die Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ Deshalb ist das Erhalten und Vorsorgen der eigenen Gesundheit für jeden Einzelnen enorm wichtig. Aus diesem Grund findet in diesem Jahr am 18. Oktober 2013 der Gesundheitstag unter dem Motto "Traun bewegt sich" im Rahmen der Gesunden Gemeinde im Schloss Traun statt. Interessierte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Von links: Gerhard Hartig, Leiter des Krisendienstes, Renate Perfahl (berichtete aus eigener Erfahrung), Charles Schneider, Vorstandsvorsitzender EXIT-sozial, Gerda Mühlegger, Leiterin der Psychosozialen Beratung in Linz-Urfahr, Maria Anna Menzl-Steinbrecher, Ärztliche Leiterin der Sozialpsychiatrischen Ambulanz, und Claudia Durchschlag, Abgeordnete zum Nationalrat.

"Scham überwinden und aus emotionaler Abhängigkeit befreien"

Erfolgreicher Gesundheitstag zur Burnout-Vermeidung in Linz-Urfahr „Mein größter Wunsch ist es, dass niemand mehr Angst haben muss, durch ein Burnout seine Arbeit oder materielle Existenz zu verlieren“, berichtete Renate Perfahl aus ihrer persönlichen Erfahrung beim ersten Gesundheitstag für die Seele im Psychosozialen Zentrum von EXIT-sozial in Linz-Urfahr am vergangenen Donnerstag. Sehr wichtig sei es, sich „aus der emotionalen Abhängigkeit zu befreien, die entsteht, wenn ich mich nur dann...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heute blickt Renate Perfahl wieder optimistisch in die Zukunft. Vor drei Jahren erlitt die Urfahranerin ein Burn-out.
1

"Nur wer alles gibt, brennt aus"

Es gibt ein Leben nach dem Zusammenbruch. Eine Betroffene erzähl von ihrem Burn-out. „Es war wie ein Blitzschlag.“ Renate Perfahl erlitt vor drei Jahren einen Totalzusammenbruch. In der Arbeit. Während einer Sitzung. Die Urfahranerin vergleicht ihr Burn-out gerne mit einem Computerabsturz: „Der Arbeitsspeicher war zu voll und das System ist abgestürzt. Danach ging alles langsamer, viele Daten waren gelöscht oder nicht mehr abrufbar. Von außen sah man jedoch nichts.“ Perfahls Unterbewusstsein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Burn-out ist schon lange keine Managerkrankheit mehr, sondern kann jeden treffen. | Foto: granata68/Fotolia
2

"Burn-out ist heute schon fast normal"

Was brennt den Urfahranern auf der Seele, woran leiden sie? Diese Frage beschäftigte Gerda Mühlegger von Exit-sozial. Der Verein ist für die psychosoziale Versorgung in Linz-Urfahr und Urfahr-Umgebung zuständig. Viele der Klienten werden von den praktischen Ärzten überwiesen. Mühlegger startete daher eine Umfrage unter den Medizinern. Das Ergebnis der telefonischen Gespräche war klar: 84 Prozent der Teilnehmer gab an, eine dramatische Zunahme an Erschöpfungszuständen, dem sogenannten Burn-out,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: St. Marien
4

Gesundheitstag und Gesundheitslauf

ST. MARIEN (red). Der 12. St. Mariener Gesundheitstag am 27. April 2013 bietet von 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm und führt die BesucherInnen durch die Themenbereiche „Vorsorge & Beratung“, „Wohltat & Seele“, „Ernährung & Verköstigung“, „Fit & Aktiv“. Angeboten werden Segway-Probeparcours, E-Bike Probefahren, Lomi Lomi Nui (hawaiianische Körperarbeit), Moped Simulator + Rauschbrille, Mehlspeisen Land-Buffet der Samareiner Bäuerinnen, alkoholfreie Cocktails zubereitet durch die Jugend,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.