Gewässerschutz

Beiträge zum Thema Gewässerschutz

Beim Naturjuwel Amberger See/Brandsee handelt sich um ein in der Region einzigartiges Verlandungsmoor, das zum Ende der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren entstanden ist..
 | Foto: Dorn
3

Oetz stimmt zu
Unterschutzstellung des Amberger Sees einen Schritt weiter

Nach der Gemeinde Haiming hat nun auch die zweite Standortgemeinde Oetz einen Grundsatzbeschluss zur Unterschutzstellung des Amberger Sees gefasst. Oetz / Haiming. Bereits im November des vergangenen Jahres fasste der damalige Haiminger Gemeinderat auf Antrag der Liste „Akzente4Haiming SPÖ“ den Grundsatzbeschluss, den Brandsee (auch Ambergersee) zum Naturdenkmal zu erheben. Nun hat sich auch der Oetzer Gemeinderat dem Ansinnen angeschlossen, wodurch jetzt von beiden Standortgemeinden der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Demonstration richtete sich inbesondere gegen geplante Wasserausleitungen aus dem Ötztal für den Kraftwerkausbau im Kaunertal. | Foto: Miloš Jakobi
10

Kritik an Tiwag-Plänen
Ötztaler Protest gegen Kraftwerk-Erweiterung

Die Tiwag plant den Ausbau ihres Wasserkraftwerks im Kaunertal. In Sölden regte sich abermals Widerstand. SÖLDEN. Ein Zeichen senden an die künftige Landesregierung, dass der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal nicht gewünscht ist: Das war das Ziel einer Demonstration am Sonntag in Sölden. 150 Personen zählte dabei der Verein „Wildwasser erhalten Tirol“, die bei einem Marsch durch das Dorf mit Transparenten und Traktoren speziell gegen das geplante Ausleiten von Ötztaler Wasser protestierten. Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Umweltallianz präsentiert Kaunertal Erklärung 2022: 40 Umweltvereine und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal. | Foto: WWF, Hetfleisch
Aktion 10

TIWAG-Projekt
Umweltallianz fordert Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal

Kaunertal-Erklärung 2022: Die Tiroler Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und eine naturverträgliche Energiewende umsetzen. 40 Umweltvereine und Stimmen aus der Wissenschaft fordern den Ausbau-Stopp für das Kraftwerk Kaunertal. KAUNERTAL, ÖTZTAL, INNSBRUCK (otko). Ein Teil der Landespolitik und der Landesenergieversorger TIWAG forcieren den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal. Damit soll ein weiterer Beitrag zur Energieautonomie Tirols und zum Klimaschutz geleistet...

Bei der heutigen Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungssitzung informierten LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter zu den gefassten Beschlüssen. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

Aktuelle Regierungssitzung: Raumordnung, Tourismus und vieles mehr

In der aktuellen Regierungssitzung beschäftigten sich die Landtagsabgeordneten mit der Weiterentwicklung der Tiroler Raumordnung und der Integrierung der Tirol Werbung, der Standortagentur Tirol und der Agrarmarketing Tirol in eine Holding. Zudem wurden die neuen Tourismusförderungsrichtlinien besprochen. TIROL. Die Tiroler Raumordnung soll Weiterentwickelt werden, denn "Grund und Boden sind unsere Ressourcen der Zukunft", betont LH Günther Platter. Die kostbaren, besiedelbaren Flächen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.