Gewalt in der Familie

Beiträge zum Thema Gewalt in der Familie

Bundesrätin des Burgenlandes Mag.a Sandra Gerdenitsch, Vizebürgermeisterin von Kobersdorf Natascha Thurner, Abgeordneter des Landtags, sowie Lutzmannsburger Bürgermeister Roman Kainrath, GRin Barbara Landauer, GRin Elisabeth Schmidt, GRin Manuela Schönauer setzten gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
4

SPÖ-Aktion - Zeichen gegen Gewalt an Frauen
„Die Scham muss die Seiten wechseln“

Gewalt an Frauen ist ein Verbrechen, das mitten in unserer Gesellschaft geschieht. Jede dritte Frau in Österreich ist betroffen und dennoch bleibt die Gewalt oft unsichtbar – verborgen hinter Mauern, aus Angst, Scham und gesellschaftlichem Stigma. Um genau hier ein Zeichen zu setzen, organisierten die SPÖ-Frauen im Bezirk Oberpullendorf am Freitag, den 22. November 2024, eine Aufklärungs- und Verteilaktion im Einkaufszentrum Stoob-Süd. „Hier geht es um Menschenleben!“STOOB-SÜD. Trotz der...

Der Elternverein des Gymnasiums Oberpullendorf plante in Zusammenarbeit mit Nick Wukovits und „der Lichtblick“ einen informativen Aufklärungsabend.
37

K.O-Tropfen Aufklärungsabend
„Sexuelle Gewalt kann jede/n treffen!“

Am Donnerstag, den 18 Jänner 2024, fand im Gymnasium Oberpullendorf ein aufklärender Informationsabend statt, der Eltern und ihre jugendlichen Kinder über die Gefahren von K.O.-Tropfen, sowie der häufig darauf folgenden sexuellen Gewalt informierte. „Eine enorm wichtige Thematik!“OBERPULLENDORF. Die Veranstaltung, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Elternverein, sowie „Der Lichtblick“, zielte darauf ab, Bewusstsein zu schaffen und präventive Maßnahmen zu vermitteln. Die TeilnehmerInnen...

Beinahe täglich kommt es im Burgenland durch häusliche Gewalt zu Polizei-Einsätzen. Täter mit Betretungs- und Annäherungsverbot müssen seit 1. September 2021 zwingend an einer Präventionsberatung teilnehmen. | Foto: Symbolfoto/Privat
2

Gewalt in der Familie:
160 Burgenländer prügelten ihre Frauen!

Teller. Möbel. Fäuste. Ausraster bei Männern führen oft zu Gewalt gegen Frauen. Jahrzehntelang wurde Anschreien, Drohen und Prügeln als „Kavaliersdelikt“ abgetan. Falsch verstandene Scham und Angst ließen die Opfer schweigen. Doch im Wandel der Zeit mutierte dieses bagatellisierte Tabuthema zu einem gesellschaftlichen Aufschrei. Mit drastischen Konsequenzen. Fast täglich muss die Polizei im Burgenland wegen „Streitereien“ einschreiten. BURGENLAND. In den vergangenen 190 Tagen sprach die...

Frauen und Kinder sind oft Opfer von Gewalt. Für sie bietet das SOS Kinderdorf Unterstützung. Gerade rund um Weihnachten gibt es viele Anfragen. | Foto: Benjamin Manley

SOS Kinderdorf Burgenland
Gewalt - Wohin damit? Corona und Weihnachten

Coronazeit und Weihnachtszeit sind oft Krisenzeit für viele Familien. BURGENLAND. Eigentlich sollten die eigenen vier Wände ein Ort sein, der Geborgenheit bietet, vor allem in der Weihnachtszeit. Leider ist dem nicht so, wie wir täglich lesen und hören. Neben vielen Familienkrisen sind Gewalt und Angst, vor allem für viele Frauen, Mütter und Kinder, trauriger Alltag. Es ist wohl auch der schon lang andauernden Coronakrise geschuldet, dass das Pulverfass übergeht. Die Weihnachtszeit sorgt oft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.