Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

2:05

NÖ Landtag
Schutz für Frauen, Schließung Spitalsabteilung und Pflege

Am Donnerstag, 21. März, findet die nächste Landtagssitzung statt: Der Beschluss für die Sanierung des Landtagssaals steht an, debattiert wird über Schutz von Frauen und Schließung von Spitalsabteilungen. Rahmenbedingungen für Community Nurses werden gefordert.  NÖ. Gestartet wird die Landtagssitzung mit der sogenannten  "Aktuellen Stunde" zum Thema „Frauen brauchen Schutz vor Schutzsuchenden!“ von den Freiheitlichen und zum Thema: „Schwarz-Blaues Gesundheitsdebakel – welche Spitalsabteilung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3:12

Neunkirchen
Tanzen gegen Gewalt – "Break the Chain", die 5. Auflage

400 Menschen tanzten zum Song "Break the Chain" als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. NEUNKIRCHEN. Das Frauenhaus rund um Barbara Prettner und Lisa Steininger organisierte einen Flashmob am Neunkirchner Hauptplatz. Schlag Zwölf zeigten alle, die gekommen waren – darunter auch zahlreiche Schulklassen aus Neunkirchen und Umgebung – Solidarität mit Opfern häuslicher Gewalt, indem sie tanzten. "Anheizerin" war einmal mehr Uschi Haiden-Zimmert, die auf der Bühne Vollgas gab und alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:58

Festnahme in Traismauer
Mann in Lebensgefahr durch Messerangriff

Am Mittwochabend wurde ein Mann in Traismauer (Bezirk St. Pölten Land) bei einem Messerangriff schwer verletzt.  TRAISMAUER. Die Einsatzkräfte der Polizei und Rettung wurden am Mittwochabend gegen 22 Uhr zum Einsatzort gerufen; unmittelbar davor scheint sich der Angriff ereignet zu haben. Ein 41-jähriger Mann soll den 25-jährigen neuen Partner seiner Ex-Freundin mit einem Messer angegriffen und ihm dabei mehrere Bauchstiche zugefügt haben. Das Opfer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Aktion Video 26

Flashmob in Neunkirchen
Tanzen gegen Schläge

Flashmob setzte ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Polizeistatistik zeigt: es ist noch viel zu tun.  NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gewalt in der Familie ist nicht tolerierbar. Unter dem Motto "One Billion rising" und dem Song "Break the Chain" verwandelte sich am Valentinstag der Neunkirchner Hauptplatz in ein Tanzparkett. Beim Flashmob, bei dem das Frauenhaus Neunkirchen rund um Barbara Prettner federführend war, wurde 4:28 Minuten für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:16

Flucht vor Gewalt zuhause
Das Frauenhaus ist zu klein

Der Preis für die Flucht vor der Gewalt für 25 Menschen: ein (Übergangs-)Leben auf 330 Quadratmetern. NEUNKIRCHEN. Beengte Verhältnisse herrschen im Frauenhaus Neunkirchen. "Inklusive Duschen und allen Nebenräumen haben unsere Bewohnerinnen 330 m2 zur Verfügung", spricht Barbara Prettner, Leiterin des Frauenhauses, über die baulichen Einschränkungen, die seit knapp 30 Jahren vorherrschen. Das Ziel? Ein größeres Haus. "Wir würden gerne neu bauen", so Prettner zu den BezirksBlättern: "1.600 m2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Video 3

Gewalt in NÖ
Frauenhäuser zu drei Viertel ausgelastet (mit Video)

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich; Landesrätin Königsberger-Ludwig informiert über Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten NÖ. "Im Lockdown und rund um Weihnachten kommt es in Familien oft zu belastenden Situationen, auch zu Gewalt", sagt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Sechs Frauenhäuser, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden telefonisch kostenlos zur Verfügung stehen, gibt es in NÖ. Von 58 Betten sind derzeit 40 Betten belegt. Wichtig sei aber, weiter am Angebot und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sagen "StoP": Bgm. C. Haberhauer und Landesrätin U. Königsberger-Ludwig mit M. Reichartzeder, U. Schrammel-Kromoser, M. Weilguny. | Foto: Leitsberger
Video 5

Nachbarschaftshilfe
Pilotprojekt gegen Gewalt an Frauen startet in Amstetten (+ Video)

Erkennen und Handeln: Amstettner sollen auf Gewalt an Frauen in der Nachbarschaft aufmerksam gemacht werden. STADT AMSTETTEN. "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt", heißt das Pilotprojekt, dass nun in Amstetten startet. Nach einer ersten erfolgreichen Bilanz in Wien, wird nun Amstetten neben Städten wie Linz, Wels oder Bregenz Teil der Initiative. "Es ist ein neuartiges Projekt, das in Österreich an elf Standorten durchgeführt wird", erklärt Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2 29

Flashmob
200 tanzten gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (theresa fucik). Am 14. Februar, 11 Uhr, versammelten sich am Neunkirchner Hauptplatz gut 200 Schüler und Menschen, die tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen wollten. Teilnehmer erhielten als Zeichen der Solidarität eine rosa Schleife.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.