Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Spartenobmann Hermann Talowski (v.r.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (l.) gratulieren Stella Ochabauer zur Wahl „Meisterin des Jahres“. | Foto: Foto Fischer
3

Meisterbriefverleihung 2023
Stella Ochabauer ist „Meisterin des Jahres“

596 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden im Jahr 2022 erfolgreich abgelegt. Das zeigt, dass Qualifikation und Weiterbildung einen immens hohen Stellenwert haben. Bei der Meisterbriefverleihung am 19. Jänner wurde die Feldbacher Kfz-Technikerin Stella Ochabauer zur "Meisterin des Jahres" gekürt. STEIERMARK. Sichtlich groß war die Freude gestern bei allen Besucherinnen und Besuchern bei der Meisterbriefverleihung im Grazer Stefaniensaal. Und dabei stand der Wirtschaftsabend ganz im Zeichen...

Karriere mit Lehre: Viele Unternehmen sind auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften. | Foto: EBG GmbH
2

Online-Jobbörse
Per Klick zur richtigen Lehrstelle

Unkompliziert zur Lehrstelle in Gewerbe, Handwerk und Industrie: Hunderte jugendliche Interessierte nutzten Anfang April die Chance, sich über Lehre4youonline über ihren Traumjob zu informieren. Über 90 Unternehmen aus der ganzen Steiermark waren dabei – die Job-Präsentationen kann man noch bis 31. Juli 2022 online ansehen. STEIERMAR. So funktioniert erfolgreiche Lehrstellensuche heute: Über Smartphone, Tablet und PC kamen Lehrstellensuchende mittels der steirischen Online-Lehrstellenbörse...

Halbenrain hat noch das Glück, einen großen Nahversorger im Ortszentrum zu haben.                                   Foto: WOCHE
3

Halbenrain auf vielen Achsen

Die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks liegt an Verkehrsachsen. Infrastruktur ist in Halbenrain ein großes Thema. Ein modernes Gemeindezentrum ist seit einigen Jahren nicht nur Mittelpunkt der Verwaltung, sondern auch ein Ort der Begegnung. Begegnungen finden in dieser Gemeinde überhaupt zahlreich statt. Auf den Hauptstraßen, die vom Westen des Bezirkes bzw. vom Steintal in die Bezirkshauptstadt führen begegnen sich Pendler und Urlaubsgäste. Diese treffen sich auch als Bahnreisende. Die...

Für Mureck aktiv sind Bürgermeister Josef Galler, Hermine Retzer und Michael Obal.	 Fotos: WOCHE
2

Murecker wollen eine lebendige Stadt

Eine Einkaufsstadt im Zentrum der Region will Mureck mit Hilfe von Profis werden. „Ziel der Aktion ist es, Schwachstellen zu finden, festzustellen was in Mureck an Angebot und Strukturen fehlt und welchen Part wir in der Region spielen können oder wollen“, beschreibt Kaufmann Michael Obal, warum Geschäftsleute und Stadtgemeinde gemeinsam mit der Wirtschaftskammer einen „Citycheck“ vornehmen. Gefahr in Verzug erkannte man, als im Vorjahr die Zahl der Leerflächen in der Stadt wuchs. „So kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.