Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Anzeige
Um satte 15.000 Quadratmeter wird gerade das Gewerbegebiet von Schäffern vergrößert - inmitten einer wunderschönen Natur und trotzdem mit perfekter Anbindung an die A2. | Foto: Gemeinde Schäffern
3

Gewerbegebiet Schäffern
Noch mehr Platz für innovative Unternehmen

Noch mehr Platz für Unternehmen bietet bald das Gewerbegebiet in Schäffern direkt an der A2. Seit Frühjahr arbeitete man an der Aufschließung, derzeit ist die Parzellierung am Laufen. SCHÄFFERN. Fast ein wenig gegen den üblichen kommunalen Trend verbucht die Gemeinde Schäffern seit Jahren ein Wirtschaftswachstum. Innovative Unternehmer konnten in den letzten Jahren bestehende Firmen erweitern oder neue gründen. Dem entsprechend ist der Platzbedarf in der Gemeinde ebenfalls gewachsen. Seit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Ziehen an einem Strang: Dechantskirchen, Friedberg, Pinggau, Schäffern, St. Lorenzen am Wechsel, Lafnitz und Rohrbach an der Lafnitz haben sich zur Wirtschaftsregion Wechselland formiert. | Foto: Kräuterregion Wechselland/Flotoanker

Wechselland im Fokus
Ein Kurswechsel für die Wirtschaft

Sieben Gemeinden im Norden des Bezirks bündeln als Wirtschaftsregion Steirisches Wechselland ihre Kräfte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Neben den Wechselland-Gemeinden Dechantskirchen, Friedberg, Pinggau, Schäffern und St. Lorenzen am Wechsel sind auch die Gemeinden Lafnitz und Rohrbach an der Lafnitz mit im Boot. Die Wirtschaftsregion wurde im vergangenen Jahr gegründet und befindet sich gerade in der finalen Entwicklungsphase. 30 Hektar freie Gewerbeflächen "Wir wollen unsere Synergien nutzen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neue Ampelanlage am vierarmigen Knoten: Seit gestern sind beim 1,9 Millionen-Euro-Projekt am Gewerbegebiet Ilz die Ampeln „scharf“. | Foto: Land Steiermark

Gewerbegebiet Ilz
Vierarmiger Knoten regelt jetzt den Verkehr

Freie Fahrt auf der B 65: der vierarmige Knoten mit Ampelanlage auf der Höhe des Gewerbegebiet Ilz  ist jetzt fertiggestellt. Genau im Zeitplan und pünktlich im August, wie geplant ist das Großbauvorhaben an der B 65 Gleisdorfer Straße und der B 319 Fürstenfelder Straße abgeschlossen. Seit gestern stehen die Ampeln am Gewerbe- und Industriegebiet in Ilz nicht mehr länger auf Gelb und es heißt "freie Fahrt". "Es ist sehr erfreulich, wenn Bauvorhaben sowohl in budgetärer als auch terminlicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Gemeinsam arbeiten und feiern

GREINBACH. Vor drei Jahren erfolgte die Grundsteinlegung für das RGS-Bürogebäude im Gewerbegebiet Greinbach. Grund für Hausherren Siegfried Gleichweit und die sechs Firmen im Objket ansässigen Firmen ihre Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner zur traditionellen Jahresfeier zu laden. Als Gratulant stellte sich auch Bürgermeister Siegbert Handler ein, der den Firmen für ihre Treue zur Gemeinde dankte, werden von den sechs Unternehmen doch gemeinsam rund 75 Mitarbeiter beschäftigt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Drei Rückhaltebecken, Dämme und Mauern sowie die Vergrößerung des Abflussquerschnittes umfasst das Hochwasserschutzprojekt Mitterwiesenbach. | Foto: Bauamt Gleisdorf

Hochwasserschutz im Gewerbegebiet von Gleisdorf

Zug um Zug soll Gleisdorf vor Hochwassern besser geschützt werden. Derzeit in der Umsetzung befindet sich das Hochwasserschutzprojekt am Mitterwiesenbach in Gleisdorf an der Grenze zu Albersdorf. Die Schutzmaßnahmen werden auf ein 100-jähriges Hochwasserereignis (HQ 100) ausgelegt und schützen etwa zehn Wohngebäude, 5 ha bestehende Gewerbefläche, ca. 4000m² im Bereich der Kiwisch-Gründe (weiterer GEZ-Ausbau) sowie der Fa. Tupperware. Die Kosten belaufen sich auf etwa 490.000 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.