Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Gut gelaunt genossen die Gewerkschaftspensionisten in Gratkorn ihre Sommergrillerei. | Foto: Edith Ertl

Grillfest bei Gratkorns Pensionisten

Jeden Donnerstag treffen sich Gewerkschaftspensionisten in Gratkorn, einmal im Monat wird im Sommer gegrillt. Zusammenkommen, Karten spielen, diskutieren und die Pension genießen ist das Motto der leutseligen Runde, die gerne auch pensionierte Gäste in ihren Reihen begrüßt. Die Obleute Pepi Kopsche und Alois Hadler laden zum Hineinschnuppern donnerstags von 13:30 bis 18:00 Uhr in das ÖGB-Pensionistenheim (Nähe Kreisverkehr).

Die Hausherren Pfister (r.) und Puffer (3.v.r.) mit Pesserl (M.) und Gewerkschaftern.

Wahlsprüche und Kampfansagen

Hand in Hand: Eine ganze ÖGB-Mannschaft steht hinter dem AK-Boss. Das Neujahrstreffen des ÖGB "Fürstenfeldbach" im Volkshaus der Bezirkshauptstadt stand unter dem Stern der bevorstehenden Arbeiterkammer-Wahl. Fast im Stile eines Gewerkschaftsbos-ses wetterte AK-Präsident Josef Pesserl gegen die "verfehlte Arbeitsmarktpolitik" der Regierung. Nach dem Wechsel an der AK-Spitze, Pesserl löste Walter Rotschädl vor rund drei Monaten als Präsident ab, weht auch durch die Reihen der...

Knapp 100.000 Steirerinnen und Steirer leisten regelmäßig Überstunden. „Zum Teil nicht freiwillig“, sagt die Gewerkschaft. Drei Viertel davon würden sich eine geringere Arbeitsbelastung wünschen. | Foto: *Bilderbox

Steirer leisten fast 40 Millionen Überstunden

Dass die Wirtschaft doppelte Stundenlöhne an christlichen Feiertagen nur noch an Katholiken ausbezahlen will bzw. einige Feiertage verschieben oder gar ganz abschaffen will (die WOCHE berichtete exklusiv), sorgt in Gewerkschaftskreisen derzeit für massive Missstimmung. „Man versucht den Druck auf die Arbeitnehmer immer weiter zu erhöhen“, ist der Grazer ÖGB-Vorsitzende Gerald Haßler empört. „Dabei leisten die Erwerbstätigen hierzulande schon jetzt mehr als in jedem anderen EU-Land.“ Das belege...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Opportunismus statt Solidarität Der Landesvorstand hat einstimmig gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen beschlossen. Am 26. April gehen die Funktionäre des ÖGB im Zuge einer Großdemonstration in Graz gemeinsam mit den Mitgliedern der Plattform 25 und den Betroffenen gegen das Sparbudget der Landesregierung auf die Straße. Viel werde man mit den Protestmaßnahmen nicht ausrichten können, zweifelt sogar die ÖGB-Basis an der Wirksamkeit der Kundgebungen. Trotzdem marschieren Mitglieder und Funktionäre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.