Gewicht

Beiträge zum Thema Gewicht

Auf regelmäßige körperliche Aktivität wie etwa Radfahren sollte im zweiten Lockdown nicht vergessen werden. Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat teilweise bei den Menschen zu schlechteren Blutzucker- und Blutdruckwerten sowie einer Gewichtszunahme geführt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Trotz Lockdown auf körperliche Aktivität nicht vergessen

Viele Menschen haben im ersten Lockdown an Gewicht zugenommen und hatten schlechtere Blutzucker- und Blutdruckwerte als davor. Untersuchungen bestätigen dies und auch Sebastian Huber, NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und im Zivilberuf niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, stellte diese Entwicklung bei einigen seiner Patienten fest. Er appelliert, dass man im anstehenden Lockdown auf regelmäßige körperliche Aktivitäten nicht vergessen sollte. SALZBURG. Beim morgigen beginnenden Lockdown...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Lag mit 7 oder 13 Jahren oder im frühen Erwachsenenalter Übergewicht vor, bestand ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. | Foto: Tesa Robbins, Pixabay

Studienergebnis
Hohes Diabetesrisiko bei Übergewicht in der Jugend

Die Ergebnisse einer Auswertung aus Dänemark zeigen, wie wichtig es für die spätere Gesundheit ist, gegen Übergewicht im Kindes- und Jugendalter anzugehen. Denn wer als Kind übergewichtig ist, hat ein erhöhtes Risiko später an Diabetes zu erkranken. Jungen, die vor dem Alter von 13 Jahren erfolgreich Gewicht abnehmen und Normalgewicht erreichen konnten, wiesen das gleiche Diabetes-Risiko wie Jungen auf, die niemals übergewichtig waren. Die Studie wurde auf der Seite des...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Diäten sind in erster Linie eine Frage der Gesundheit. | Foto: pressmaster / Fotolia

Diät? Vernunft statt Wahnsinn

Das Thema Wunschgewicht ist eine heikle Angelegenheit. Wie sollte ein Mensch aussehen, wie kann er das erreichen und möchte er überhaupt so aussehen? Fragen rund um das Körpergewicht prägen bislang das noch junge 21. Jahrhundert. Einerseits werden jene Forderungen stets lauter, wonach Menschen sich für ihren Körper nicht schämen und zu eventuellem Übergewicht stehen sollten. Andererseits propagieren die Popkultur sowie soziale Medien scheinbar mit großem Erfolg ein extrem schlankes Körperideal....

  • Michael Leitner
Arbeiter von Fundamentschalung am Fuß verletzt | Foto: Angelika Pehab

Arbeiter auf Baustelle am Fuß verletzt

THALGAU (et). Auf einer Baustelle in Thalgau kippte eine etwa 3,5 Quadratmeter große Fundamentschalung mit einem Gewicht von etwa 170 Kilogramm um. Dabei wurde ein 49-jähriger Mann am rechten Fuß verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Salzburg gebracht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Ist Ihre Waage frustriert? Die richtigen Lebensmittel lassen sie wieder jubeln. | Foto: viperagp - Fotolia.com
2

Lebensmittel, die Ihrer Waage schmeicheln

Stehen Sie hin und wieder auf Kriegsfuß mit Ihrer Waage? Kontern Sie, indem Sie gekonnt zugreifen. Ja, richtig gelesen, Verzicht war gestern, stattdessen ist Genuss angesagt. Heißhunger ist der fieseste Gegner Ihrer Waage. Er taucht scheinbar aus dem Nichts auf und agiert ziemlich geltungssüchtig. Doch wie kommt es überhaupt dazu? Bei einer längeren Nahrungsabstinenz sinkt der Blutzuckerspiegel. Der Körper vermeldet daraufhin dem Gehirn: „Achtung, Notsituation! Nahrungszufuhr wird dringend...

  • Sylvia Neubauer
Im Oktober können wir uns alle freuen, denn so schlank wie jetzt sind wir das ganze Jahr nicht mehr. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

So schlank wie jetzt sind wir nur im Herbst!

Da wir über die Feiertage ein paar Kilos zulegen, ist der Oktober der schlankste Monat im Jahr. Wer ist eigentlich so richtig zufrieden mit seinem Gewicht? Bei dieser Frage fühlen sich wohl die wenigsten Menschen angesprochen, schließlich haben wir fast immer irgendetwas an uns auszusetzen. Dabei sollten wir nicht allzu hart mit uns ins Gericht gehen, denn die gesellschaftlichen Vorstellungen eines Idealgewichts sind teilweise ganz schön bedenklich. Dennoch ist es verständlich, dass sich...

  • Michael Leitner
Eine Studie zeigt, dass ausgewogene Diäten zwar gut für den Körper sind, die Psyche aber darunter massiv leiden kann. | Foto: pathdoc - Fotolia.com

Diäten machen unglücklich

Dünner ist gleichbedeutend mit glücklich? Eine aktuelle Studie widerlegt diesen Irrglauben. Nach deren Ergebnissen machen Diäten einsam, traurig und sogar depressiv. Eine Londoner Universität untersuchte 2.000 Übergewichtige und stark Übergewichtige (Adipöse) ab 50 Jahren. Viele Studienteilnehmer wiesen parallel zum erfolgreichen Gewichtsverlust psychische Beschwerden auf. Frustration statt Euphorie Bei der durch das Abnehmen häufig prophezeiten Euphorie dürfte es sich um einen Mythos handeln....

  • Julia Wild
Anzeige

Tipps zum Abnehmen

Hilfreiche Tipps zum Abnehmen liefert das Diätportal Idealgewicht.at, das Abnehmwillige auf ihrem Weg in Richtung Idealgewicht unterstützt. Das Unternehmen Tourismatik GmbH mit Sitz in Köstendorf entwickelte die Website im Juni 2011. Die Homepage soll zukünftig erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Diäten und nachhaltige Ernährungsumstellung sein. Denn Österreich ist zu schwer und Österreich isst zu viel. Rund 40 % aller Österreicherinnen und Österreich leiden unter Übergewicht. Besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.