Studienergebnis
Hohes Diabetesrisiko bei Übergewicht in der Jugend

Lag mit 7 oder 13 Jahren oder im frühen Erwachsenenalter Übergewicht vor, bestand ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. | Foto: Tesa Robbins, Pixabay
  • Lag mit 7 oder 13 Jahren oder im frühen Erwachsenenalter Übergewicht vor, bestand ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
  • Foto: Tesa Robbins, Pixabay
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Die Ergebnisse einer Auswertung aus Dänemark zeigen, wie wichtig es für die spätere Gesundheit ist, gegen Übergewicht im Kindes- und Jugendalter anzugehen. Denn wer als Kind übergewichtig ist, hat ein erhöhtes Risiko später an Diabetes zu erkranken. Jungen, die vor dem Alter von 13 Jahren erfolgreich Gewicht abnehmen und Normalgewicht erreichen konnten, wiesen das gleiche Diabetes-Risiko wie Jungen auf, die niemals übergewichtig waren. Die Studie wurde auf der Seite des DeutschesGesundheitsPortal.de veröffentlicht.

SALZBURG. Wer als Kind übergewichtig ist, hat ein erhöhtes Risiko, auch im Erwachsenalter ein zu hohes Körpergewicht aufzuweisen und an den Folgeerkrankungen davon, allen voran an Typ-2-Diabetes, zu leiden. Dies zeigte eine Studie aus Dänemark – die auf der Seite des DeutschesGesundheitsportal.de veröffentlicht wurde – die an 62 565 Männern durchgeführt wurde. Forscher hatten dafür bereits bei den Probanden in der Kindheit und Jugend im Alter von 7 und 13 Jahren und im frühen Erwachsenenalter (von 17 bis 26 Jahren) Gewicht und Größe gemessen.

Übergewicht erhöhte späteres Diabetes-Risiko

Es zeigte sich Folgendes: Lag mit 7 oder 13 Jahren oder im frühen Erwachsenenalter Übergewicht vor, bestand ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Der Zusammenhang war stärker, wenn das Übergewicht zu einem späteren Lebensalter noch bestand und je früher die Männer an Diabetes erkrankten. Jungen, die vor dem Alter von 13 Jahren erfolgreich Gewicht abnehmen und Normalgewicht erreichen konnten, wiesen das gleiche Risiko, im Alter von 30 bis 60 Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken, auf, wie Jungen, die niemals übergewichtig waren. Die Gewichtsabnahme bereits in frühen Lebensjahren bot damit einen Schutz vor Diabetes. Die Ergebnisse machen deutlich, dass es äußerst lohnend ist, Übergewicht bei Kindern noch vor der Pubertät entgegenzuwirken.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.