Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Lehrerin Clara John will mit ihrem Projekt "Power Up!" Kindern selbstbeswusstes Auftreten lehren. | Foto: Sabine Mondl
5

Bootcamp
Josefstädter Lehrerin will Selbstbewusstsein der Kinder stärken

Clara John, Lehrerin an der OMS Pfeilgasse, hat ein Bootcamp entwickelt, in dem Kids selbstbewusstes Auftreten lernen. Im Sommer 2026 soll ihr Projekt verwirklicht werden. WIEN/JOSEFSTADT. Viele Schüler wünschen sich eine Lehrerin, die sich auch für die Stillen in der Klasse Zeit nimmt und dafür sorgt, dass sie ihr volles Potenzial entfalten. Dafür und für ihre Idee dazu, wie das in der Praxis aussehen kann, wurde Lehrerin Clara John aus der Josefstadt ausgezeichnet. John will zeigen, dass das...

Emil Petri (m.), ist der Sieger in der Kategorie Orgel beim heurigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ und ist Schüler im Diözesankonservatorium für Kirchenmusik im 1. Bezirk. | Foto: Erzdiözese Wien/Diözesankonservatorium für Kirchenmusik
2

"Prima la musica"
Wiener Schüler gewinnt renommierten Orgelwettbewerb

Emil Petri, ein Schüler aus der Inneren Stadt, gewann den Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Live ist das junge Talent bald am Neubau zu hören. WIEN/INNERE STADT. Einer der größten Jugendmusikwettbewerbe Österreichs ist "prima la musica". Kinder und Jugendliche, die besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, werden jährlich zur Teilnahme ermuntert. Dieses Jahr stellten sich vom 18. Mai die Sieger der einzelnen Landeswettbewerbe dem musikalischen Bundeswettkampf in Brixen,...

Theodor (l.) und Thobias Rinne haben zum Thema Kompostwurm recherchiert. Bald soll es die erste Wurmbox geben.
1 2

Die "Wurmbox" erhält den Währinger Klimaschutzpreis

Theodor (10) und Thobias (12) Rinne waren mit ihrer Erfindung erfolgreich. WÄHRING. Die beiden Schüler sind auch die jüngsten Preisträger, die je einen Klimaschutzpreis in Währing erhalten haben. Eine Problemstellung führte die beiden Schlaufüchse zu ihrer bahnbrechenden Idee, der sogenannten "Wurmbox". Wohin mit den Gemüse- und Obstabfällen, wenn man mitten in Währing wohnt und keinen eigenen Garten mit Komposthaufen hat, fragten sich die Brüder und begannen zu recherchieren. Diese Abfälle...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Von den knapp 500 Schülern aus 132 Schulen schafften es 93 ins Finale. | Foto: Arnold Burghardt

Nationaler Redewettbewerb: Finale in der Josefstadt

Schule im 8en ist Gastgeber für das Finale des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag´s multi". JOSEFSTADT. Eine Josefstädter Schule wird zum Treffpunkt für einen österreichweiten Wettbewerb. Im Gymnasium Feldgasse wird am 25. Februar die letzte Finalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag’s multi!" stattfinden. Dabei wechseln Schüler während der Rede zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache. Das Motto lautet "Meine Stimme zählt!". Fast 500 Schüler wurden aus allen neun Bundesländern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.