Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Lehrerin Clara John will mit ihrem Projekt "Power Up!" Kindern selbstbeswusstes Auftreten lehren. | Foto: Sabine Mondl
5

Bootcamp
Josefstädter Lehrerin will Selbstbewusstsein der Kinder stärken

Clara John, Lehrerin an der OMS Pfeilgasse, hat ein Bootcamp entwickelt, in dem Kids selbstbewusstes Auftreten lernen. Im Sommer 2026 soll ihr Projekt verwirklicht werden. WIEN/JOSEFSTADT. Viele Schüler wünschen sich eine Lehrerin, die sich auch für die Stillen in der Klasse Zeit nimmt und dafür sorgt, dass sie ihr volles Potenzial entfalten. Dafür und für ihre Idee dazu, wie das in der Praxis aussehen kann, wurde Lehrerin Clara John aus der Josefstadt ausgezeichnet. John will zeigen, dass das...

Bojan Ilic aus Hadersdorf, Auhof war beim internationalem Speaker Slam in Dresden dabei.  | Foto: Internationaler SpeakerSlam
3

Nächster Halt New York
Penzinger begeistert beim Speaker Slam

Bojan Ilić, Mentor, Coach, Autor und Wirtschaftsberater aus Wien-Hadersdorf, hat beim Internationalen Speaker Slam in Dresden das Publikum im Sturm erobert. Mit seiner Freudenrede sicherte er sich den begehrten Excellence Award – und damit die Chance, 2026 beim Speaker-Event in New York aufzutreten. WIEN/PENZING. Vor wenigen Wochen erhielt der Penzinger Bojan Ilić die Einladung, sich mit den besten Rednern der Welt zu messen. Der Speaker Slam ist ein einzigartiger Rednerwettbewerb, bei dem es...

Anzeige
Foto: Manfred Brunner
5

Strauss Dinner Show
Der Gewinner wurde gekürt

Gutscheinübergabe für die Strauss Dinner Show – Ein besonderes Erlebnis für den Gewinner Die feierliche Übergabe des Gutscheins für die Strauss Dinner Show fand kürzlich vor Ort im Prater statt. Der glückliche Gewinner konnte sich persönlich über das exklusive Erlebnis freuen. Übergeben wurde der Preis unter anderem von Geschäftsführer Thomas Jin. Was den Gewinner erwartet? Eine einzigartige Kombination aus kulinarischem Genuss und erstklassiger musikalischer Unterhaltung im stilvollen...

Bezirkschef Markus Figl mit den Gewinner Luca und Geschäftsführerin Regina Bannert. | Foto: Bannert
2

Ferienspiel
In der Wiener City dürfen sich Kids über Geschenke freuen

Insgesamt drei Sieger gab es beim Stationenkalender 2024 in der Inneren Stadt. Die Preise wurden nun in Anwesenheit von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) übergeben. WIEN/INNERE STADT. Von Juli bis August des letzten Jahres wurde von der Bezirksvorstehung Innere Stadt im Rahmen des Ferienspiels Stationenparcours durch die City organisiert. So hatten die jungen Teilnehmer die Chance, hinter die Kulissen zu blicken, auf Erkundungstour zu gehen und exklusive Einblicke in die Geschehnisse des Stadtkerns...

Leerstehenden Geschäftslokalen in der Leopoldstadt und Brigittenau wird durch die „Grätzlinitiative 20+2“ neues Leben eingehaucht. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
1 1 6

Brigittenau & Leopoldstadt
Ideen für leerstehende Geschäftslokale gefunden

Mit der "Grätzlinitiative 20+2" fördert die Stadt Wien kreative Projekte, die leerstehende Geschäftslokale in der Leopoldstadt und der Brigittenau wiederbeleben. Aus über 60 Einreichungen wurden zehn Gewinner-Konzepte prämiert. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Lebendige Erdgeschoßzonen sind ein wichtiger Faktor für die Lebens- und Wohnqualität in Wiener Stadtteilen. Im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms WieNeu+ wurden bis Mitte November 2024 Einzel- und Kleinunternehmen, Vereine sowie...

Eine Wienerin holte sich den Hauptgewinn der spanischen Lotterie "El Gordo". | Foto: Ö. Lotterien
3

Österreicherin gewinnt Lotterie
Wienerin kann sich über 200.000 Euro freuen

Als die Nummer 72480 in der spanischen Lotterie "El Gordo" gezogen wurde, freute sich eine Österreicherin ganz besonders. Eine 61-jährige Wienerin gewinnt den Hauptpreis und ist somit 200.000 Euro reicher. WIEN. Bei den ganzen Weihnachtsgeschenken wird bei manchen das Konto über die Weihnachtszeit richtig beansprucht. Eine glückliche Wienerin hingegen kann ihren Liebsten nun schenken, was sie will. Denn eine 61-Jährige holte sich in der spanischen Weihnachtslotterie "El Gordo" den Hauptgewinn....

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Josefstadt hat die schönsten Innenhöfe gewählt. | Foto:  Astrid Schwarz
9

Auszeichnungen
Das sind die schönsten Innenhöfe der Josefstadt

Wiens Innenhöfe sind kleine Oasen, welche den Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Auszeit vom Alltag bieten. Vor allem in Bezirken mit einem geringen Grünanteil, wie der Josefstadt, haben sie eine besonders große Bedeutung. Die schönsten wurden nun ausgezeichnet. Diese werden auch bei einer Führung zu sehen sein. WIEN/JOSEFSTADT. In den vergangenen Monaten hat die Josefstadt nach den schönsten Innenhöfen gesucht – jetzt wurde man fündig. Ein Hof in der Neudeggergasse konnte sich gegen die...

Foto: Stefan Schubert
5:07

Tierisch-Engagiert-Award 2024
Österreichs Tierschützer im Rampenlicht

Projekte, Initiativen und Vereine, die sich besonders zum Schutz der Tiere einsetzten, wurden heuer bereits zum elften Mal mit dem „Tierisch engagiert Award“ von Fressnapf ausgezeichnet. Im Beitrag findest du einen Überblick zu den Bundeslandsiegern sowie das Haustier des Jahres 2024. ÖSTERREICH, SALZBURG, HENNDORF. Österreichs Tierschützerinnen und Tierschützer zeigen täglich unermüdlichen Einsatz für das Wohl unserer tierischen Mitgeschöpfe. Um dieses außergewöhnliche Engagement zu würdigen,...

Die Agenda Innere Stadt startete einen Aufruf für Ideen für eine Installation am Bauernmarkt, die von Studierenden erdacht wurde. Nun stehen die Gewinner fest. Laura Sauter (l.), Victoria Fricker (r.) sind für ihren "Grätzelwald". | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
Aktion 5

Gewinner der "Space Invasion"
Der Bauernmarkt bekommt ein Mini-Wahrzeichen

Ein umgedrehtes Auto oder ein kleiner Wald wird noch dieses Jahr in der Inneren Stadt aufgestellt. Die Gewinner des Aufrufs für Ideen für den Bauernmarkt der Agenda Inneren Stadt stehen jetzt fest. WIEN/ INNERE STADT. "A friendly Space Invasion" nennt sich ein Projekt der Agenda Innere Stadt, die mit einem öffentlichen Aufruf Ideen für die Umgestaltung einer 25 Quadratmeter großen Parkplatzfläche an der Ecke Bauernmarkt/Landskrongasse sammelten. Es ging darum, den engen Bauernmarkt mit...

Emil Petri (m.), ist der Sieger in der Kategorie Orgel beim heurigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ und ist Schüler im Diözesankonservatorium für Kirchenmusik im 1. Bezirk. | Foto: Erzdiözese Wien/Diözesankonservatorium für Kirchenmusik
2

"Prima la musica"
Wiener Schüler gewinnt renommierten Orgelwettbewerb

Emil Petri, ein Schüler aus der Inneren Stadt, gewann den Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Live ist das junge Talent bald am Neubau zu hören. WIEN/INNERE STADT. Einer der größten Jugendmusikwettbewerbe Österreichs ist "prima la musica". Kinder und Jugendliche, die besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, werden jährlich zur Teilnahme ermuntert. Dieses Jahr stellten sich vom 18. Mai die Sieger der einzelnen Landeswettbewerbe dem musikalischen Bundeswettkampf in Brixen,...

Die Gewinner des Jurypreises in der Drachengasse sind (v.l.) Autorin Anaïs Clerc, die Schauspielerinnen und Schauspieler Marie Nadja Haller, Skye MacDonald, Alexander Gerlini und die Regisseurin Amelie von Godin mit "Brennendes Haus" | Foto: Theater Drachengasse
4

Nachwuchswettbewerb
Das Theater Drachengasse feiert ihre Gewinner

Der Nachwuchswettbewerb des Theaters in der Drachengasse "Stadtplan oder Wanderkarte" ist geschlagen und die Sieger stehen fest. Der Jurypreis 2024 geht an "Brennendes Haus". WIEN/INNERE STADT. Im Theater in der Drachengasse stehen die Sieger des Nachwuchswettbewerbs 2024 "Stadtplan oder Wanderkarte" fest. Vier Finalisten, die aus 66 Einreichungen hervorgingen, haben an zehn Abenden im Mai und Juni ihre Theaterstücke aufgeführt. Das Gewinnerstück heißt "Brennendes Haus". In diesem Jahr ging es...

Der frischgebackene „Wiener Bierwirt des Jahres 2024“ Rudolf Durstmüller (rechts). | Foto: Elisabeth Lechner
2

Rudolf Durstmüller
Wiener Bierwirt des Jahres kommt aus Hernals

Der beste Bierwirt Wiens kommt aus Hernals. Rudolf Durstmüller, Eigentümer des Gasthauses "Rudolfs Gastwirtschaft", konnte sich dieses Jahr den Titel holen. WIEN/HERNALS. In Österreich ist das Bier schon fast zum Nationalgetränk geworden. Nach Angaben des Verbands der Brauereien Österreichs verköstigte im Jahr 2022 jeder Österreicher durchschnittlich 102 Liter Bier. Am meisten befassen sich jedoch unsere Gastronomen mit dem Bier. Das wird bereits seit 23 Jahren wertgeschätzt.  Jedes Jahr wird...

Die AHS Maria Regina gewann das Wien-Ranking der Sammelaktion. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
2

Döbling
Maria Reginas Schüler sammelten wienweit die meisten Handys

Die Schülerinnen und Schüler der AHS Maria Regina sammelten alte Handys für den guten Zweck. Und zwar so viele, wie sonst keiner in Wien.  WIEN/DÖBLING. Leerer Akku, kaputter Bildschirm oder Sprung in der Kamera - bei einem Schaden landet das alte Handy schnell einmal in der Schublade und wird dort vergessen. So muss es aber nicht sein. Das hat die AHS Maria Regina bewiesen.  Die Schülerinnen und Schüler der Döblinger Schule haben im Rahmen der "Ö3"-Wundertüten-Challenge für den guten Zweck...

Der Fünffachjackpot im Lotto - immerhin 6,5 Millionen Euro - wurde von gleich drei Personen geknackt – einer oder eine Glückliche stammt aus Wien. | Foto: Österreichische Lotterien
2

Lotto-Fünffachjackpot
2,2 Millionen Euro-Gewinn geht auch nach Wien

Am Sonntag ist es gleich drei Spielerinnen bzw. Spieler gelungen, den Fünffachjackpot im Lotto zu knacken. Gut 2,2 Millionen Euro gehen auf ein Bankkonto mit Wiener Adresse. WIEN. Irgendwo im Gebiet der Bundeshauptstadt ging am Sonntag wohl ein Jubelschrei durch die Decke. Denn der Fünffachjackpot im Lotto - immerhin 6,5 Millionen Euro - wurde von gleich drei Personen geknackt. Ein Spieler bzw. eine Spielerin kam dabei aus Wien, wie die österreichischen Lotterien am Montag informieren. Er bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sechsfachjackpot geknackt: Goldrichtig lag bei der ersten Toto-Runde eine Person aus Wien. (Symbolbild) | Foto: unsplash
2

134.000 Euro
Gewinner des Toto-Sechsfachjackpots kommt aus Wien

Unverhofften Geldregen gibt es für eine Wienerin bzw. einen Wiener zu Beginn des Jahres. Gleich in der ersten Runde wurde der Toto-Sechsfachjackpot geknackt. Die glückliche Person aus der Bundeshauptstadt darf sich auf einen Gewinn von 134.000 Euro freuen. Auch für zwölf weitere Wiener gibt es Geldgewinne. WIEN. Das Glück war einer Wienerin bzw. einem Wiener gleich zu Beginn des Jahres hold. Goldrichtig lag nämlich eine Person aus der Bundeshauptstadt beim Zahlentippen für den jüngsten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Zwei Wiener knackten die Toto Dreifach-Jackpots und sind nun um 10.000 Euro reicher. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Toto
Zwei Wiener knacken Dreifach-Jackpot und gewinnen 10.000 Euro

En großes Glück: Zwei Wiener spielten Toto und konnten den Dreifach-Jackpot knacken. Sie gewinnen somit jeweils rund 10.000 Euro. WIEN. Die beiden Toto Dreifach-Jackpots sind geknackt, jenen beim Dreizehner teilen sich zwei Spielteilnehmer aus Wien. Beide erhalten für ihre 13 richtigen Tipps jeweils rund 9.500 Euro. Da beide mit Systemscheinen zudem auch erfolgreich waren und dadurch noch zusätzliche Zwölfer, Elfer und Zehner erzielten, konnten sie ihren Gesamtgewinn auf jeweils mehr als 10.000...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Müller konzentriert sich auf die Wettbewerbe. | Foto: TSVÖ
Aktion 7

Apnoe Tauchen
Döblinger gewinnt drei Medaillen bei der Freitauch-Meisterschaft

Der Döblinger Martin Müller hat bei der Österreichischen Meisterschaft im Freitauchen drei Medaillen errungen. WIEN/DÖBLING. Der Apnoe-Taucher darf sich über einen erfolgreichen ersten Indoor-Wettkampf freuen. Der Sportler erhielt gleich drei Medaillen: eine Silbermedaille und somit den österreichischen Vizemeistertitel im Bewerb "Statik" (Zeittauchen) und zwei Bronzemedaillen im Streckentauchen mit Monoflosse. Am Wochenende des 13. und 14. November gingen in Salzburg die die Österreichischen...

Der Hernalser Albin Hauser fliegt zum Doppelsieg. | Foto: Wiener Stadtadler
1 6

Skispringen
Hernalser Stadtadler Albin Hauser holt Doppelsieg

Bei den Auftaktspringen der Internationalen Kindervierschanzentournee in Bayern holten die sieben nominierten Wiener Stadtadler fünf Siege in ihren Altersklassen. Der jüngste Stadtadler, Albin Hauser (6) aus Hernals, zeigte mit einem Doppelsieg groß auf. WIEN/HERNALS/BAYERN. Der Hernalser Albin Hauser war ohne Zweifel der Überflieger der Kindervierschanzentournee. Mit 7 und 7,5 Metern holte er auf der Zehn-Meter-Schanze in Reit im Winkl nicht nur die jeweiligen Höchstweiten sondern auch die...

Anzeige
In der Fastenzeit vor Ostern haben aktive easylife Teilnehmer in Summe exakt 6.917 Kilo abgenommen.
4

easylife Gewinnspiel
Braver Osterhase bei easylife! Minus 6.917 Kilo in der Fastenzeit.

Was für ein Erfolg! In der Fastenzeit vor Ostern haben aktive easylife Teilnehmer in Summe exakt 6.917 Kilo abgenommen. Somit stehen auch die Gewinner des Oster-Schätzspiels fest. Obwohl es bei easylife und der Stoffwechseltherapie nicht ums Fasten oder den Verzicht geht, nahmen Österreichs Abnehmexperten die christliche Fastenzeit zum Anlass für ein Gewinnspiel. Die Quizfrage war, wie viel Kilogramm die aktiven easylife Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den 40 Tagen abnehmen werden. Tipps...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: WKÖ Fachverband Werbung & Marktkommunikation/Katharina Schiffl
4

AUSTRIACUS 2019
Regionalmedien Austria küren Sieger

Zum zweiten Mal waren die Regionalmedien Austria (RMA) Partner beim Budeswerbepreis AUSTRIACUS, dem Benchmark für die österreichische Kommunikationsbranche, und übernahm heuer das Sponsoring für die Kategorie 'DIGITAL'. In zwölf Kategorien wurde der Gold-Award verliehen, Regionalmedien Austria (RMA)-Vorstand Gerhard Fontan übergab den Preis persönlich. ÖSTERREICH.  Insgesamt 39 Preisträger konnten sich bei der Verleihung des zweiten österreichischen Bundeswerbepreises AUSTRIACUS am Donnerstag,...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
V.l.: AMA Aufsichtsrat Franz Windisch, Gebietsleiterin Inge Huber, Regionalleiter Robert Zehetbauer, Feinkost Abteilungsleiterin Sanela Stanojevic, Gebietsleiter Manuel Dospel, Marktleiterin Brigitte Hammer und AMA Geschäftsführer Dr. Michael Blass
1 1 7

Bester Supermarkt Österreichs
Gewinner LUKULLUS 2019

Bester Supermarkt Österreichs steht in der Leopoldstadt !!! Gewinner AMA Lukullus 2019 - Spar Gourmet Taborstraße Am 20. November 2019 fand in Zell am See die Gala zur Verleihung des "Lukullus" durch die AMA (Agrarmarkt Austria) für herausragende Leistungen statt. Der erst vor dem Sommer neu umgebaute und hochmoderne Spar Gourmet Markt in der Taborstraße 40 im 2. Wiener Gemeindebezirk konnte sich in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel bis 900m² die begehrte Trophäe sichern. Bewertet wurde...

der neue Fotoband "Unser Favoriten"
11 8 14

Präsentation des Fotobandes "Unser Favoriten"

Vor einiger Zeit fand ein Fotowettbewerb statt, bei dem Bilder aus Favoriten gesucht wurden. Aus knapp 2000 Bildern wurde auch eines von mir ausgewählt, was mich natürlich sehr freute.  Heute fand im Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten die Präsentation des neuen Fotobandes "Unser Favoriten" statt, zu dem die Gewinner geladen wurden. Die Sieger der neun ersten Plätze wurden besonders geehrt. Jeder von uns bekam eines der neuen Bücher geschenkt. Heinz hat mich zu diesem Ereignis begleitet...

4-fach Jackpot gewinnen und 5 Millionen Euro sichern. | Foto: ngb

Vierfach-Jackpot
Mit Lotto zum Millionär

Bei der morgigen Ziehung (18. September) der Lottozahlen geht es um einen Vierfach-Jackpot. WIEN. Rund 5,5 Millionen Tipps werden bei dem morgigen (18. September) Vierfach-Jackpot erwartet. Insgesamt fünf Millionen Euro werden in der obersten Gewinnklasse erwartet. Es wird geschätzt, dass eine Million Wettscheine abgegeben und etwa 60 Prozent aller möglichen Tippkombinationen abgedeckt sind.  Die Wahrscheinlichkeit einen Vierfach-Jackpot zu knacken ist höher als der Eintritt eines...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.