Gewinnspiel

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Mach mit bei unserem Gewinnspiel zu Ostern. Schicke uns dein Oster-Lieblingsrezept. | Foto: pixabay/Ralphs_Fotos (Symbolbild)
Aktion 6

Ostergewinnspiel
Beendet! Schicke uns dein Osterrezept und gewinne einen von acht Spargutscheinen

Hefezopf, Osterbrot, Pinzen, Striezeln oder Reindling, Eiersalat oder süßes Osterlamm – in Tirol gibt es die unterschiedlichsten traditionellen Speisen zu Ostern. Wir suchen daher in Kooperation mit Spar die beliebtesten Osterrezepte. TIROL. Ostern ist ein Fest voller Eindrücke und Emotionen. Es ist Ausdruck der Freude über die Erneuerung, die mit dem Frühling erwacht. Neues Leben sprießt, Knospen öffnen sich, Blätter und Gräser erwachen zu frischem Grün. Die Natur feiert Auferstehung in Farben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kalvarienberg-Neusiedl am See 
@renatahfotografie  | Foto: Regionautin Renata Hummer
1 Aktion 4

Oster-Gewinnspiel 2023
7. April: Karfreitag

Gedenktag der Kreuzigung Jesu Was bedeutet der Karfreitag? Am Freitag unmittelbar vor Ostern gedenken Christen dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz, mit dem er freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen hat. Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage für katholische und evangelische Christen. Der Name Karfreitag leitet sich vom althochdeutschen »chara« bzw. »kara« ab, was »Trauer« und »Wehklage« bedeutet. Der Karfreitag gehört zum »Triduum Sacrum« (Heilige drei Tagen). Die heiligen drei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Der Autor Franz Zwerschina verlost unter  allen Bezirksblätter-Newsletter-Abonnenten 3 seiner Kochbücher "Zum Scheißen reicht's". Details im Text. | Foto: Alexander Holzmann
6

Zum Scheißen reichts - mit Gewinnspiel
Pongauer landet mit zynischem Kochbuch Verkaufshit

Der provokante und derbe Titel "Zum Scheißen reichts" beschert dem ironischen Kochbuch des Pfarrwerfener Autors Franz Zwerschina hohe Verkaufszahlen. PFARRWERFEN. "Zum Scheißen reicht's." Das war Franz Zwerschinas scherzhafte Antwort bei einem gemeinsamen Essen nach einem Filmdreh auf die Frage, ob es ihm geschmeckt habe. "Danach hat mich die Hälfte des Teams gefeiert, die andere Hälfte hat mich quasi verachtet", erinnert sich der Pongauer schmunzelnd. Ihm war aber sofort klar, dass dieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In 23 Videos gibt Resi Oma ihr Kochwissen weiter. | Foto: AGRO Werbung
2 5

Gramastettnerin wird zum Youtube-Star

Die BezirksRundschau verlost ein Exemplar des ersten Kochbuchs von Hermine Hartl alias Resi Oma. GRAMASTETTEN. Wenn Hermine Hartl alias "Resi Oma" kocht, dann schauen Leute zu. Genauer gesagt jede Menge Leute. Denn die Zubereitung von Schweinsbraten, Topfenstrudel oder Germteig zeigt sie in Videos auf der Internetplattform Youtube. Mittlerweile haben die Videos der Gramastettnerin eine Million Klicks. 23 Videos bereits online Auf sympathische und authentische Art begeistert sie gemeinsam mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Wir suchen die besten Keks-Rezepte! | Foto: Haberfellner
1 14 3

Mitspielen und gewinnen: Wir suchen die besten Keks-Rezepte aus Oberösterreich!

Die BezirksRundschau sucht Oberösterreichs beste Weihnachtskeks-Rezepte und verlost Haberfellner Mehlpakete inklusive Rezeptheft und eine KitchenAid Küchenmaschine plus Mehlpaket! Vanillekipferl, Kokosbusserl und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet es überall nach herrlichen Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Familie zu Familie und von Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Wir wollen in die Backrohre Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4

Gewinnspiel: Kuba-Stimmung mit einem Mojito Kit

Kuba-Feeling im Burgenland – Der Havana Club Bulli macht Halt in Wien, Niederösterreich & im Burgenland und bringt Dich nach Kuba! Der offizielle Startschuss zur Havana Club Sommer Tour 2016 ist gefallen: Seit 13. Juli touren zwei als Bar umgebaute VW Bullis quer durch Österreich. Bis Ende September sind die beiden Havana Club Bullis „Ernesto“ und seine große Liebe, Bulli-Dame „Juanita“ in den Bundesländern unterwegs und haben ein gemeinsames Ziel: Kubanische Lebensfreude ganz nach dem Motto...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Burgenland
3 12

Geht es regionaler? Die BEZIRKSBLÄTTER-Grill-Challenge "Regional grillen"

Alle Zutaten aus dem mittleren Wipptal: Mangaliza-Filets mit Bärlauch-Kartoffelpuffern und Apfelkompott MATREI (cia). Im Mai können Sie gewinnen – mit Ihren Grillrezepten. Die Teilnahme ist einfach: Senden Sie uns ein Grillrezept mit Bildern zu (amgrill@bezirksblaetter.com) oder laden Sie es direkt als Regionaut hoch (Stichwort "Am Grill" nicht vergessen!), bei dem Sie vermerken, woher die dazu gehörigen Zutaten (ausgenommen Grundgewürze wie Salz oder Pfeffer) kommen. Je origineller und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Diese leckere Topfentorte mit Beeren hat unsere Regionautin (Lesereporterin)  Cooking Catrin gebacken. | Foto: Carletto Photography
2 4 2

Gewinnspiel: Verraten Sie uns Ihr bestes Kuchenrezept zum Muttertag!

Egal ob Omis Geheimrezept, oder glutenfreie Torten: Zum Muttertag wird gebacken! Wir suchen österreichs bestes Kuchenrezept zum Ehrentag der Mütter. Verraten Sie uns ihr Lieblingsrezept. Das Gewinner-Rezept mit den meisten "Gefällt mir"-Angaben auf www.meinbezirk.at wird österreichweit in unseren 129 Zeitungen veröffentlicht. Sie backen für Ihr Leben gerne Kuchen und Torten und wollen auch andere an Ihren Köstlichkeiten teilhaben lassen? Dann machen Sie doch einfach bei unserem Gewinnspiel zum...

  • Hermine Kramer
Anzeige
1

Festagsmenüs aus regionalen Zutaten - Gewinnspiel Dezember

Festtagsmenüs aus regionalen Zutaten Während im Advent der süße Duft nach Keksen aus der Küche kommt, zieht an den Feiertagen zu Weihnachten köstlicher Duft von Braten, Lammrücken, oder feinen Rouladen durchs Haus. Zum Jahreswechsel hat in vielen Familien oder unter Freunden das Raclette-Essen Tradition. Qualitätsfleisch aus Tirol sorgt dabei für besondere Geschmackerlebnisse. Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept zu Weihnachten aus regionalen Fleischspezialitäten wie Kalbl, Berglamm, Jahrling,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige

Kekse-Backen mit Bio-Eiern - Gewinnspiel November

Backen mit regionalen Zutaten Der November ist ins Land gezogen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und spätestens jetzt merkt man, dass Weihnachten mit großen Schritten näher rückt. In vielen Häusern zieht zu dieser Zeit ein feiner Duft nach Keksen aus der Küche und erfüllt das ganze Haus mit weihnachtlicher Vorfreude. Eier, Honig und Butter gehören zu vielen köstlichen Weihnachtsbäckereien. Regionale Lebensmittel aus der Region verleihen den selbstgemachten Keksen einen zusätzlichen...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
1 13 8

BEZIRKSBLÄTTER-Grillsets zu gewinnen

BEZIRK. Im August gewann der Schönberger Gebhard Auer das eigens zusammengestellte BEZIRKSBLÄTTER-Grillset. Es besteht aus Schürze, Sonnenbrille, Spießen, Anzündern, Gewürzen und vielen weiteren praktischen Dingen. Auch noch im September soll der beste Grillbeitrag prämiert werden. Zum Mitmachen senden Sie uns Ihren Grill-Beitrag mit Bild an amgrill@bezirksblaetter.com oder landen ihn gleich selbst mit dem Schlagwort "Am Grill" als Regionaut auf meinbezirk.at. Der beste Artikel des Monats...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Wildlachs am Buchenholzbrett gegrillt

Eingesendet von Wilhelm Richter 500 - 700 g Wildlachs-Filet 1 Buchenholzbrett 1,5cm stark, 40cm lang und 20cm breit 1 ungespritzte Zitrone in Scheiben geschnitten 3 El brauner Zucker Ölivenöl, Salz und frischgemahlener Pfeffer Holzbrett zwei Stunden wässern (etwas Wasser in die Badewanne Brett rein und Stein drauf). Den Lachs dann auf das Brett legen, die obere Seite mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitronenscheiben auf dem Lachs verteilen und mit braunem Zucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Anzeige
Margit und Helmut Weissenbacher präsentieren ihr Lieblingsrezept. | Foto: SPAR
3

Schinkenrollen mit Champignons

Einkaufsliste 4 Pers. 500 g frische Champignons 8 große Scheiben Schinken 3 Esslöffel Olivenöl 1 Zitrone Kräutersalz, Pfeffer Petersilie gehackt 2 Tomaten Oliven grün und gefüllt Zubereitung: Die in Scheiben geschnittenen Champignons in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Olivenöl und Saft einer Zitrone mit gehackter Petersilie gut verrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und über die Champignons gießen. Etwas ziehen lassen. Auf die Schinkenscheiben verteilen und sorgfältig...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
2 3

Schweinskotelett mit Biermarinade

Einkaufsliste 4 Personen 4 Schweinskoteletts mit Knochen (à 180 g) Alufolie Marinade 1 TL Pfefferkörner 1 TL Koriander 1/2 TL SPAR PREMIUM Chili-Paste, Edition Stekovics 1 TL Majoran getrocknet 1/2 TL Kümmel 250 ml Schwarzbier 2 Knoblauchzehen geschält und blättrig geschnitten 1/2 TL Salz Zubereitung: Marinade: Pfefferkörner, Koriander, Chili, Majoran und Kümmel in einem Mörser oder im Mixaufsatz der Küchenmaschine grob zerkleinern; mit Bier, Knoblauch und Salz vermengen. Koteletts in eine...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Putenschnitzel mit Majoranbiersauce

Einkaufsliste 4 Personen Wurzelgemüse 100 g Gelbe Rüben, 100 g Karotten, 100 g Knollensellerie Hauptgericht 1 kleine Zwiebel 1 Bund Majoran 500 g Putenbrust Salz & Pfeffer 2 Knoblauchzehen 1 EL Butter 1 EL Öl 60 ml Bier 250 ml Bratensaft Zubereitung: Wurzelgemüse schälen, klein würfelig schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und klein schneiden. Dann Majoranblättchen grob hacken. Putenbrust in 8 Scheiben schneiden, zwischen Frischhaltefolie...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Bierfleisch mit Pilzen und Speck

Einkaufsliste 4 Personen 1 kg Rindsschulter, 3 EL Öl, 2 Zwiebeln, 1 EL Tomatenmark, 150 ml dunkles Bier, 1 l Hühnerfond Gewürzmischung: 2 Knoblauchzehen, 1 TL Kümmel ganz, 1 TL Majoran getr., Salz, 1/2 TL Zitronenschale 1 Kartoffel mehlig, gerieben, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Chilipulver, 4 Scheiben Frühstücksspeck, 150g Pilze gemischt, 1 EL Butter, 1 EL Petersilie, Bandnudeln Zubereitung: Fleisch in 2 EL Öl in 2 Portionen anbraten. Herausnehmen, im Bratansatz Zwiebeln glasig dünsten....

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Karl Schwarz, Inhaber der Brauerei Zwettl. | Foto: Brauerei Zwettl
1 3

Ochsenschwanzragout

Karl Schwarz, Inhaber der Brauerei Zwettl, präsentiert sein Lieblingsrezept. Einkaufsliste 4 Pers. 8 Ochsenschwanzscheiben 4 kl. Karotten + g. Rüben 5 mittelgroße Zwiebeln 1/2 Sellerieknolle 4 Knoblauchzehen 50g Tomatenpüree 1,0 l kräftiger Rotwein 0,5 l Rindssuppe 0,2 l Portwein 0,1 l Balsamicoessig 0,2 l Zwettler Dunkles Fett zum Anbraten, Salz, Pfeffer Zubereitung: Gewürzte Ochsenschwanzscheiben anbraten. Geschältes Gemüse grob zerkleinern, in der Pfanne anrösten. Tomatenpüree mitrösten, mit...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Rindsrouladen vom Rostbraten in Kapernsauce

Einkaufsliste 4 Personen Hauptgericht: 4 Sch. Rostbraten (à 180g), Salz & Pfeffer, 2 EL Senf (scharf), 8 Sch. Rohschinken, 2 EL Butter, Mehl zum Wenden, 4 EL Öl zum Anbraten. Fülle: 50g Semmelwürfel & 1/8l warmes Wasser vermengen; kleingehackte Zwiebel & Petersilie in 2 EL Butter anrösten, 300g Faschiertes, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 TL Majoran, Salz & Pfeffer dazugeben. Soße: 1 Zwiebel (würfelig geschnitten), 2 TL Kapern, 380ml Rindsuppe Zubereitung: Rostbratenscheiben mit der flachen Seite...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Kürbis-Rindsragout

Einkaufsliste 4 Personen Gemüsegarnitur: 1 mittl. Karotte & Gelbe Rübe, 30g Butter, 6 Schalotten, 300g Kürbis Garnitur: Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 8 Kapernbeeren, 100g Sauerrahm, Kümmel gemahlen, 2 EL Kürbiskernöl, Majoran Hauptgericht: 200ml Rindsuppe klar, 3 Knoblauchzehen kl. gehackt, 1 EL Tomatenmark, 125ml Weißwein, 1 Zwiebel, 600g Rindfleisch am besten Gustostückerl, 600g Kürbis geschält und ohne Kern, 1 EL Öl Zubereitung: Kürbis und Fleisch in 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebel klein...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Foto: SPAR
3

Gebratene Nudeln mit Rindfleisch

Einkaufsliste 4 Personen SPAR Fixina 2 EL und 1 TL 1/2 Paprika 1 Chilischote rot 200g Chinesische Eiernudeln dünn 1/2 TL Ingwer gerieben 1/2 TL Sesamöl geröstet 5 EL Sojasauce 50g Sojasprossen 300g TANN Beiried 200g Zucchini in 1 - 2 cm Scheiben geschnitten Salz 100g Lauch dünne Scheiben 5 EL Sherry Medium Öl zum Braten Zubereitung: Das Fleisch in Streifen schneiden, mit je 2 EL Sojasauce, Sherry und Fixina vermischen, 1 Stunde ziehen lassen. Für die Sauce 3 EL Sherry, 3 EL Sojasauce, 1/2 TL...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich
Foto: Christian Houdek/PID
32

Die bz sucht die leckersten Gemüse-Rezepte der Stadt

Ob Paradeiser, Melanzani, Gurken oder Paprika: Schicken Sie uns Ihre Kochrezepte und gewinnen Sie einen frischen Gemüse-Picknickkorb von LGV Frischgemüse. Und so funktioniert es: - Posten Sie Ihr Rezept als Kommentar und klicken Sie auf den "Mitmachen"-Button. - Oder schicken Sie das Rezept per Post an bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35, 1040 Wien. LGV-Frischgemüse (http://www.lgv.at) ist Österreichs meistgekautes frisches Gemüse. Pro Jahr verkauft LGV 53.000 Tonnen Gemüse in ganz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.