Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Sonnenuntergang in Bad Kreuzen | Foto: Konrad Kastner
2

Gewitter & Sonnenuntergang am 29. Juli 2012

Am 29. Juli 2012 zog aus Süden kommend über den Strudengau ein Gewitter mit Sturmböen und Starkregen. Der Sturm erreichte Böen zwischen 80 und 90 km/h. Dieser richtete vereinzelt Schäden an! Der Starkregen war nebensächlich mit 10 bis 20 Liter/m². Die Feuerwehren mussten in Langenstein, Naarn im Machlande, St. Nikola an der Donau, Schwertberg, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg und Grein wegen Sturmschäden ausrücken! Konrad Kastner konnte nach dem Gewitter diesen wunderschönen Sonnenuntergang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Blitze über Mauthausen | Foto: Wolfgang Kamptner
3

Gewitterfront am 05. Juli 2012

Am 05. Juli 2012 zog über die westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Gewitterfront mit Starkregen und stürmischen Böen sowie kleinem Hagel. Schäden sind keine bekannt! Wolfgang Kamptner hat diese Bilder davon in Mauthausen und Umgebung gemacht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4

Hochwasser im Bezirk Braunau

Das Unwetter vergangene Nacht hat in einigen Gemeinden des Bezirks für Überflutungen gesorgt. Elf Feuerwehren mit 120 sind noch im Einsatz und pumpen Keller aus, bergen Fahrzeuge und helfen der betroffenen Bevölkerung. BEZIRK. Nach einem brennendheißen Tag verdunkelte sich gegen Abend der Himmel in Oberösterreich und dicke heftige Gewitterwolken brauten sich zusammen. Die schweren Unwetter gingen dann ab 19 Uhr über dem Innviertel nieder. Laut Landesfeuerwehrkommando wurden in den Spitzenzeiten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bademeister Franz Ruspekhofer werkte unermüdlich.
5

Glück im Unglück für das Freibad in Mauthausen

MAUTHAUSEN (eg). Im Freibad Mauthausen hatte sich das Regenwasser metertief gesammelt: „Wir hatten trotz dieses grauenhaften Unwetters und einer wirklich anstrengenden Nacht noch riesengroßes Glück“, sagt Bademeister Franz Ruspekhofer, der mit seinem Team unermüdlich im Einsatz war. „Denn wenn das Wasser nur noch zehn Zentimeter höher gestiegen wäre, dann wäre der ganze Schlamm und Dreck ins große Becken geflossen und wir hätten es total auslassen (1600 Kubikmeter Wasser) und reinigen müssen....

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Überflutungen nach Gewitter am 29. Mai 2012

Am 29. Mai 2012 zog über den westlichen Teil des Bezirkes Perg ein Gewitter mit Starkregen durch. In Mauthausen wurde die B3 wegen Überflutungen gesperrt! Die Feuwerwehren in den Gemeinden Perg, Mauthausen, St. Georgen an der Gusen, Katsdorf, Schwertberg, Ried in der Riedmark und Langenstein mussten wegen dem Gewitter ausrücken! Binnen 30 Minuten fielen teilweise über 15 bis 30mm Regen!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.