Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Österreichweit 612.917 Blitze im Juli 2017 | Foto: Ubimet

Juli 2017 - 116.922 Blitze in Tirol

Tirol war im Juli das zweitblitzreichste Bundesland. Auch der stärkste Blitz kommt aus Tirol. TIROL. Nach der Steiermark gab es in Tirol die meisten Blitze. Insgesamt blitzte es im Juli 116.922 mal in Tirol. Österreichweit waren es genau exakt 612.917 Blitzentladungen.  Juli ist blitzreichster MonatDer Juli war der bisher blitzreichste Monat in diesem Jahr. „Die Voraussetzungen für Gewitter sind in diesem Monat nahezu ideal“, sagt Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. „Die Sonne erreicht...

Blitze vom 20. Juli 2017 | Foto: Ubimet
2

Wieder starke Unwetter in Tirol

TIROL. Die Nacht von Donnerstag auf Freitag war wieder sehr blitzreich. Die Unwetter bereiteten sich von Tirol auf Restösterreich aus. Zu den Blitzen kamen noch große Regenmengen, Hagel und Sturmböen. Schwere Gewitter am Donnerstag Nachmittag Im Laufe des Donnerstagnachmittags bildeten sich in Tirol teils schwere Gewitter. In Seefeld beispielsweise kamen massive Regenfälle dazu. Hier regnete es innerhalb 10 Minuten fast 16 Liter pro Quadratmeter. Neben den großen Regenmengen kam es lokal auch...

Mehr als 40.000 Blitze in Westösterreich am vergangenen Abend | Foto: Marcus Wagner

Heftige Gewitter in Tirol

TIROL. Die kommenden Tage sind geprägt von Gewittern, Hitze und schwüler Luft. Diese Phase begann mit zahlreichen starken Gewittern. In Tirol blitzte es 18.051 Mal - es war österreichweit das blitzreichste Bundesland. Die Blitzdichte betrug 1,43 Blitze/ km². Alleine im Bezirk Innsbruck-Land kam es zu 5.406 Entladungen. Der blitzreichste Ort war Neustift im Stubaital mit 1.331 Blitzen. Die Gewitter brachten auch große Regenmengen mit sich. Im Tiroler Strengen am Arlberg schüttete es 42 Liter pro...

Gerade im Sommer können Hitzegewitter überraschend auftauchen. | Foto: Naturfreunde.at
2

Tipps bei Gewitter in den Bergen

Es sind nicht nur unangenehme Momente sondern auch die gefährlichsten Situationen während Bergtouren -überraschende Unwetter-. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Informieren Sie sich über die Wetterlage Das Einholen des Wetterberichtes für eine gute Tourenplanung ist in der heutigen Zeit durch Smartphones und Tablets deutlich einfacher geworden. Doch Vorsicht, nicht jede Wetter-App ist brauchbar. Viele Wetterportale verwenden eine sehr grobe Rasterung, wodurch es...

UBIMET: Bis zu 35 Grad am Freitag und Samstag, heftige Gewitter bringen vorübergehende Abkühlung am Sonntag | Foto: Bilderbox

Hitzewelle erreicht Höhepunkt am Freitag und Samstag

Die aktuelle Hitzewelle steuert zum Wochenende hin auf ihren Höhepunkt zu. Man muss mit Höchstwerten bis zu 36 Grad rechnen. TIROL. Die Hitzewelle in Tirol erreicht vorläufig ihren Höhepunkt, am Freitag und am Samstag klettert das Thermometer auf 35 bis 36 Grad. Erst am Wochenende bringen Gewitter eine Abkühlung. Hitzewelle seit Montag Seit Montag zieht eine Hitzewelle durch Tirol. Die kommenden Tage sind ab den Morgenstunden sonnig und warm - auch wenn lokal mit teils heftigen Hitzegewittern...

Ab Dienstag kommt es in Tirol zu teilweise heftigen Gewittern. | Foto: Herbert Edenhauser

Gewitter beenden die kurze Hitzewelle

Am Dienstag sind die sommerlichen Temperaturen wieder zu Ende: es wird gewittrig und die Temperaturen sinken. TIROL. Das sommerliche Wetter erreicht am Dienstag mit bis zu 33 Grad seinen Höhepunkt. Im Laufe des Tages kommt es zur Bildung von Quellwolken mit zahlreichen Gewittern. Starkregen und Hagel sind möglich. Gewitter und Hagel beenden die Hitze Am Dienstag wird es in Tirol noch einmal richtig warm. Stellenweise erreichen die Temperaturen rund 33 Grad. Allerdings wird die Luft allmählich...

Sonntag ist Badewetter | Foto: Pixabay/music4life
1

Wetterberuhigung am Wochenende

Am verlängerten Wochenende beruhigt sich das Wetter allmählich wieder - am Sonntag kann man mit hochsommerlichem Badewetter rechnen. TIROL. Der Freitag bleibt nass und kühl. Ab Samstag beruhigt sich das Wetter jedoch und am Sonntag gibt es Badewetter. Der Montag wird hingegen wieder unbeständig. Regen am Freitag Der Freitag zeigt sich noch nass, trüb und kühl. Gerade im Unterland - in den Nordstaulagen - regnet es immer wieder. Hier sind teilweise große Regenmengen mit bis zu 30 Liter Regen pro...

Zur Wochenmitte wird es wieder kalt. | Foto: Judith Bracha/Regionaut

Wettersturz zur Wochenmitte

Im Lauf des Dienstags erreicht das Atlantik-Tief "Ella" Tirol. Die Temperaturen gehen zurück und teilweise regnet es stark. TIROL. Bis Dienstag am Abend erreicht Tief Ella Tirol, die Temperaturen sinken stellenweise bis 12 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt bis 1.700 Meter. Kaltfront erreicht Tirol im Lauf des Dienstags Am Dienstag erreicht die Kaltfront Ella Tirol. Mit ihr kommen teilweise kräftige Regenschauer und Gewitter. Die Temperaturen sinken stark. In Tirol liegen die Temperaturen dann...

Die Blitzbilanz Juli 2016: In Tirol wurden 68.030 Blitze registriert. | Foto: Ubimet

Blitzbilanz Juli

Der Juli 2016 war ein sehr blitzreicher Monat. In Tirol wurden insgesamt 68.030 Blitze registriert. TIROL. Im Juli wurden österreichweit 667.800 Blitze gezählt. Am letzten Tag im Juli wurden 37.000 Blitze registriert. In weiten Teilen Tirols gab es Starkregen, Hagel und Sturmböen. In Tirol kam es im Juli zu 68.030 Blitzen. Juli war sehr blitzreich Im Juli 2016 wurden um ein Drittel mehr Blitze gemessen als im selben Monat des Vorjahres. Insgesamt wurden österreichweit 667.800 Blitze...

Der August startet wechselhaft.

Wechselhafter Start in den August

Der Juli ging mit Regen und Gewittern zu Ende, aber auch der August startet wechselhaft - ein längeres Hochsommerwetter ist nicht in Sicht. TIROL. Der August startet wechselhaft mit viel Regen, es bleibt vorerst kühl. Ein stabiles Hochsommerwetter zeichnet sich noch nicht ab. Unwetter am letzten Juliwochenende Der Juli hat sich mit heftigen Regenschauern und Gewittern verabschiedet. In vielen Regionen kam es zu starken Unwettern. Lokal gab es Stürme und Hagel. Österreichweit gab es am letzten...

Frontgewitter kommen überraschend: Ein Blick auf die Wettervorhersage ist daher vor einer Bergtour besonders wichtig. | Foto: Hermann Erber
2 2 2

Gewitter in den Bergen: So verhalten Sie sich richtig

Auf einer Bergtour zählen Gewitter zu den gefährlichsten Situationen: Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für das richtige Verhalten. ÖSTERREICH. Schon bei der Planung der Bergtour sollte man das Wetter bedenken: Holen Sie schon vorab Informationen zum Wetter ein! Im Sommer empfiehlt sich ein zeitiger Start, denn die Gewittergefahr steigt am Nachmittag an. Verzichten Sie auf die Bergtour, wenn die Gefahr von Frontgewittern besteht. Bei Frontgewittern treffen eine Kalt- und eine Warmfront...

  • Hermine Kramer
Für wenige Tage kommt der Sommer zurück - Temperaturen um die 30 Grad sind möglich | Foto: Pixabay/mrkt
1

Sommer in Sicht

In den nächsten Tagen ist mit sommerlichen Temperaturen zu rechnen. Ab Donnerstag steigt die Unwettergefahr an. Am Wochenende zieht eine Kaltfront durch Tirol. TIROL. Kurze Zeit kehrt der Sommer nach Tirol zurück. Temperaturen bis 33 Grad sind möglich. Sommerliche Temperaturen zur Wochenmitte, ab Donnerstag Gewitter Das Hochdruckgebiet Burkhard bringt bis Mittwoch sonniges und sommerlich heißes Wetter nach Tirol. Im Inntal sind Temperaturen bis zu 33 Grad möglich. Am Donnerstag bleibt das...

Die Unwettergefahr ist noch nicht vorbei. | Foto: Pixabay/theforexscorpion

Unwettergefahr noch nicht gebannt

Am Montag beendeten schwere Gewitter die Hitzewelle in Tirol. Es kam zu Hagel, Überflutungen und Muren. Am Dienstag ist wieder mit starken Regenfällen zu rechnen. Die Gefahr von Hochwasser steigt weiter an. TIROL. Am Montag Abend kam es in weiten Teilen Tirols zu schweren Unwettern. In manchen Teilen Tirols fielen bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter, Es kam zu Sturmspitzen von 80 km/h. In Innsbruck wurden Sturmböen von 79 km/h gemessen. Teilweise kam Hagel zum Unwetter dazu. In einigen...

Blitze auf Bezirksbasis in Österreich, 01.06. bis 30.06.2016 | Foto: Ubimet
1

42.000 Blitze im Juni in Tirol

Der Juni war ein sehr blitzreicher Monat. Insgesamt blitzte es in Tirol rund 42.000 Mal. Die drei stärksten Blitze wurden in Tirol gemessen. TIROL. Im Juni gab es in Tirol 42.000 Blitze, die stärksten Blitze hatten rund 361.000 Ampere. Im Juni gab es (österreichweit) nur zwei Tage ohne Blitzentladungen. Juni, Juli und August sind die blitzreichsten Monate In den drei Sommermonaten Juni, Juli und August verzeichnet das globale Blitzmessnetz von Ubimet in der Regel die meisten Blitze im Jahr. „In...

Der Samstag beginnt wechselhaft, im Laufe des Tages ziehen weitere Unwetter auf. Der Sonntag wird deutlich kühler | Foto: Pixabay/clausheupel

Wochenende bringt Unwetter

Am Donnerstag zogen schwere Unwetter durch Tirol, der Freitag ist meist sonnig. Am Wochenende nähert sich schon wieder eine Kaltfront mit schweren Gewittern. TIROL. Am Donnerstag gingen teils schwere Gewitter mit großen Regenmengen auf Tirol nieder. Von Westen her ist am Samstag mit schweren Unwettern zu rechnen. Der Sonntag ist wieder deutlich kühler. Kräftige Gewitter am Donnerstag Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag gingen starke Unwetter über Tirol nieder. Innerhalb kürzester Zeit...

Extremwerte Mai 2016 | Foto: Ubimet

Wetterrückblick Mai - viel Regen

Der Monat Mai war insgesamt eher nass, gegen Ende kam es teilweise zu schweren Gewitter. Die Temperaturen lagen im Mittel. TIROL. Der Mai war in Tirol deutlich zu nass. Teilweise wurde das Niederschlagssoll um mehr als das Doppelte übertroffen. Teilweise lag Schnee bis in die Monatsmitte. Die Temperaturen lagen im Mittel, die Sonnenstunden lagen unter dem langjährigen Durchschnitt für Mai. Regnerischer Mai Der Mai war insgesamt zu nass. In manchen Gebieten wurde das Mittel um das 1,5 bis 2fache...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.