Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Die Einsatzkräfte arbeiteten bis in die Nachtstunden an den Folgen des Gewitters. | Foto: Neuhauser/Höllnsteiner
9

Starkregen am Mondsee
Mure blockiert Landesstraße

Heftige Unwetter sorgten am Sonntagabend, 15. Juni 2025, für einen Großeinsatz der Feuerwehren im Mondseeland. OBERWANG, UNTERACH. Ein nahezu ortsfestes Gewitter zog um 19.15 Uhr in den Mondseer Feuerwehrabschnitt. Der Starkregen setzte sich zwischen den Ortschaften Au-See und Oberwang fest. Innerhalb nur einer Stunde fielen in Au-See rund 60 Liter Regen pro Quadratmeter. Besonders dramatisch zeigte sich die Situation auf der L217 Kienbergwand Landesstraße entlang des Mondsees, wo eine Mure die...

"Gelbe" Warnstufe am Nachmittag
Wieder Gewitterwarnung für Oberösterreich

Die Geosphere Austria hat für 5. Juni eine Unwetterwarnung ausgegeben. In Oberösterreich sind ab dem späteren Nachmittag bis in die Abendstunden Gewitter möglich. Allerdings: Da die Wetterlage relativ unsicher ist, können die Gewitter auch nur punktuell niedergehen. OÖ. Im Laufe des Tages ziehen Gewitterwolken von Westen nach Osten und queren das Bundesland. Da die Luft sehr energiegeladen ist, muss man punktuell mit Gewittern rechnen. Laut der Plattform "UnwetterÖsterreich" sind zwischen...

Warnung vor Unwettern
Hagel und Sturmböen im Norden & Nordosten möglich

Die Wetterplattform Skywarn warnt vor kräftigen Gewittern mit Hagel und Sturmböen, die heute im Norden und Nordosten Österreichs auftreten können. Der Großteil Oberösterreichs liegt in der potenziellen Gefahrenzone. OBERÖSTERREICH. Laut Skywarn sorgt zunehmender Tiefdruckeinfluss in den nächsten Tagen für wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern. Heute könnte es im Norden und Nordosten die ersten kräftigen Gewitter des Jahres geben. Bis zu drei Zentimeter großer Hagel "Ab dem frühen...

Innerschwand am Mondsee
Baum stürzt auf Fenster von Kinderzimmer

Die Feuerwehr Innerschwand wurde am Abend des 13. August 2024, kurz nach 20 Uhr, in den Bereich Auhof alarmiert. Bei einem heftigen Gewitter war ein Baum auf das Dach eines Wohnblocks gestürzt. INNERSCHWAND. Die Teile des Baums hatten im Bereich eines Dachflächenfensters eingeschlagen, unmittelbar darunter befand sich das Bett zweier Kinder. Die Familie hielt sich zu diesem Zeitpunkt einen Stock tiefer auf, es wurde daher glücklicherweise niemand verletzt. Um den Baumteil entfernen zu können,...

Vom SKGT bis ins Innviertel
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Das Wetter in Oberösterreich kommt nicht zur Ruhe. Bereits ab dem späten Nachmittag ist erneut mit kräftigen Unwettern zu rechnen. Der Wetterwarndienst Skywarn sprach für Teile Oberösterreichs – vom südliche Salzkammergut bis zum Hausruckwald bzw. Teile des Innviertels – eine "rote" Warnung aus. Dort sei mit kräftigen Windböen, starkem Regen sowie lokalen Überflutungen und großem Hagel zu rechnen. OÖ. Generell herrscht derzeit Hochdruckeinfluss, der die Luft in höheren Schichten äußerst labil...

Die Abkühlung zum Samstag, 13. Juli, hin bringt die Gefahr schwerer Unwetter in Oberösterreich mit sich - sogar für die Bildung von Tornados besteht ein leichtes Risiko. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
1 2

Wetter-Warnung für Oberösterreich
Leichtes Tornadorisiko – Starkregen und Hagel bis 6 Zentimeter möglich

Am Samstag soll es abkühlen – das bringt heute, Freitag, 12. Juli, in Oberösterreich hohe Unwettergefahr. Die Vorhersage ist laut Wetterorganisation Skywarn schwierig – die aktuell wahrscheinlichste Variante bringt aber eine hohe Unwettergefahr: OBERÖSTERREICH. Gewitter, die bereits jetzt in Südtirol niedergehen, ziehen als Gewitterlinie Richtung Osten und dürften am Nachmittag Oberösterreich erreichen. Dabei könne es laut Skywarn zu Starkregen, Großhagel bis zu 6 cm und schweren Sturmböen...

Der Sturm warf im Innviertel zahlreiche Bäume um. | Foto: MeinBezirk
23

Vielerorts kein Strom, Bäume umgestürzt
Unwetter verursacht Schäden in Oberösterreich

Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen, überflutete Keller und Fahrbahnen – die Feuerwehren im Dauereinsatz: Das angekündigte Unwetter zog am Mittwochabend eine Schneise durch Oberösterreich. Von Bayern kommend sorgten massive Sturmböen für Schäden, vereinzelt gingen Hagelschauer nieder. OÖ/INNVIERTEL. Besonders betroffen waren die Bezirke Vöcklabruck, Ried, Braunau, Schärding und Rohrbach – zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. In Summe hatten...

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  Laut aktueller Meldung der Warnzentrale des Landesfeuerwehrkommandos ist schon ab 15 Uhr mit Starkwind und Regenfällen zu rechnen. OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und...

Wetter-Warnung
Schwere Gewitter im Süden Oberösterreichs möglich

Im Süden Oberösterreichs drohen am Sonntag, 9. Juni, im Laufe des Tages wieder teils heftige Unwetter. Von Samstag auf Sonntag hielten große Regenmengen vor allem die Feuerwehren in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden, Linz-Land, und Wels-Land auf Trab – ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte. OBERÖSTERREICH. Geht es nach den Vorhersagen von GeoSphere Austria, der Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, ist heute vor allem das südliche...

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

In Frauenstein im Bezirk Kirchdorf an der Krems wurde der Dachstuhl eines Wohngebäudes teilweise abgedeckt. | Foto: fotokerschi.at
Video 35

Feuerwehr im Dauereinsatz
Heftiges Unwetter zog über Oberösterreich

Gegen Mitternacht erreichte eine aus Bayern und Salzburg kommende Unwetterfront Oberösterreich und breitete sich rasch südlich der Donau über das Bundesland aus. Es wurden zahlreiche Häuser abgedeckt, Bäume entwurzelt und die Feuerwehr stand vielerorts im Großeinsatz. OÖ. Als erstes traf die Front den Bezirk Braunau, dort gingen binnen weniger Minuten zahlreiche Anrufe in der Landeswarnzentrale OÖ ein und gaben einen ersten Eindruck über die heranziehende Sturmfront. Um die große Anzahl an...

In Frankenmarkt kollidierten in der Sturmnacht zwei Lkws.  | Foto: FF Frankenmarkt
5

Sturmschäden Vöcklabruck
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht

Es war eine stürmische Nacht in Oberösterreich und die hat die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck ordentlich auf Trab gehalten. 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Dienstag, 11. Juli, auf Mittwoch ausrücken.  BEZIRK. "Es war auf jeden Fall ein mächtiger Sturm", zieht Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl Bilanz. Die meisten Einsätze waren Sturmklassiker: "Äste und umgestürzte Bäume, verstopfte Kanaldeckel und in Frankenmarkt hat es einen Lkw-Unfall gegeben", zählt Hufnagl die...

Unwetterwarnung
Starke Gewitter und Hagel ab dem Nachmittag erwartet

Die drückende Schwüle lässt es schon erahnen: Gewitter sind im Anmarsch über Oberösterreich und auch für den Bezirk Vöcklabruck melden Wetterberichte Blitz, Donner und Regen für den Abend. Das Landesfeuerwehrkommando hat deshalb eine Gewitterwarnung herausgegeben.  BEZIRK, OÖ. Grund für das hohe Gewitter- und Unwetterrisiko ist eine Kombination aus warmer Südwestluft und bodennaher Feuchte. Diese Mischung habe das Potential zu starken Unwettern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, so das...

Wetter in Oberösterreich
Am Freitag kommt Kaltfront mit viel Regen

Der heutige Mittwoch wird der heißeste Tag der Woche. Die Temperaturen steigen auf bis zu 34 Grad und es bleibt weitgehend wolkenlos bis zum Abend. OÖ. Auch am Donnerstag wird es sonnig und warm, aber es ziehen am Nachmittag schon Wolkenfelder durch. Außerdem kann es durch Saharastaub in höheren Luftschichten ein bisschen diesig sein. Bis zum Abend sollte es aber noch trocken bleiben, die Temperaturen steigen auf bis zu 31 Grad. In der Nacht auf Freitag kommt dann aber der Wetterumschwung. Eine...

Wetter in Oberösterreich
Mariä Himmelfahrt bleibt unbeständig – ab Dienstag viel Sonne

Der heutige Sonntag bleibt in Oberösterreich überwiegend sonnig und warm. Allerdings ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, im Mühlviertel kann auch der eine oder andere Schauer dabei sein. Die Temperaturen steigen auf bis zu 28 Grad. OÖ. Auch der morgige Montag, Mariä Himmelfahrt, beginnt überwiegend sonnig und heiß, das Thermometer steigt auf bis zu 30 Grad. Ab Mittag bilden sich dann aber Quellwolken, im Bergland ist ab dem frühen Nachmittag mit ersten Regenschauern zu rechnen, am...

Wetter in Oberösterreich
Kaltfront bringt Regen und Gewitter

Am Freitag gibt es noch Badewetter in Oberösterreich, die Temperaturen steigen auf bis zu 35 Grad.  Am Nachmittag bilden sich allerdings erste Quellwolken, am Abend bringt eine Kaltfront von Westen her Gewitter. Speziell im Salzkammergut und im Innviertel ist mit kräftigen Regenschauern zu rechnen. OÖ. Für die Nacht sind dann in ganz Oberösterreich Regen und Gewitterschauer vorhergesagt, am Samstag kühlt es deshalb ab, die große Hitze ist somit vorbei. Die Tageshöchstwerte erreichen am Samstag...

Wetter in Oberösterreich
Freitag & Samstag werden regnerisch und gewittrig

Das Tief Frieda bringt am Freitag Gewitter und Regenschauer nach Oberösterreich. Am Samstag bleibt es ebenso unbeständig, windig und vielerorts regnerisch, erst am Sonntag beruhigt sich das Wetter wieder. OÖ. Am Vormittag ist es am Freitag noch vielerorts trocken, aber bewölkt. Ab Mittag muss man im Berg- und Hügelland mit ersten Regenschauern und Gewittern rechnen. Im Laufe des Abends ist dann mit intensiven Regenfällen im ganzen Land zu rechnen, teilweise sind auch Gewitterschauer dabei. Der...

Acht Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 4

Blitzeinschlag in Desselbrunn
Acht Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Acht Feuerwehren standen Donnerstagabend, 21. Juli, bei einem Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus in Desselbrunn im Einsatz. DESSELBRUNN. Die Feuerwehr wurden am Abend gegen 20.30 Uhr zu einem Brand bei einem Wohnhaus alarmiert. Binnen kurzer Zeit wurden zahlreiche Feuerwehren nachgefordert, zwischenzeitlich standen insgesamt acht Feuerwehren im Löscheinsatz. Folgende Feuerwehren standen im Einsatz: FF RoithBTF SteyrermühlFF DesselbrunnFF RüstorfFF SickingFF WindernFF AttnangFF Vöcklabruck Zum...

Wetter in Oberösterreich
Mit der Hitze kommen die Blitze – und Gewitter

Während das Thermometer am heutigen Mittwoch auf 36 und teilweise sogar auf 37 Grad klettert, kommen morgen Gewitter nach Oberösterreich. Teilweise können die Unwetter heftig ausfallen.  OÖ. Der morgige Donnerstag wird sehr schwül und heiß, dadurch steigt die Unwettergefahr. Vom Westen her ziehen im Laufe des Tages Wolken auf, die teilweise schwere Gewitter mitbringen. Aktuelle Wetterprognosen gehen davon aus, dass im Innviertel bereits um die Mittagszeit mit Gewittern zu rechnen ist. Im Laufe...

Das Wetter kommt nicht zur Ruhe, heute sind in Oberösterreich erneut Gewitter an der Tagesordnung. | Foto: fotokerschi.at
2

Überflutungen möglich
Erneut Gewitter und viel Regen in Oberösterreich

Viel feucht-labile Luft bestimmt derzeit das Wetter in Oberösterreich. Gestern Abend standen zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller und Tiefgaragen auszupumpen, da es so stark geregnet hatte. Speziell Linz und das Mühlviertel waren betroffen. Für heute, 29. Juni, rechnen Meteorologen erneut mit viel Regen. OÖ. Bereits seit den Morgenstunden ziehen kräftige Gewitter von Süden über Kärnten und dann weiter nach Ober- und Niederösterreich, schreiben die Experten von Skywarn Wetterwarnungen....

In Oberösterreich
Gewitter mit Hagel auch heute Nacht wieder möglich

Das Wetter kommt derzeit nicht zur Ruhe, die feuchtwarme Luft entlädt sich regelmäßig in Gewittern. So sind auch heute Nacht in Oberösterreich Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm nicht ausgeschlossen, heißt es von Skywarn-Wetterwarnungen. OÖ.  Bereits ab dem Nachmittag sei in den westlichen Bundesländern mit Gewittern zu rechnen. Am Abend bzw. in der Nacht "ist eine zweite Welle an Gewittern zu erwarten. Diese Zellen ziehen bis Ober- und Niederösterreich in der Nacht weiter. Auch hier...

Die ZAMG warnt ab 18 Uhr vor schweren Unwettern. | Foto: fotokerschi.at
2

Heftigste Gewitter ab 18 Uhr
Sturmwarnung für Oberösterreich

Sehr labile, heiße Luft mit bodennah hoher Luftfeuchtigkeit entlädt sich am Abend und in der ersten Nachthälfte explosionsartig mit zahlreichen heftigen Gewittern, schreibt die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik). OÖ. Laut den Meteorologen ist örtlich großer Hagel zu erwarten, und auch Starkregen. Das Hauptaugenmerk gilt allerdings dem Wind, der mit den Gewittern ab den Abendstunden und in den darauffolgenden Nachtstunden verbreitet schwere Sturmböen um 100 km/h bringt....

2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

0:30

Heftige Gewitter
Rund 60 Unwettereinsätze in mehreren Regionen Oberösterreichs

Ein starkes Gewitter führte am späten Abend des 3. Juni 2022 zu rund 60 Unwettereinsätzen der Feuerwehren. OÖ. Heftige Gewitter gingen am Freitagabend in mehreren Gebieten Oberösterreichs nieder. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Ried im Innkreis, wo rund um Aurolzmünster etwa 25 unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten waren. Auch der Bezirk Grieskirchen verzeichnete einige Einsätze, ebenso die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Kirchdorf, Perg, Rohrbach und Schärding. Vermurungen und überflutete...

  • Ried
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.