Ghana

Beiträge zum Thema Ghana

Beim Kleidertausch in Feldkirchen gab es gute Stücke zum Nulltarif. | Foto: Edith Ertl
29

Kleidertausch in Feldkirchen
Bekleidung gab es völlig gratis

FELDKIRCHEN. Was die einen aus dem Kleiderschrank ausmusterten, wurde für andere zum kostenlosen Outfit. Der Kleidertausch in Feldkirchen war ein großer Erfolg, über den selbst die Veranstalter staunten. Helene Ruhmer, Tanja Steiner und Steffi Hatzl hatten mit ihrem Kernteam die Idee, guten Stücken eine zweite Chance zu geben. „Es ist schön, dass die Sachen nicht im Müll landen und weitergegeben werden“, sagte Ruhmer, die damit auch Bewusstsein schaffen will, mit Ressourcen verantwortungsvoll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonja Gsellmann, Kathi Ziegerhofer und Julia Peschetz laden große und kleine Bücherfreunde zur Leserunde in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
5

Lesen, vorlesen, Puppentheater, Buchbesprechung
Literarische Reise mit der Leserunde Werndorf

WERNDORF. In Werndorf riefen Kathi Ziegerhofer, Sonja Gsellmann und Julia Peschetz ehrenamtlich eine Leserunde für Kinder und Erwachsene ins Leben. Das Jahresthema war mit der literarischen Weltreise rasch gefunden. Zum Start ging es mit Kindern quer durch Österreich, geographisch, geschichtlich, mit Büchern österreichischer Autoren und einem Puppentheater, für das die Kinder Figuren selbst bemalen und ausschneiden konnten. „Wir nehmen gerne alles an, um den Kindern das Lesen mit Freude und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helfen gemeinsam: Marc van Laer (Manager bei NXP), Garry Guerrier und Markus Stäblein | Foto: NXP Austria
3

Gratkorn
NXP hilft mit, IT-Ausbildungen in Ghana zu ermöglichen

Der Grazer Garry Guerrier hat es sich mit seiner Organisation "WE/CODE GHANA" zum Ziel gesetzt, ein IT-Trainings-Center in Ghana aufzubauen. Tatkräftige Unterstützung bekommt er dabei von der NXP Austria. GRATKORN/GRAZ. "WE/CODE GHANA" ist eine gemeinnützige, überparteiliche Organisation, die jungen Menschen im Alter von 15 bis 28 Jahren in ländlichen Gemeinden in Ghana die Möglichkeit gibt, sich die notwendigen Kenntnisse im Bereich der digitalen Technologie anzueignen.  Ausbildungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Betrugsmasche (Symbolfoto): Ein gutgläubiger Südoststeirer überwies gutgläubig mehrere Beträge in horrender Höhe an verschiedene Konten. Der Mann wurde um 227.000 Euro gebracht. | Foto: MEV
2

Angebliches Erbe in Ghana
Mann von Betrügern um 227.000 Euro gebracht

Ein 70-jähriger Bad Gleichenberger wurde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um 227.000 Euro gebracht. Die Polizei warnt ausdrücklich vor derartigen Betrugsmaschen.    BAD GLEICHENBERG. Bereits Ende Oktober 2021 hatte eine bislang unbekannte Frau über eine Social-Media-Plattform einen 70-Jährigen über eine vermeintliche Erbschaft in Ghana in Kenntnis gesetzt. Ein Verwandter hätte nach seinem Tod 9 Millionen Dollar hinterlassen. Die Frau bot dem gutgläubigen 70-Jährigen ihre Hilfe in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Verantwortlichen des SK Sturm Graz haben die Transferaktivitäten noch nicht abgeschlossen.  | Foto: GEPA

Schlägt Sturm erneut zu?
Ein weiterer Stürmer steht in Graz ante portas

Der SK Sturm Graz hat seine Transferaktivitäten scheinbar noch nicht abgeschlossen, denn wie verschiedenen Medienberichten zu entnehmen ist , stehen die Grazer kurz vor der Verpflichtung eines weiteren Angreifers. GRAZ. Dabei handelt es sich um den 19-jährigen Mohammed Fuseini aus Ghana, der zuletzt als Testkandidat bei den Sturm Amateuren aufzeigen konnte. Beim Zehn zu Null Sieg gegen Felbach erzielte der Angreifer zwei Treffer. Amateuere-Trainer Thomas Hösele beschreibt den Stürmer als sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
Doris Dreier (vorne) möchte andere Menschen für einen Lern-Einsatz begeistern. | Foto: KK
2

Von Großklein auf nach Ghana

Doris Dreier aus Ottersbach erweiterte 2019 ihr Wissen bei einem Lern-Einsatz in Ghana. Als Styria-vitalis-Botschafterin der "Gesunden Jause" gibt Doris Dreier ihr Wissen in Kindergärten und Schulen weiter. Heuer war die Großkleinerin selbst in der Fremde unterwegs, um zu lernen, und kehrte mit beeindruckenden Erlebnissen von ihrem vierwöchigen Lern-Einsatz aus Westafrika zurück. Nun ist es der Großkleinerin ein Anliegen, andere für die Lern-Einsatzreisen der Dreikönigsaktion der Katholischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Buchpräsentation von und mit Patrick Addai in St. Stefan. | Foto: NMS St. Stefan

Eine "rhythmische" Lesung mit Buchautor Patrick Addai

Autor aus Ghana war zu Gast in der NMS St. Stefan. ST. STEFAN. Eine besondere Lesung erlebten die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Stefan. Ehrengast Patrick Addai aus Ghana hat in Österreich Volkswirtschaft, Soziologie und Politologie studiert. Der Autor stellte den Schülern einige seiner Bücher vor, erzählte Geschichten aus seiner Heimat und begleitete die Erzählungen mit afrikanischen Rhythmen auf seiner Trommel.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Fürs Filmemachen braucht man einen langen Atem", sagt die Jungregisseurin Monika Grassl. | Foto: Privat
1 4

Eine Floridsdorferin auf dem steinigen Weg in die große Filmwelt

Monika Grassl gewann vor Kurzem mit dem Max-Ophüls-Preis den wichtigsten Nachwuchsfilmpreis im deutschsprachigen Raum. In ihrem Dokumentarfilm „Girls don’t fly“ begleitet sie eine Gruppe junger Frauen in Ghana, die sich im Rahmen eines Entwicklungshilfeprojekts zu Pilotinnen ausbilden lassen. Ihr Film feiert auf der Diagonale in Graz Österreich-Premiere. Wir redeten mit der jungen Regisseurin über das Filmemachen, Entwicklungshilfe in Afrika und die Lebensqualität in Wien. Wie schafft man es...

  • Linda Osusky
27 32 28

„Afrikanische LebensART“!

In der Stadtbücherei Voitsberg gibt es noch bis Ende Jänner die durch Bücherfee Biggi Sturm organisierte Ausstellung „Afrikanische LebensART“ zu bestaunen. Der aus Ghana stammende und seit Jahren in Voitsberg lebende Mbazor Bandog hat im Laufe der Zeit immer wieder wunderbare Objekte aus seiner Heimat mitgebracht, die nun in der Event- und Kultur-Bücherei besichtigt werden können. Ausgestellt werden verschiedene Gegenstände aus dem Alltag der reichen afrikanischen Kultur wie Gewänder, Masken,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch
Aktiv als Spielerin und als Organisatoren nutzt Monika Hütter Fußball für den guten Zweck.

Anpfiff für Projekt in Ghana

Monika Hütter will mit Fußballturnieren Kindern den Weg in die Schule ebnen. "Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen du atmest. Es sind die Momente, die dir den Atem rauben", lautet das Lebensmotto von Monika Hütter aus Krusdorf bei Straden. Ihre Leidenschaft gehört dem Fußball. Mit 16 Jahren schnürte die 22-Jährige, die zurzeit im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb tätig ist, erstmals die Fußballschuhe. Im Team von Hof war sie im Mittelfeld als Spielerin aktiv, später auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Besseres Leben mit dem runden Leder

Der Fußball verbindet nicht nur Völker und Fans, sondern ist auch mit einem nicht zu unterschätzenden Geldfluss verbunden. Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist dafür wohl das beste Beispiel. Monika Hütter aus Krusdorf nutzt den Fußball für den guten Zweck (Artikel auf den Seiten 28/29). Sie möchte mit dem Erlös aus Hobby-Fußballturnieren in der Südoststeiermark mittellosen Kindern in Ghana den ansonsten unfinanzierbaren Schulbesuch ermöglichen. Ihr Antrieb ist die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Vortrag "Obroni"

Live-Vortrag mit multimedialer Bildbegleitung von Helmut Schwarz Wann: 25.02.2014 19:00:00 Wo: Maxoom Kino, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Das gesammelte Geld wird von Martina Tormoche und Michaela Schützenhöfer direkt vor Ort in Ghana eingesetzt.

In Ghana sind ein paar Cent ein kleines Vermögen

„Mein Herz habe ich in Ghana gelassen“, erzählt uns Projektinitiatorin Martina Tormoche. Seit ihrer wohltätigen Arbeit in Westafrika ist es ihr ein Anliegen, die Schule „Paradise-Needy-School“ zu unterstützen. Zusammen mit Michaela Schützenhofer hat sie den Verein „Miteinander für Ghana“ gegründet. Bei dem Fest „Let’s dance for Ghana“ am Großsteinbacher Teich sammelten sie Spenden, mit denen unter anderem Lehrer, Kleidung und Nahrung finanziert werden. 30 Cent pro Tag kostet die Schule am Land....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.