Ginzersdorf

Beiträge zum Thema Ginzersdorf

Kameradinnen und Kameraden – Claudia Pilgram, ÖKB-Obmann Herbert Antoni, Lisi Antos, Dominik Prokesch, Maria Oswald, Franz Ott, Robert Hochgatterer, Bezirksverbandsobmann Andreas Schlifelner mit Begleitung, Ronald Wurm, Josef Antoni, Leopold Köcher und Gottfried Preyer. | Foto: ÖKB Ginzersdorf
1

Kameraden haben geladen
Punschstand zugunsten der Hochwasserbetroffenen

Ginzersdorf:      Vergangenes Wochenende haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Ginzersdorf, zum Adventfenster beim Kriegerdenkmal Ginzersdorf geladen. Die motivierten Kameradinnen und Kameraden, mit dem ÖKB Ortsverbandsobmann Herbert Antoni an der Spitze, verwöhnten die vielen Gäste von nah und fern mit verschiedenen alkoholischen und noch mehr antialkoholischen Warmgetränken. Auch einige Kaltgetränke und verschiedene weitere Herzenswärmer wurden geboten....

Foto: Arthouse Weinviertel
2

Ginzersdorf
Ausstellung im Schweinestall

GINZERSDORF. Am 13. Mai laden Bettina Frenzel und Uli Soyka ab 14 Uhr zur Ausstellung. Nach dem gelungenen Umbau vom alten Schweinestall, zum wunderbaren neuen Fotostudio undKonzertraum "ehem. Saustall" @ ArtHouse-Weinviertel nach Ginzersdorf 82. Zusehen gibt es eine Fotoausstellung von Bettina Frenzel und "Frau Franzi" alias Marika Reichhold, die Shakespeare und mehr intelligent und lustig zum Besten gibt. Anschließend darf man sich auf ein Konzert von pantau-x-touching bestehend aus Angela...

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Wann: 26.11.2016 16:00:00 Wo: FF-Haus, 2143 Ginzersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Land NÖ
2

Ehrung von 46 NÖ-Messstellenbeobachtern

Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf hat diese Woche im NÖ-Landhaus in St. Pölten 46 langjährige Messstellenbeobachter geehrt und ihnen für ihre unverzichtbare Tätigkeit gedankt. „In Niederösterreich sind 540 Privatpersonen für den Hydrographischen Dienst an insgesamt 900 Messstellen tätig, viele von ihnen seit Jahrzehnten. Auch modernste Technik kann diese verantwortungsbewussten Beobachter nicht ersetzen. Auf ihre Beobachtungen baut das Hochwasser-Vorwarnsystem“, betonte Pernkopf bei der...

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Ginzersdorf mit Lehrerin Bettina Tschanner erhielt Besuch von EVN Schulbetreuer Georg Eigner. | Foto: EVN

„Alles Energie“ in der Volksschule Ginzersdorf

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Ginzersdorf erhielt am 26. 2. Besuch von EVN Schulbetreuer Georg Eigner. Die Schüler erfuhren dabei unter anderem wie die Energie, die wir nutzen, zu uns kommt und warum es Sinn macht, Energie zu sparen. „Im Mittelpunkt steht dabei der Energieverbrauch im Haushalt, sinnvolle Energiespartipps werden auf spielerische Art gemeinsam erarbeitet“, so Eigner. Ein wesentlicher Bestandteil der Vorträge ist aber auch der sichere Umgang mit elektrischer Energie. Hier...

12

Tagesfahrt der Kameraden Großkrut, Althöflein und Ginzersdorf

Am Samstag den 28. Juni 2014 startete der fast vollbesetzte Bus bei idealem Reisewetter in Richtung Bucklige Welt. In der liebevoll gestalteten Zinnfigurenwelt in Katzelsdorf konnten wir uns von der ungeahnten Vielfalt der Möglichkeiten, weit hinaus über die bekannten Soldatenfiguren erstaunen und verzaubern lassen. Nach ein paar Gehminuten zum dortigen Gasthaus "Zur Schmiede" wurde das reichhaltige Mittagessen zur vollen Zufriedenheit aller Reisenden rasch serviert und hat köstlich geschmeckt....

15. Flugtag

FF-Ginzersdorf Wann: 09.06.2014 14:00:00 Wo: Teich, 2143 Ginzersdorf auf Karte anzeigen

Gemeinderat Erich Vodicka, Verkoster Dipl.-Ing. Nemec Harald, Preier Gottfried, Verkoster Ing. Kaider Josef, Bürgermeister Franz Schweng, Weinbauvereinsobmann und g.f. Gemeinderat Franz Weingartshofer, Verkoster Adolf Graf, Verkosterin Maria Faber-Köchl, Verkoster Michael Martin, Verkoster Strobl Lorenz, Verkoster Schodl Robert, Gemeinderat Franz Antoni. | Foto: Preier

Großkrut: Gemeindewein 2014 gekürt

Heuer fand zum 10. Mal die Gemeindeweinverkostung im Großkruter Hof statt. Sieben Koster durften unter sieben Weinviertel DAC und vier Sorten von Rotweinen von den Weinbauern aus Großkrut den Besten auswählen. Dazu wurden auch tschechische Freunde aus Zidlochovice eingeladen. Auch Bürgermeister Vlastimil Helma aus Zidlochovice, Dr. Peter Wendsche und Jitka Sykorova kosteten den Großkruter Wein. Prämiert wurden: Der Weinviertel DAC Wartberg 2013 vom Weingut Weingartshofer Franz und Corinna aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.