Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

1 1 20

Stuhleck Alois Günther Haus
Kleine Auszeit!

Auf dem höchsten Punkt der Fischbacher Alpen, mit einem unglaublichen Rundblick auf die vielen Berggipfel wie Schneealpe,  Rax und Schneeberg lädt das Haus zu einer Einkehr ein. Die Grundsteinlegung war im Jahr 1914. Ein Jahr später wurde das Haus auf dem Namen Alois Günther- Haus eingeweiht. Herr Alois Günther war der Hauptinitiator des Baus und auch Obmann der " Alpinen Gesellschaft d' Stuhlecker." 1950 würde aus wirtschaftlichen Gründen das Haus dem Alpenverein Edelweiß zum Kauf angeboten....

Silke Flicker und Wolfgang Lang richtet mit Hilfe von Freunden und Familienmitgliedern das neue Gipfelkreuz auf. | Foto: KK
10

Segnung des Gipfelkreuzes am Hoferberg

Als Silke Flicker vor zehn Jahren der Liebe wegen zu Wolfgang Lang, dem Juniorchef des Weingutes Lang in Hoferberg 27, Gemeinde St. Johann bei Herberstein, zog, verliebte sie sich auf Anhieb in das Gipfelplateau des Hoferberges, das zu ihrem "Lieblingsplatzerl" wurde. Ihrem geheimen Wunsch entsprechend gab ihr Lebensgefährte Wolfgang ein Gipfelkreuz in Auftrag, das vom Tischler Manfred Stättler aus Dienersdorf fachgerecht hergestellt wurde. Im Dezember 2022 wurde schließlich das fertige...

21

Mit Blasmusik zum Gipfel!

Vor mehr als zwei Jahrzehnten als „Oldherrentour“ gestartet, machen sich jedes Jahr Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf einmal im Jahr auf den Weg. Dieses Jahr mit den speziellen Vorzeichen aufgrund der Coronasituation mit dem Motto: „Kann das Publikum nicht zur Blasmusik kommen, kommt die Blasmusik zu den Menschen“. Diesmal führte die musikalische Wanderung anspruchsvolle 20 km und rund 2000 Höhenmeter Antieg vom Koralpenparkplatz – Steinschober – Großer Spekkogel – Seespitz –...

Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Gipfelkreuz an der höchsten Stelle von Ilz

Das Bürgerforum Ilz unter Obmann Bernd Baronigg stellte auf der Staudenleithen im Ortsteil Eichberg das erste Gipfelkreuz in der Marktgemeinde auf. In der Höhe von 432 Metern steht das Kreuz auf der höchsten Erhebung der Kommune. Der Ilzer Pfarrer, Dechant Peter Rosenberger, segnete das Kreuz im Beisein der Vertreter des Bürgerforums und der Eichberger Bewohner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.