Girls Day

Beiträge zum Thema Girls Day

Afrdita und ihre Schulkollegin begleiten Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer einen Tag lang. | Foto: Stadt Salzburg/Johannes Killer

Girls’ Day: Berufsorientierung junger Salzburgerinnen

SALZBURG (ck). Der Girls' Day ist ein Aktionstag zur Berufsorientierung junger Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren unter dem Motto: „Spannende Berufe hautnah erleben“. Afrdita und Vanessa, beide 14 Jahre alt, begleiteten heute Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer einen Tag lang bei ihrer Arbeit konnten so in die Berufswelt schnuppern. „Für mich ist es sehr wichtig beim Girls’ Day dabei zu sein. Dieser Tag ist eine großartige Möglichkeit, um jungen Mädchen die Berufe anderer Frauen näherzubringen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
19

Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne

Bei Sonnenschein besuchten am 28. April 147 Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Girls' Day die Schwarzenberg-Kaserne. Bei Stationen der Pioniere, dem Radarbataillon, des Sanitätszentrums, der Stabskompanie und der Militärpolizei konnten die Mädchen den Soldatenalltag "hautnah" kennenlernen. Karriere beim Heer "Platz nehmen im S-LKW", hieß es beim Pionierbataillon 2, das sich mit verschiedenen Waffensystemen präsentierte. Die Besucherinnen hatten die Möglichkeit, die Ausrüstung selbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
: Im Labor des Holztechnikums Kuchl wurde das Holz genau unter die Lupe genommen | Foto: Holztechnikum Kuchl
10

Junge Tennengauerinnen schnupperten am Girls Day in Technikbereiche hinein

Den Mädchen einen Einblick in die Technik zu geben und über den Werkstoff Holz zu informieren, das stand auch heuer wieder im Mittelpunkt des „Girls Day“ am Holztechnikum Kuchl. Wie vielfältig der Werkstoff Holz ist, erkundeten 14 interessierte Mädchen aus Salzburg und Tirol. Weiters standen Radladerfahren und die Produktion eines Holzschneidbrettes mit persönlicher Inschrift am Programm. „Wir möchten den Mädchen die vielfältigen Berufsaussichten in der Holzwirtschaft zeigen“, erläutert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker
„Es hat großen Spaß gemacht“, lautete die Rückmeldung der Teilnehmerinnen. | Foto: Bosch
1 2 3

Mehr Technik für die Mädchen

Junge Frauen erkundeten die Welt der Technik bei Bosch Hallein HALLEIN (tres). Die Robert Bosch AG öffnete an ihren Standorten Wien, Linz und Hallein die Türen für 60 technik-interessierte Mädchen zwischen elf und 16 Jahren. Im Rahmen des "Girls' Days" bzw. "Wiener Töchtertages" gab Bosch den Mädchen die Möglichkeit, die Welt der Technik zu erkunden. Bosch möchte nämlich junge Frauen frühzeitig für technische Berufe begeistern und erreichen, dass Schülerinnen diese Berufe nicht von vornherein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Musikalischer Empfang mit Showeinlage.
1 7

Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne

Trotz intensiven Salzburger Schnürlregens besuchten am 23. April über 100 Mädchen und jungen Frauen im Rahmen des Girls' Day die Schwarzenberg-Kaserne. Das Militärkommando Salzburg organisierte einen abwechslungsreichen Vormittag, um den Beruf der Soldatin zu präsentieren. Bei Stationen der Pioniere, dem Radarbataillon, dem Heereslogistikzentrum und der Militärpolizei konnten die Mädchen hautnah den Militäralltag kennenlernen. Karrierechancen beim Heer Nach einer kurzen Begrüßung empfing die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Lena und Sheila beim Reifenwechseln beim ÖAMTC. | Foto: ÖAMTC

Mädchen schnupperten beim ÖAMTC Technikluft

SALZBURG. Mädchen in die Technik - unter diesem Motto schnupperten am "Girl's day" zahlreiche Mädchen in die nach wie vor männerdominierten Technikberufe. Auch Lena und Sheila nutzten die Gelegenheit, um beim ÖAMTC in die Welt der Kfz-Technik hinein zu schnuppern. Sehr gute Karrierechancen Reifenwechsel, Starthilfe, Lampenwechsel und die elektronische Fehlerdiagnose per Laptop standen am Programm. Für Sheila und Lena kein Problem. „Leider entscheiden sich nur wenige Mädchen für eine Ausbildung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

EuRegio Girls´Day Mädchen-Zukunftstag - 23.04.2015

Salzburg – Berchtesgadener Land - Traunstein Beim EuRegio Girls´ Day hast du die Möglichkeit, technische, handwerkliche und industrielle Berufe hautnah zu erleben und neue Interessen oder Talente zu entdecken. Wolltest du schon immer wissen, was eine Mechanikerin macht? Hast du dich schon mal gefragt, wie eine Goldschmiedin einen Ring fertigt? Wolltest du schon immer mal dabei sein, wenn ein Film geschnitten wird oder wenn eine Architektin ein Haus plant? Wie ist es bei der Feuerwehr oder bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Mädchen schnuppern in die

PINZGAU. „Friseurin, Bürokauffrau, Floristin – nach wie vor ergreifen Mädchen Berufe, die mehr oder weniger mädchentypisch sind“, weiß Bianca Schartner von akzente Salzburg. „Dabei hat die Berufswelt so viel mehr zu bieten! Gerade in den Sparten Technik, Handwerk und Forschung sind Mädchen unterrepräsentiert – obwohl hier tolle Verdienst- und Karrierechancen warten“, so die Girls’ Day-Koordinatorin weiter. Am 27. März haben Mädchen zwischen 10 und 16 wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
120 Betriebe öffnen beim Girls’ Day am 27. März ihre Türen für Mädchen, die in technische und handwerkliche Berufe schnuppern wollen. | Foto: akzente Salzburg

Gesucht: Die Expertinnen von morgen

„Friseurin, Bürokauffrau, Floristin – nach wie vor ergreifen Mädchen Berufe, die mehr oder weniger mädchentypisch sind“, weiß Bianca Schartner von akzente Salzburg. „Dabei hat die Berufswelt so viel mehr zu bieten! Gerade in den Sparten Technik, Handwerk und Forschung sind Mädchen unterrepräsentiert - obwohl hier tolle Verdienst- und Karrierechancen warten“, so die Girls’ Day-Koordinatorin weiter. Am 27. März haben Mädchen zwischen 10 und 16 wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Brigadier Heinz Hufler begrüßte die jungen Damen.
4

Girl's Day 2013: "Spannende Berufe hautnah erleben"

168 Mädchen und jungen Frauen besuchten am 25. April im Rahmen des Girl's Day die Schwarzenberg-Kaserne. Das Militärkommando Salzburg organisierte einen abwechslungsreichen Vormittag, um den Beruf der Soldatin zu präsentieren. Bei Stationen der Pioniere und der Militärpolizei konnten die Mädchen hautnah und praktisch den Militäralltag kennenlernen. Karrierechance Soldatin Beim Euregio-Mädchen-Zukunftstag "Girl's Day" haben Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren die Möglichkeit, den Berufsalltag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Im Pinzgau gibt es eine Menge interessante technische Berufe für Mädchen, der Girl's Day ermöglicht Einblicke. | Foto: Akzente

Mädchen in die Technik!

Der Girls’ Day lädt am 25. April zum Schnuppern ein. SALZBURG/PINZGAU. Es muss ja nicht immer Verkäuferin oder Bürokauffrau sein – wie wäre es zum Beispiel mit einem Beruf in den Bereichen Technik & Handwerk? Gerade für Mädchen bietet die Berufswelt spannende Jobs mit Karrierechancen – der Girls’ Day am 25. April ist die ideale Möglichkeit, einfach mal reinzuschnuppern, was technische und handwerkliche Betriebe zu bieten haben! Schnuppern leicht gemacht Insgesamt öffnen über 120 Betriebe in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Lena Eisl und Anna Juritsch begeisterten die Aufgaben von Oberleutnant Eva Weiß und Presseoffizier Gerald Gundl.
18

Viel mehr Frauen braucht das Land

Panzerfahren, Hubschrauberfliegen, Brückenbau - ein spannendes Berufsbild auch für Frauen. WALS (mm). Beim Girls Day 2012 rückten vergangene Woche rund 90 junge Damen in die Walser Schwarzenberg Kasere ein. Sie bestiegen Panzer und Gerätschaften der Pioniere, staunten über die Kampftechniken und Einsatzbereiche der Militärstreife und gingen auf Tuchfühlung mit der Fliegerabwehr. Einen ganzen Vormittags lang blickten die Interessierten hinter die Kulissen, machten sich ein Bild vom Leben als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
"Ich habe als Kind schon lieber Videorecorder programmiert als mit Puppen gespielt", sagt Alexandra Obauer. | Foto: Bosch GmbH

"Lasst euch nicht dreinreden!"

Alexandra Obauer hat das Berufsziel Maschinenbauerin HALLEIN (tres). Am 26. April ist wieder "Girls' Day". Viele Mädchen im gesamten Bundesland können sich an diesem Tag über ihren Berufswunsch Gedanken machen, sich informieren und Jobs austesten. Das Motto lautet "Setz dir keine Grenzen!" Nutze die Chance und lerne technische, handwerkliche und industrielle Berufe kennen. Einen für Frauen (noch?) eher untypischen Berufsweg hat Alexandra Obauer eingeschlagen: Die 24-Jährige hat die HTL Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.