Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (ck). Der Girls' Day ist ein Aktionstag zur Berufsorientierung junger Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren unter dem Motto: „Spannende Berufe hautnah erleben“. Afrdita und Vanessa, beide 14 Jahre alt, begleiteten heute Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer einen Tag lang bei ihrer Arbeit konnten so in die Berufswelt schnuppern. „Für mich ist es sehr wichtig beim Girls’ Day dabei zu sein. Dieser Tag ist eine großartige Möglichkeit, um jungen Mädchen die Berufe anderer Frauen näherzubringen. Es ist eine große Freude, dass Vanessa und Afrdita den heutigen Tag mit mir verbringen. Junge Menschen um sich zu haben ist ja immer sehr erfrischend. Die zwei sind sehr interessiert, stellen kluge Fragen und sind dadurch eine echte Bereicherung“, freut sich Anja Hagenauer über ihre beiden Begleiterinnen. „Wir haben in der Schule vom Girls’ Day erfahren und haben uns gleich gedacht: Da sind wir dabei“, so die zwei Schulfreundinnen. Beide besuchen die dritte Klasse der Neuen Mittelschule Liefering. „Wir waren heute schon bei einer Pressekonferenz, bei einer Schulveranstaltung und durften auch in den Bildungsausschuss mitgehen“, erzählt Afrdita. Und Vanessa fügt hinzu: „Für uns war der Tag sehr spannend und interessant einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Politikerin zu bekommen.“ Beim jährlich stattfindenden Girls’ Day haben Mädchen die Möglichkeit hinter die Kulisse von Betrieben zu blicken, sich über Karrierewege und neue Ausbildungswege zu informieren. Ziel ist es, jungen Frauen die Gelegenheit zu bieten, ungewöhnliche und zukunftsorientierte Arbeitsbereiche kennenzulernen und ihnen dadurch neue berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen. Der Aktionstag bietet praktische Einblicke in Handwerk, Technik, Politik, Informationstechnologie oder Naturwissenschaften.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.