Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

Beim Stoffelbauer ..... Treffpunkt der Superlative !
18

TREFFPUNKT BEIM STOFFELBAUER IM GITSCHTAL ...

Der Stoffelbauer in Weißbriach ist die beste Jausenstation in der wanderbaren Umgebung Weißbriachs im Kärntner Gitschtal. Er liegt am total idyllischen Waldrands des Rad- und Fussweg R3 der Weißbriach mit St.Lorenzen verbindet. Beim Stoffelbauer bibt`s wunderbares Essen, Apfel und Birne ist Trumpf .... jeder der hier vorbeikommt muss den herrlich, g`schmackigen Most getrunken haben. Empfehlenswert für jeden Besucher des Gitschtals. Karoline Brandtner 9622 Weißbriach 100 Tel.: +43 (0)4286 - 423...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

SK Kirchbach: der Grundstein ist nun gelegt

Der SK Kirchbach spielt in dieser Saison um den Aufstieg mit. KIRCHBACH (sw). Der SK Kirchbach hat einen sehr guten Start in die Frühjahrssaison hingelegt. „Mit dem zwei zu eins Derbysieg gegen Kötschach haben wir den Grundstein für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte gelegt. Darauf können wir jetzt aufbauen“, freut sich Patrick Trutschnig, Trainer des SK Kirchbach. "Auch unsere Reserve ist dieses Jahr im Meisterschaftsbetrieb. Das ist natürlich auch ein Vorteil, da sich junge Spieler auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
Die Bläserklasse spielte zusammen mit der großen Kapelle das "Junior Medley" | Foto: Martin Wastian
4

Frühjahrskonzert im Gitschtal

Die GTK Weißbriach erzählte mit Musik faszinierende Geschichten. WEISSBRIACH (sw). Am Ostersonntag fand im Weißbriacher Kultursaal das alljährliche Frühlingskonzert der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach statt. Das diesjährige Programm stand unter dem Titel „Wenn Musik Geschichten erzählt“. Durch den Abend führte Kapellmeister Martin Rauter. Auch die Bläserklasse Weißbriach unter der Leitung von Gerald Waldner musizierte zusammen mit der Trachtenkapelle ein eigens dafür komponiertes Lied...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
Die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach spielte ein vielfältiges Programm das alle Zuhörer im vollen Saal begeisterte
6

Musik-Auftakt in Tröpolach

Friedrich Köck dirigierte sein letztes Konzert mit der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach. TRÖPOLACH (sw). Am Ostermontag lud die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach wieder ins Hotel Falkensteiner ein, um ihr traditionelles Frühjahrskonzert zu spielen. Das diesjährige Programm bot wieder einiges an Vielfalt. Von Klassik über Symphonische und traditionelle Blasmusik bis hin zur Popmusik war alles vertreten. Durch den Abend führte Hans Hohenwarter. Die Kapelle verabschiedete sich mit dem Lied...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

Frühlingswanderung auf die Jaukenalm

Hanni Gratzer lädt alle Wanderlustigen zur Frühlingswanderung auf die Jaukenalm ein. Diese findet am Samstag, den 11. April, statt. Die Tour ist eine mittlere Wanderung auf 830 hm. Treffpunkt um 8 Uhr beim Info Haus, Einfahrt Watschig. Die Ausrüstung sollte Wanderschuhe, Wetterschutz, Jause und Getränk beinhalten. Kosten: 20 Euro pro Person. Anmeldung unter 0664/73648889, www.gehsund.com Wann: 11.04.2015 08:00:00 Wo: Watschig, 9620 Watschig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
34

Musicticum

HERMAGOR (sw). Auch in diesem Jahr fand in den Hermagorer Lokalen wieder das Musicticum statt. Die Wirte Herbert Ebner (Hutab), Herwig Ambra (Bistro), Omer Britvarevic (Remo), Christof Waldner (B111), Thomas Schretter (Walasco), Manfred Umfahrer (Pfiff&Töne) und Erich Hofer (Bärenwirt) luden zu einer Nacht voller Livemusik. Die Bands kamen aus allen möglichen Musikrichtungen. Zum Lineup gehörten Unterlagsjause (Bärenwirt), Yellow Future feat. Martin Schönegger (Bistro), Deaf in Vegas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
Die Schweine fühlen sich bei ihrem Besitzer Johannes Smole augenscheinlich richtig wohl
4

So ein saftiges Ding: Der Osterschinken

Der Speckbauer Johannes Smole aus St. Stefan kennt das Geheimnis eines guten Osterschinkens. ST. STEFAN/GAIL (sw). Seit 2011 hat der Speckbauer Johannes Smole seine Produktion in St. Stefan/Gail. Im Stall der Familie befinden sich derzeit rund 300 Schweine. „2010 ist leider unser alter Stall in Köstendorf mit 400 Schweinen darin niedergebrannt“, bedauert Smole. Zum Familienbetrieb gehört auch der Gasthof Sonnenhof in St. Stefan. „Meine Eltern, meine Frau , meine Schwester und eine Nichte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

Theatergruppe startet nun in die neue Saison

Die Theatergruppe Weißbriach startet die Vorbereitungen für ihre neunundzwanzigste Saison. GITSCHTAL (sw). "Wir haben schon mit der Landjugend 1986 die ersten Sketche und Einakter aufgeführt“, sagt Heidi Wastian aus Weißbriach. „Es hat sich dann eine Gruppe gebildet, und 1990 war es dann so weit, dass wir den ersten Mehrakter als Theatergruppe Weißbriach aufgeführt haben", so die Spielleiterin weiter. Kulturträger Der Verein geht dieses Jahr in die neunundzwanzigste Saison und noch immer merkt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
5

Schmiedekunst trifft auf Kunsthandwerk

Im Weißbriacher Schmiedemuseum erfährt man allerhand Wissenswertes über die Schmiedekunst. WEISSBRIACH (sw). „Ich hatte eine Art Eingebung, dass sich eine alte Schmiede hervorragend für eine Kunsthandwerksausstellung und für kulturelle Veranstaltungen eignet“, sagt Steffie Bryl-Vidal. Sie ist seit 2013 dafür verantwortlich, dass es im Weißbriacher Schmiedemuseum eine Kunsthandwerksausstellung gibt. Auch einige kleine Konzerte und Lesungen fanden seitdem schon statt. „Das Schmieden war schon...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

1. Plattner's Winteralmkirchtag

Der Alpenhof Plattner veranstaltet am Montag, den 6. April, ab 12 Uhr den 1. Winteralmkirchtag am Nassfeld. Es spielen die Gaillier ab 12 Uhr auf, dazu gibt es bei der Sonnenbar kulinarische Spezialitäten vom Grill und jede Menge Apres Ski Getränke und natürlich ein zünftiges Maß Bier. Plattner's Alpenhotel ist das höchstgelegenste Hotel am Nassfeld und steht mitten im Skigebiet auf 1600 m Seehöhe. Infos zum Alpenhotel Plattner unter http://www.plattner.at Wann: 06.04.2015 12:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Küken | Foto: stockphoto/ncb

Kükenparty

Die Landjugend Weißbriach veranstaltet am Samstag, den 4. April, ab 21 Uhr eine Kükenparty. Veranstaltungsort ist das Foyer des Kultursaales Weißbriach. Neben einer Happy Hour gibt es außerdem eine Mitternachtsüberraschung. Wann: 04.04.2015 21:00:00 Wo: Kultursaal, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
37

Hüttenmeister-Fest am Nassfeld

Am Samstag fand auf der Garnitzen Alm am Nassfeld das Hüttenmeister-Fest statt. „Einmal im Jahr laden wir unsere Geschäftspartner und Stammgäste zu einem rauschenden Fest ein.“ Sagt Betreiber Ardit Kurtaj. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und sorgten für gute Stimmung. Auf der Bühne heizte die Band „Cheap Wine“ den Gästen ein. Das Fest war in zwei Teile geteilt einmal das Fest auf der Alm und dann noch ein Skirennen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
Gitschtaler Trachenkapelle Weißbriach | Foto: KK

Frühlingskonzert

Die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach lädt zum diesjährigen Frühlingskonzert unter dem Titel "Wenn Musik Geschichten erzählt" ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 5. April, um 19.30 Uhr im Kultursaal Weißbriach statt. Mitwirkende: Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach und die Bläserklasse der Volksschule Weißbrich. Infos unter www.tkweissbriach.com Wann: 05.04.2015 19:30:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
8

Austria 4 spielten beim Huber-Feistritzer

Austria 4 gaben ein Konzert beim Huber-Feistritzer in Mauten. Gespielt wurde Astropop vom Feinsten. MAUTHEN(sw). Am Samstag fand im Gasthof Huber-Feistritzer in Mauten ein Konzert der Gailtaler Band Austria 4 statt. "Das ist das letzte der Winterkonzerte die von den LiveSix Wirten veranstaltet wurden" sagt Klaus Feistritzer einer der drei Chefs des Gasthofes. Die Band spielte ihrem Namen entsprechend Coverversionen von Astropop Größen wie Ambros und Fendrich. Die Musik traf anscheinend genau...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

Die sportliche Passion zum Beruf gemacht

Der ehemalige Wettkampfsportler und Sportwissenschaftler Sven Gratzer, setzt sich für die allgemeine Gesundheit ein. „Mein Hauptbetätigungsfeld im „Club Aktiv gesund“ ist in der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu finden.“ sagt Sven Gratzer Gebürtig aus Untervellach. „In diesem Rahmen befasse ich mich mit der Durchführung von Fit-Checks und Bewegungseinheiten, Schwerpunkt Rückentraining. Darüber hinaus bin ich als Referent von Übungsleiterausbildungen, Fortbildungen und Workshops tätig.“so...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
Foto: Carmen Taurer

Kinesiologie-Infotag

Am Dienstag, den 10. März, findet ein Gratis-Infovortrag über die Kinesiologieausbildung & AKUA-Lebensschule statt. Veranstaltungsbeginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Lerchenhof. Die Ausbildung beginnt im Mai im oberen Drautal. Infos und Anmeldung unter 0650/472 12 21. Genauere Infos siehe Beilage und www.akua-lebensschule.at Wann: 10.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Lerchenhof, Untermöschach 8, 9620 Untermöschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
4

Gemeinderatswahl 2015: Gitschtal

Das Gitschtal bekommt in jedem Fall einen neuen Bürgermeister Im Gitschtal werden die Karten neu gemischt. Günther Sattelegger geht nach 18-Jahren in den Politruhestand. Seine Nachfolger scharren heute in den Startlöchern. Bei der FPÖ ist das oberste Ziel die Mandate zu halten. „Unser Wahlziel ist es unsere sechs Mandate zu verteidigen“ erzählt Christian Müller (FPÖ). „Mein Gefühl sagt mir das es auf eine Stichwahl hinausläuft.“ meint der Politiker. Die SPÖ erhofft sich zuwachs bei den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
3

Radsport des SC Hermagor

Die Vorbereitungen für die Radsaison sind schon im vollen Gange „Derzeit haben wir 40 aktive Sportler, darunter 12 Nachwuchsathleten.“ sagt Andreas Druml aus St. Georgen/Gail, Jugendtrainer beim ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor. Andreas Druml ist seit 2007 im Verein tätig „Meine Kinder haben in unseren Verein mit dem Mountainbiken begonnen, dann habe ich mich auch dafür zu interessieren begonnen und den staatlichen MTB Instruktor Lehrgang gemacht.“ so der Trainer. Der Verein legt sehr großen Wert auf die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
71

Matakustix rocken das Tröpolacher AlpIn

Das AlpIn feierte Jubiläum. Mit Live Musik und vollem Haus geht der Club ins nächste Jahrzehnt. TRÖPOLACH (sw). Am Samstag feierte das AlpIn in Tröpolach sein zehnjähriges Jubiläum. "Zusammen mit Havana Club haben wir die Klagenfurter Band Matakustix geholt um diesen Geburtstag gebührend zu feiern", sagt Jörg Goby, Verantwortlicher des AlpIn. Der Club war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war am Kochen. Die drei Jungs von Matakustix trafen mit ihrem Musikstil den Geschmack der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
1 80

Maskenball in Weißbriach

Zum ersten mal lud die Landjugend Weißbriach zum Faschingsball Die Landjugend Weißbriach veranstaltete am Samstag einen Maskenball im Kultursaal in Weißbriach. Viele Maskierte und unmaskierte feierten bis in die Morgenstunden. Highlight des Abends war die Prämierung der Masken. Drei Kategorieen wurden gewählt, Einzel,- Paar,- und Gruppenkostüm. Die Jury wurde aus den Ballbesuchern ausgewählt. Für die Stimmung waren die „Kreuzberg Buam“ zuständig. Gesehen wurden u.a.: Ewald Wastian, Christian...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian
2

Julia Kofler wechselt zum SK Sturm Graz

Die Winterpause ist bald vorbei. Die Hermagorerin Julia Kofler wechselte zum SK Sturm Graz. HERMAGOR (sw).„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei den SK Sturm Frauen“, sagt Julia Kofler. Die 16- Jährige aus Hermagor ist in der ÖFB-Frauenbundesliga angekommen. Start bei SK Kirchbach „Fußball fasziniert mich schon seit Langem, mein Vater und Bruder haben mich in den Sport eingeführt“, erzählt die Sportlerin. „Mit sechs Jahren habe ich dann beim SK Kirchbach mit dem Fußballspielen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

Maskenball der Landjugend Weißbriach

Am Samstag, den 14. Februar, findet ab 20 Uhr im Kultursaal Weißbriach der Maskenball der Landjugend Weißbriach statt. Für Stimmung und Unterhaltung sorgen die Kreuzbergbuam und DJ Hofnarr. Jede Maskierung erhält ein Freigetränk, die große Prämierung beginnt um 23.30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: stockphoto

Auf zum Faschingstennisturnier

Ein Faschingstennisturnier findet am Samstag, dem 7. Februar, um 16 Uhr in der Tennishalle Flaschberger in Obervellach statt. Dabei sind alle herzlich eingeladen, in Masken Tennis zu spielen, darauf folgt gemütliches Beisammensein. Anmeldungen bei Heidi Ronacher, 0664/82 84 506 und Richard Lavrencic, 0650/55 44 941. Wann: 07.02.2015 16:00:00 Wo: Tennishalle, 9620 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Flüchtlingsheim im Gitschtal kommt

Im Gebäude der ehemaligen "Grotte" in Jadersdorf wird ein Flüchtlingsheim eingerichtet. JADERSDORF (sw). „Holt uns nicht noch mehr Ausländer rein", schreibt ein Kommentator auf Facebook. „Habt ein Herz für jene die es am nötigsten haben" schallt es von der Gegenseite. Solche und ähnliche Kommentare kann man derzeit auf Facebook lesen, wenn es um das geplante Flüchtlingsheim in Jadersdorf, im Gitschtal geht. „Ich kann die Ängste der Leute verstehen" sagt Vizebürgermeister Ewald Wastian von der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gemeindezentrum Weißbriach / Gitschtal
  • Weißbriach

Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal

Wir laden recht herzlich zum Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal ein 🎶 Ab 18:30 Uhr im Kultursaal Weißbriach Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
  • 9. September 2024 um 16:00
  • Musikschule Hermagor
  • Hermagor

Musikschul-Einschreibungen für das Schuljahr 2024/25

Herzliche Einladung zur Musikschul-Einschreibung für das Schuljahr 2024/25. Am 09.09.2024 von 16-18 Uhr besteht die Möglichkeit sich bei allen Musikschulstandorten einzuschreiben. Es besteht auch die Möglichkeit sich ONLINE anzumelden - dies ist AB SOFORT unter https://musikschule.ktn.gv.at/fsc-stup/StudentAdvanceAssignment möglich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.