GKB

Beiträge zum Thema GKB

7

Weihnachtliches Sulmtal,...

Um das warten zu verkürzen Laden die Freunde der Sulmtalbahn mit dem Hausherrn Norbert Spari erstmalig zu einer weihnachtlichen Reise durchs Sulmtal ein. Am 24 Dezember von 10:00 bis 14:00 rattern der Rote Blitz und andere legendäre Schienenfahrzeuge über die Modellbahnanlage. Vieles hat sich seit der letzten Ausstellung getan sodass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt. Weihnachtsbäckerei und Punsch für Groß und Klein gibt´s auch. Der Eintritt ist natürlich Frei! So freuen sich die "Sulmtaler"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Heinz Ferk
2

LEO ist da ,...

Die Kolleg-schaft und Freunde Gratulieren Romana und Mario Steinbauer zur Geburt des kleinen Leo ,der am 26. November das Licht der Welt erblicken durfte. Mit 50 cm Größe und 3040 Gramm beginnt der Weg in die Gemeinsame Zukunft.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Helmut Kohler (li) folgt auf Karl Malli

Neuer GKB-Betriebsstellenleiter in Stainz

Helmut Kohler folgt auf Karl Malli. Staffelholzübergabe bei der Graz-Köflacher Bahn- und Busbetrieb GmbH in Stainz: Nach 29 Jahren als Betriebsstellenleiter hat Karl Malli (62) seine Amtsgeschäfte per 1. November an Helmut Kohler (44) übergeben. „Es war eine schöne Zeit“, fühlte sich Karl Malli zunächst auf dem Hauptplatz und danach im Gewerbepark sehr wohl. Dabei: Die Position hat es in sich. Personal- und Fahrzeugeinteilung, Erstellung der Fahrpläne zählen ebenso zu den Aufgaben wie die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vom 18. bis 20. November gibt es auf der GKB-Strecke zwischen Graz und Köflach Behinderungen. | Foto: GKB

Schienenersatzverkehr auf der GKB-Strecke

Zwischen den Bahnhöfen Söding-Mooskirchen und Krottendorf-Ligist wird vom 18. bis 20. November ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Freitag, dem 18. November, ab 15.45 Uhr bis Sonntag, 20. November, bis 24 Uhr werden aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Graz-Köflach-Graz alle Züge der GKB zwischen den Bahnhöfen Söding-Mooskirchen und Krottendorf-Ligist im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Wichtig: Die Busse des Ersatzverkehrs halten in Köppling nicht bei der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Stefan Mally und Andreas Weber durften Ihre Ausbildung zum Kesselwärter bei den Kollegen Herbert Ehmann und Karl Heinz Grubelnik ( von links ) genießen.
1 3

Mit Volldampf in die Weststeiermark

Das Team rund um die legendäre 671 hat in den letzten Wochen Verstärkung bekommen. Nach zahlreichen "Trainingsstunden" haben Andreas Weber und Stefan Mally die Ausbildung zum Dampf-Kessel-Wärter mit der dazugehörigen Prüfung abgeschlossen. Mit der unter Denkmalschutz stehenden Dampflokomotive der Südbahn-reihe 29 ging es am 11.September zum Lippizaner Almabtrieb nach Köflach. Auch im Oktober wird Sie des öfteren durch die Weststeiermark dampfen . So bleibt den beiden alles gute für eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Die Fahrgäste sind mit den Leistungen der GKB zufrieden. | Foto: GKB_Ferk
1

GKB steigert Fahrgast-Zufriedenheit

Im Frühsommer 2016 wurde von den Studenten der FH Joanneum eine Fahrgastbefragung in den Bussen und Zügen der Graz-Köflacher Bahn und Busbtrieb GmbH (GKB) durchgeführt. Insgesamt 745 repräsentativ ausgewählte Fahrgäste bewerteten den Betrieb und das Ergebnis war durchwegs positiv. Bei der Erhebung wurde anhand von zwölf aussagekräftigen Fragen die Qualität des Sitzplatzangebots, die Sauberkeit in den Bussen bzw. Zügen, die Zufriedenheit mit dem GKB-Personal, die Fahrgastinformation, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Fesche, neue Wäsch für die Eibiswalder Fußballerinnen, die in blau-rot die Oberliga Süd unsicher machen wollen. | Foto: Franz Krainer
2

SVE-Frauenfußballerinnen in neuem Outfit

Große Freude bei den Eibiswalder Fußballmädchen: Die GKB sponserte eine Garnitur Dressen. „Endlich ein wenig mehr Flexibilität bei der Dressenauswahl, eine zweite Garnitur war schon lange unser Wunsch.“ Das Trainer-Duo Cornelia Pachernik/Christian Pansi freut sich über die schmucke blau-rote Fußballtracht ebenso wie Sektionsleiterin Lisa Payer: „Wir sind der GKB, Generaldirektor Weintögl und der Marketingabteilung des Traditionsbetriebes wirklich sehr dankbar für die großzügige Unterstützung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Schaufelradbagger Leopold, ein Wahrzeichen für den weststeirischen Bergbau. | Foto: Lasnik

160 Jahre GKB-Bergbau

1856 wurde die Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbau-Gesellschaft gegründet. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück in die Pionierzeit des weststeirischen Kohlenbergbaus: Im Jahre 1856 wurde durch den Zusammenschluss von sieben kleineren Bergbauunternehmen die „Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbau-Gesellschaft“ gegründet, deren Ziel es war, die wertvolle weststeirische Braunkohle über ein weites Verkehrsgebiet zu vertreiben. Daher gehörte zu dieser Gesellschaft, an die noch die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Geschäftsberich 2015 weist für die GKB erfreuliche Zahlen und Entwicklungen aus. | Foto: GKB

Studie: Halbstunden-Takt der GKB ist sinnvoll

Die GKB wurde vom VCÖ unter 19 Regionalbahnen zur zweitbesten Eisenbahn Österreichs gekürt. Die GKB legte jetzt den erfolgreichen Geschäftsbericht für das Jahr 2015 vor. Vor allem die Entwicklung im Bereich Schienenpersonenverkehr ist besonders erfreulich. DIe jüngste Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) kürte die GKB unter 19 Regionalbahnen österreichweit zur zweitbesten Eisenbahn. Seit 2001 kam es durch den S-Bahn-Ausbau in der Steiermark zu einem Fahrgastzuwachs von fast zwei Millionen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die GKB informiert über Schienenersatzverkehr und Verspätungen im Bereich Wies und St. Martin. | Foto: GKB
1

Bauarbeiten auf Gleisanlagen im Sulmtal

Schienenersatzverkehr und Verspätungen wegen Bauarbeiten an der Gleisanlage der GKB auf der Strecke zwischen Wies/Eibiswald und Bergla. Auf Grund unaufschiebbarer Bauarbeiten an der Gleisanlage der GKB auf der Strecke zwischen Wies/Eibiswald und Bergla kommt es zu baustellenbedingten Fahrplaneinschränkungen bei GKB-Zügen die im Netz der ÖBB verkehren, so muss von 13. 8. um 24 Uhr bis 15. August um 24 Uhr ein lokaler Schienenersatzverkehr zwischen Wies-Eibiswald und St. Martin-Bergla...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 4

Reger Betrieb auf der Sulmtalbahn

In der letzten Woche hat sich so einiges auf dem letzten verbliebenen Teilstück der legendären Sulmtalbahn getan. Bereits am Montag dem 23.05.2016 verkehrte für Erhaltungsarbeiten ein "Schotterzug" . Eine Private Reisegruppe besuchte dann Stilecht mit dem Roten Blitz das Weststeirische Stück Geschichte. Da die Gleisanlagen einige Fehler aufwiesen machte sich am Mittwoch eine Gleis-stopfmaschine an die Arbeit. Abermals rollte der Rote Blitz am Freitag durch Wiesen und Felder. Gerade zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.