GKB

Beiträge zum Thema GKB

Foto: GKB

Die GKB war beim Girls’ Day dabei

Mehr Frauen in 'männliche' Berufe einführen ist der Sinn dahinter. Die Aktivitäten rund um den „Girls’ Day“ am 28. April vergangene Woche boten den teilnehmenden Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit, in handwerklich-technische Unternehmen und Tätigkeitsfelder zu schnuppern und diese für Mädchen eher untypischen Berufe kennenzulernen. "Das Interesse von Mädchen an technischen Berufen muss früh geweckt und gefördert werden. Über Veranstaltungen wie den Girls’ Day, aber auch über Praktika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

GKB steigert Anzahl der Fahrgäste

Mit 5,8 Millionen Fahrgästen im Vorjahr hatte die GKB die zweithöchste Fahrgast-Anzahl aller 19 österreichischen Regionalbahnen. Nur die Wiener Lokalbahn "Badener Bahn" hatte mit 12,4 Millionen noch mehr. Die GKB konnte die Fahrgastzahl zudem im Vergleich zum Jahr 2014 um über 60.000 steigern. Die Zunahme von plus 19 Prozent liegt damit über dem Österreich-Schnitt. Höchst erfreulich für die GKB: 2015 beförderte man sogar um fast eine Million mehr Gäste als noch 2011.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Die Sicherung der Bahnübergänge muss Vorrang haben. | Foto: GKB
1 3

Ausbau regionaler Schieneninfrastruktur

Projekte und Baustellen der GKB im Jahr 2016 von St. Josef bis Wies. Bereits im Vorjahr begann die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) mit notwendigen Investitionen in die weststeirische Verkehrsinfrastruktur. Im Jahr 2016 finden nun mehrere dieser Projekte ihren Abschluss, aber auch neue Vorhaben stehen auf dem Plan. Heuer ist u. a. die Umsetzung zweier Brückenbauprojekte in Lannach und Oisnitz geplant. Außerdem steht, neben Streckensanierungen und dem Ausbau von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vier neue Busse verkehren nun innerhalb der Busflotte der GKB. Der Umweltschutz spielt dabei eine große Rolle. | Foto: GKB
1

GKB baut und modernisiert Flotte

In Lieboch wird Personentunnel in Richtung Industriezentrum verlängert. Im heurigen Jahr finden bei der GKB mehrere Projekte einen Abschluss. "Brücken- und Streckensanierungen und der Ausbau, aber auch die Auflassung, von Eisenbahnkreuzungen erhöhen die Sicherheit von Fahrgästen, Straßenverkehrsteilnehmern und Anrainern. Die Baumaßnahmen steigern aber auch den Beförderungskomfort für unsere Kunden", sagt GKB-Generaldirektor Franz Weintögl. Eines dieser Projekte wird in Lieboch umgesetzt. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die GKB investierte in neue Euro VI Busse, damit umfasst die Busflotte aktuell 39 Busse. | Foto: GKB

Modernisierung der GKB-Busflotte geht weiter

Vier neue Busse fahren im Linienverkahr der GKB seit Anfang Jänner. Anfang 2016 fand diese Modernisierung mit der Anschaffung von vier neuen umweltfreundlichen Euro VI Bussen ihre Fortsetzung. Die Busflotte der GKB umfasst damit aktuell 39 Autobusse. Die Miatarbeiter des GKB-Busbetriebs fuhren im Jahr 2015 beeindruckende 1.723.345 Kilometer im Linien- und Gelegenheitsverkehr. Die derzeit 26 Buslinien der GKB bedienen sowohl direkte Verbindungen mit dem Großaraum Graz als auch Anbindungen an die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mehrere Eisenbahnkreuzungen der GKB werden heuer umrüstet oder sogar neu gebaut. | Foto: GKB
3

Ausbau der Infrastruktur der GKB

Bereits im Vorjahr begann die GKB mit notwendigen Investitionen. Im Jahr 2016 finden nun mehrere Projekte der Graz-Köfalcher bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) ihren Abschluss, die im Vorjahr schon begonnen wurden. Aber auch neue Vorhaben stehen auf dem Plan. Heuer ist die Umsetzung zweier Brückenbauprojekte in Lannach und Oisnitz geplant. Außerdem steht, neben Streckensanierungen und dem Ausbau von Haltestelleninfrastruktur, der Um- bzw. Ausbau mehrerer Eisenbahnkreuzungen auf der "To do-Liste"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kein Stein bleibt mehr auf dem anderen bei zahlreichen Streckensanierungen entlang der GKB-Routen. | Foto: GKB
2

Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Weststeiermark

Viel geht im Jahr 2016 entlang der GKB-Verbindungen weiter: Projekte werden abgeschlossen und in Angriff genommen. Bereits im Vorjahr begann die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) mit notwendigen Investitionen in die weststeirische Verkehrsinfrastruktur. Im Jahr 2016 finden nun mehrere dieser Projekte ihren Abschluss, aber auch neue Vorhaben stehen auf dem Plan. Heuer ist unter anderem die Umsetzung zweier Brückenbauprojekte in Lannach und Oisnitz geplant. Außerdem steht, neben...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Alte Brückentragwerk wurde vom Schienenkran des Herstellers Kirow von der Baustelle abtransportiert..
2

Schweres Gerät auf Schienen!

Am vergangenen Wochenende kam schweres Gerät in Trag zum Einsatz. Nächst der Haltestelle Schwanberg wurde ein Brückentragwerk der GKB ausgetauscht. Hierzu wurde ein Schienekran herangezogen ,....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Auch auf der Strecke zwischen Lieboch und Söding wurde im Sommer gebaut. | Foto: GKB

GKB nahezu immer pünktlich

Auswertung ergab fast 100 Prozent Pünktlichkeit im Personenzugverkehr. Pünktlichkeit ist im öffentlichen Verkehr einer der wichtigsten Parameter für die Passagiere. Die Auswertung der Pünktlichkeitsstatistik ergab nun, dass die Züge der Graz-Köflacher-Bahn in 99,4 Prozent der Verbindungen ihr Ziel im Jahr 2015 pünktlich erreicht haben. "Wir wissen, dass Verlässlichkeit und Pünktlichkeit für unsere Fahrgäste einen besonders großen Stellenwert haben und arbeiten daran, die Qualität auf sehr hohem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die GKB erreichte im Jahr 2015 mit 99,4% einen äußerst hohen Pünktlichkeitswert. | Foto: GKB

99,4% der GKB-Züge kamen pünktlich

Die Auswertung der Pünktlichkeitsstatistik ergab für die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH eine hohe Pünktlichkeit. Die GKB garantiert ihren Jahres- und Halbjahreskartenbesitzern einen Pünktlichkeitsgrad von 95 Prozent, welcher in allen Monaten des Jahres 2015 dueltich übertroffen wurde. Dieser hervorragende Wert ergab sich aus der Auswertung der Pünktlichkeitsstatistik für das jahr 2015 und konnte durch gezielte anpassungen bei den Fahrplänen, große Investitionen im Fahrzeugbereich und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Karl Heinz Ferk

Die GKB bleibt ein Renner

Die S-Bahn-Strecke Graz-Köflach entwickelt sich weiterhin positiv. Seit der Einführung der S-Bahn im Jahr 2007 verzeichnet die Graz-Köflacher-Bahnen GmbH. auf der S7, der Strecke Graz-Köflach eine Fahrgaststeigerung um 32,5%. Insgesamt zählte die GKB rund 5,8 Millionen Fahrgäste, davon fuhren fast 2,5 Millionen Gäste auf der S7 zwischen der Landeshauptstadt und der Lipizzanerheimat. Das große Plus: Die GKB kann mit über 99% pünktlichen Ankünften auf eine extrem hohe Pünktlichkeit verweisen, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.